News von Guido Lenné

17. August 2022

Kostenfalle Riesterrente

von Guido Lenné

Kurz vor Rentenbeginn verlangt die Versicherung plötzlich noch einmal Geld: für Abschluss­kosten und „übrige Kosten“. Eine böse Überraschung für Riester-Sparer, von der sie außerdem in der Regel nichts wussten. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst und geben Ihnen Tipps, wie Sie solche Kostenfallen vermeiden. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

16. August 2022

Corona-Arzt: Ermittlungen gegen Leverkusener Patienten

von Guido Lenné

Im Juni wurde ein Leverkusener Arzt verhaftet. Gegen den Arzt wird ermittelt, da er Gesundheitszeugnisse, gefälscht haben soll. Insbesondere soll der Arzt in ca. 3.000 Fällen den Patienten grundlos bescheinigt haben, keine Covid-19-Impfung erhalten zu können.

Nun wird offenbar auch gegen eine Vielzahl dieser rund 3.000 Patienten des Leverkusener Arztes ermittelt. Vorgeworfen wird den Patienten jeweils zur Ausstellung gefälschter Gesundheitszeugnisse angestiftet zu haben.

Das Strafmaß der vorgeworfenen Anstiftung zur Ausstellung gefälschter Gesundheitszeugnisse beträgt Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe.

Wir wurden bereits durch einige betroffene Patienten beauftragt. Was wir aktuell raten...

Weiterlesen …

10. August 2022

Kryptobank Nuri hat Insolvenz angemeldet

von Guido Lenné

Das Berliner Fintech – das zuletzt im Juni für Aufsehen gesorgt hatte, weil einige Kunden nicht mehr an ihre Konten kamen – hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Insgesamt 500.000 Kunden mit einem Gesamtvermögen von rund 500 Millionen Euro bangen nun um ihr Geld. Doch zu einem Auszahlungsstopp soll es der Kryptobank zufolge nicht kommen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

02. August 2022

JuicyFields – Abzocke mit Cannabis-Anlagegeschäft

von Guido Lenné

Cannabis-Anbau als höchst lukratives Anlagegeschäft, so lautete das Versprechen der Firma JuicyFields. Tausende investierten trotz Warnungen der BaFin über die Internetplatt­form in die neue Anlageform. Und wurden nun scheinbar um ihr Geld betrogen. Die Inhaber scheinen mit dem Geld abgetaucht zu sein, die Investoren haben keinen Zugriff mehr auf ihr Konto. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

27. Juli 2022

Vermehrte Skimming-Angriffe an Geldautomaten

von Guido Lenné

Der Datenklau an Geldautomaten nimmt aktuell wieder zu. Betroffen sind Bezahlkarten mit Magnetstreifen, die dann dupliziert und meistens im Ausland eingesetzt werden. Was Sie als Verbraucher darüber wissen müssen und ob Sie eine Erstattung Ihrer Verluste erwarten können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

21. Juli 2022

Böse Überraschung bei Rentenbeginn: versteckte Riester-Kosten

von Guido Lenné

Kunden mit Riester-Sparplan werden zu Renten­beginn mitunter sehr hohe Kosten in Rechnung gestellt. Kosten, von denen die Kunden vorher nichts wussten. Warum Sie sich das als Verbraucher nicht gefallen lassen sollten und wie Sie sich dagegen wehren können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

14. Juli 2022

So kämpft Visa gegen Cyberkriminalität und Betrugsversuche

von Guido Lenné

Die boomende Digitalwirtschaft eröffnet leider nicht nur Verbrauchern stetig neue Vorteile, sie bietet auch Cyberkriminellen immer neue Möglichkeiten, diese zu ihrem Vorteil auszunutzen. Deshalb hat Visa massiv in Data, Analytics und KI investiert, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und möglichst zu verhindern. Wie der US-Finanzdienstleistungsriese versucht, seine Kunden zu schützen, und inwiefern er damit Erfolg hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

06. Juli 2022

Neues Gesetz: Transparenz bei Bewertungen von Finanzberatern

von Guido Lenné

Ein neues Gesetz soll die Qualität und Glaubwürdigkeit der Online-Bewertungen von Finanzberatern verbessern. Denn in vielen Fällen handelt es sich um gekaufte Fake-Bewertungen. Finanzberater müssen jetzt angeben, ob sie die Bewertungen überprüfen und wie sie das tun. Andernfalls drohen Abmahnungen und empfindliche Strafen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

29. Juni 2022

Bitcoin-Anlage: Kunden der Neobank Nuri kommen nicht an ihr Geld

von Guido Lenné

Die Berliner Neobank Nuri wirbt mit beeindruckenden drei Prozent Zinsen pro Jahr für das sog. „Bitcoin-Ertragskonto“. Was für die Kunden aber nicht eindeutig ist: Den Vertrag schließen sie nicht mit Nuri, sondern mit der US-Firma Celsius Network ab, die aufgrund von Liquiditätsproblemen jetzt sämtliche Auszahlungen an Anleger gestoppt hat. Erfahren Sie hier mehr über das gefährliche Anlagemodell.

Weiterlesen …

22. Juni 2022

Risiko Containerinvestment: die Solvium-Gruppe

von Guido Lenné

Es kommt einem irgendwie bekannt vor: Ein Unternehmen leiht sich von Anlegern Geld, um Container zu kaufen. Im Gegenzug sollen die Investoren jährlich 4,4 % Zinsen auf ihr Investment erhalten. Das ist eines der Konzepte der Hamburger Solvium-Gruppe. Welche beträchtlichen Risiken dieses Investmentmodell birgt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen