News von Guido Lenné

21. Juli 2025

Wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn Betrüger unter der Telefonnummer meiner Bank angerufen haben?

von Guido Lenné

In letzter Zeit häufen sich Fälle von Telefonbetrug, bei denen Kriminelle sich als Mitarbeitende einer Bank ausgeben – und das auf besonders perfide Weise: Auf dem Display des angerufenen Opfers erscheint tatsächlich die echte Telefonnummer der eigenen Hausbank. Diese Masche nennt sich Call-ID-Spoofing. Sie sorgt oft dafür, dass Betroffene den Anruf zunächst für echt halten – mit verheerenden Folgen...

Weiterlesen …

19. Juli 2025

Wurde ich bei eBay Kleinanzeigen betrogen? Was Sie jetzt tun sollten, wenn Geld von PayPal abgebucht wurde

von Guido Lenné

Immer häufiger wenden sich Betroffene an uns, die bei einem Verkauf über eBay oder Kleinanzeigen auf eine neue Masche hereingefallen sind – mit zum Teil erheblichen finanziellen Schäden. Die Betrugsform nutzt gezielt die „sichere Zahlung“-Funktion aus und täuscht eine Zahlung durch den Käufer vor. Tatsächlich erfolgt jedoch eine unberechtigte Abbuchung, meist über das eigene PayPal-Konto. Was dann zu tun ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

15. Juli 2025

Wie schütze ich mich vor PayPal-Betrug auf Kleinanzeigen-Plattformen?

von Guido Lenné

Immer wieder beraten wir Mandanten, die beim Verkauf oder Kauf über Online-Kleinanzeigen hereingefallen sind – und zwar mittels perfider PayPal-Tricks. Die Maschen reichen von fingierten Freunde-und-Familie-Zahlungen bis zu falschen Abholversprechungen. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen offenstehen und wie wir Sie effektiv unterstützen können.

Weiterlesen …

13. Juli 2025

Wurde Ihre Buchung über Booking.com gehackt und Sie sind auf eine gefälschte Zahlungsaufforderung hereingefallen?

von Guido Lenné

Immer mehr Nutzer von Buchungsplattformen wie Booking.com berichten von betrügerischen Zahlungsaufforderungen, die vermeintlich direkt vom Hotel stammen. In Wahrheit handelt es sich dabei um kriminelle Phishing-Angriffe, bei denen sich Betrüger Zugriff auf Hotelkonten verschaffen und ahnungslose Kunden auffordern, ihre Unterkunft vorab zu bezahlen – meist über dubiose Zahlungslinks. Wer dem folgt, überweist nicht ans Hotel, sondern direkt an Kriminelle. Was Sie jetzt wissen müssen...

Weiterlesen …

08. Juli 2025

Prüft meine Bank beim Überweisen den Empfängernamen?

von Guido Lenné

Die EU führt ab dem 9. Oktober 2025 verpflichtend die sogenannte „Empfängerüberprüfung“ (IBAN‑Name‑Check) ein. Das bedeutet: Beim Auslösen einer SEPA‑Überweisung gleicht Ihre Bank (und die empfangende Bank) automatisch die von Ihnen eingegebene Empfänger-IBAN mit dem dort hinterlegten Namen ab. Stimmen die Angaben überein, sehen Sie ein positives Signal – ansonsten eine Warnung oder im Extremfall eine Ausführungssperre. Ziel ist es, Betrug und Fehlüberweisungen zu minimieren, Warum diese Neuerung?

Weiterlesen …

05. Juni 2025

Keine Widerrufsbelehrung: Gartenbauer bleibt auf Rechnung sitzen

von Guido Lenné

Handwerksbetriebe wie Gartenbauer müssen Verbraucher über ihr Widerrufsrecht belehren. Versäumen sie das, haben sie im Fall eines Widerrufs auch nach geleisteter Arbeit keinen Anspruch auf Zahlung der Rechnung und können keinen Wertersatz verlangen. So lautet ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Frankenthal. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

29. Mai 2025

Streit um Speicherfristen: Schufa zieht vor den BGH

von Guido Lenné

Im April entschied das Oberlandesgericht Köln, dass die Schufa erledigte Zahlungsstörungen sofort löschen muss und nicht wie bisher drei Jahre speichern darf. Gegen dieses Urteil hat die Auskunftei Revision eingelegt. Nun muss der BGH entscheiden, wie lange Daten zu erledigten Zahlungsstörungen gespeichert werden dürfen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

16. Mai 2025

Immer mehr Phishing-Angriffe bei der Commerzbank

von Guido Lenné

Mit immer neuen Tricks versuchen Betrüger, an das Geld von Bankkunden zu kommen. Großen Erfolg haben die Kriminellen nach wie vor mit Phishing-Angriffen per E-Mail oder SMS. Zuletzt haben u. a. bei der Commerzbank die Angriffe stark zugenommen. Die gute Nachricht: Zukünftig könnten Banken verpflichtet sein, Betroffenen das Geld zu erstatten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

02. Mai 2025

4. Abschlagszahlung für P&R Container ausgezahlt

von Guido Lenné

Die Insolvenzverwalter der P&R Gruppe teilen mit, dass die rund 54.000 P&R Gläubiger weitere rund 122 Millionen Euro erhalten.
Insgesamt sind damit bereits 666 Millionen Euro auf rund 86.000 Einzelforderungen in den vier P&R-Insolvenzverfahren verteilt worden. Auch unsere Mandanten profitieren.

Weiterlesen …

30. April 2025

Ende der Online-Streitbeilegungsplattform: Was Sie jetzt tun müssen

von Guido Lenné

​Zum 20. Juli 2025 stellt die EU ihre Online-Streitbeilegungsplattform ein. Diese diente Verbrauchern und Unternehmen seit 2016 als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel. Was Sie als Unternehmer nun beachten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen