News von Guido Lenné

27. September 2023

von

Bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber greifen klassische Rechtsschutzversicherungen oft nicht. Es muss eine zusätzliche Arbeitsrechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Dadurch können sich die monatlichen Beiträge fast verdoppeln. Angesichts der Kosten und vieler Ausschlüsse stellt sich die Frage: Lohnt sich der Abschluss einer Berufsrechtsschutzversicherung überhaupt? Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

20. September 2023

von

Die Fälle von Online-Banking-Betrug nehmen drastisch zu. Eine Entschädigung zahlen die Banken allerdings nur selten und unter bestimmten Bedingungen. Viel häufiger sehen sich die Geschädigten mit Fahrlässigkeitsvorwürfen konfrontiert und bleiben auf ihrem Schaden sitzen. Nun will die Europäische Bankenaufsicht die Verbraucherrechte stärken. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

13. September 2023

von

Wer nicht hinreichend auf seinen Hausschlüssel achtet und deswegen Opfer eines Einbruchs wird, der bleibt auf dem Schaden sitzen. Das bestätigte jetzt der BGH, der in einem aktuellen Urteil die so­g. „erweiterte Schlüs­sel­klau­sel“ für wirksam erklärte, nach der die Versicherung für einen Einbruch mit geklautem bzw. verlorenem Schlüs­sel nur dann zahlen muss, wenn der Versicherte nicht fahrlässig mit dem Schlüssel umgegangen ist. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

06. September 2023

von

Postbank-Kunden können im Notfall nicht nur ihre Girokarten, sondern jetzt endlich auch ihre Kreditkarten über den bundesweit einheitlichen Sperrnotruf sperren lassen. Zur Verärgerung zahlreicher Kunden hatte das Finanzinstitut dies bislang verweigert und auf die eigene Hotline verwiesen, die jedoch teilweise nur schwer erreichbar war. Nun hat die Postbank überraschend eingelenkt. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

weiterlesen

30. August 2023

von

Durch Software-Datenlecks sind in letzter Zeit immer wieder Kundendaten von Banken abgefangen worden, unter anderem auch die Kontonummern. Welche Folgen das für Kunden haben kann und was Sie als Betroffener wissen sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

28. August 2023

von

Am 19.11.2022 waren bei einem spektakulären Diebstahl aus einem von Watchmaster genutzten Tresorraum in Berlin Gegenstände im Wert von mindestens zehn Millionen Euro gestohlen worden, darunter auch rund 1.000 Luxusuhren von rund 900 Kunden. Die Täter waren am 19.11.2022 abends in den Tresorraum einer Berliner Sicherheitsfirma eingebrochen. Dort hatten sie zahlreiche Schließfächer aufgebrochen und geleert. Die Täter flüchteten mit der Beute. Vorher sollen sie versucht haben, ein Feuer zu legen. Nun wurde Anklage erhoben - auch der Geschäftsführer soll betroffen sein.

weiterlesen

09. August 2023

von

Bietet ein anderer Riester-Anbieter bessere Konditionen bei der Riesterrente, kann sich ein Wechsel lohnen, schlimmstenfalls aber auch zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Hier sind eine umfassende Beratung und Kalkulation im Vorfeld – und damit die Versicherungsmakler – gefragt. Was aber, wenn die ihre Kunden falsch beraten und es dadurch zu Verlusten kommt? Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

19. Juli 2023

von

Nachdem es bereits verschiedene Urteile von Oberlandesgerichten gegen Anbieter von illegalen Online-Glücksspielen gab, traf das Oberlandesgericht Dresden jetzt auch eine Entscheidung gegen einen Online-Sportwettenanbieter. Dieser muss dem geschädigten Spieler jetzt seine Einsätze zurückzahlen. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

12. Juli 2023

von

Die Debeka wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg wegen einer Stornoabzugsklausel in ihren Rentenversicherungsverträgen abgemahnt, weil diese im Falle einer Vertragskündigung auf variierende und damit unbekannte Zinssätze verweist. Das halten die Verbraucherschützer für unangemessen und haben den Versicherer zur Unterlassung aufgefordert. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

28. Juni 2023

von

In gleichem Maße wie die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt, nehmen auch die Diebstähle zu. Immer häufiger werden die außen am Haus montierten Geräte geklaut. Und dann folgt der nächste Schock für die Betroffenen, denn in vielen Fällen lehnt die Gebäudeversicherung die Haftung ab. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen