News von Guido Lenné

29. März 2023

von

Nach einem Datenschutzvorfall im Jahr 2020 muss Scalable Capital jetzt zum zweiten Mal eine hohe Schadensersatzsumme zahlen. Damals hatten sich unbekannte Datendiebe über einen ehemaligen Dienstleister Zugriff auf die Kundendaten verschafft. Diese Sicherheitslücke hätte vermieden werden können, so das LG Köln. Dies ist der zweite Gerichtsbeschluss, der Scalable zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Lesen Sie hier mehr darüber.

weiterlesen

16. März 2023

von

Eine Versicherung darf einem Sparer nicht im Nachhinein die Riester-Rente kürzen. So lautet das Urteil des LG Köln gegen die Zurich Deutscher Herold. Das könnte eine wegweisende Entscheidung sein, die möglicherweise über 10.000 Versicherte betrifft. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

08. März 2023

von

Auch das Oberlandesgericht Frankfurt kam jetzt zu dem Schluss: die BaFin ist nicht für die Verluste der Wirecard-Aktionäre haftbar. Damit bestätigt das OLG die bisherige Rechtsprechung des Landgerichts Frankfurt. Was das nun für die betroffenen Wirecard-Anleger bedeutet, erfahren Sie hier.

weiterlesen

07. März 2023

von

Am 01.03.2023 wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg das Insolvenzverfahren für die Watchmaster ICP GmbH eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Hackländer von der Kanzlei White & Case LLP, Berlin, wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Wir unterstützen Betroffene und übernehmen die Vertretung im Verfahren.

weiterlesen

22. Februar 2023

von

Immer mehr Banken erhöhen inzwischen die Kontoführungsgebühren für Girokonten. Kunden, die den neuen Gebühren nicht zustimmen, droht die Kündigung des Kontos. Wie die Banken vorgehen und welche Optionen den Verbrauchern bleiben, erfahren Sie hier.

weiterlesen

15. Februar 2023

von

Gerade einen Arbeitsvertrag unterschrieben und dann kommt ein besseres Jobangebot daher. Das passiert auf dem Arbeitsmarkt gar nicht so selten. Mit welchen Konsequenzen Arbeitnehmer bei Nichtantritt der ursprünglichen Stelle rechnen müssen und welche Lösungen es für diese Situation gibt, erfahren Sie hier.

weiterlesen

09. Februar 2023

von

Weil sie vermeintlich bei der Beförderung übergangen wurde, klagt eine ehemalige Managerin gegen die Commerzbank in London und fordert über eine halbe Million Schadensersatz. Die Bank räumte zwar ein, dass der früheren Mitarbeiterin wegen der Verletzung ihrer Gefühle eine Entschädigung zustünde, bestreitet aber das von ihr geschilderte Ausmaß der Schädigung. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

06. Februar 2023

von

Da Täter nach unberechtigten Geldabhebungen oder Bezahlungen mit geklauten Bankkarten in den meisten Fällen nicht zu ermitteln sind, stellt sich die Frage, ob Geschädigte ihre kontoführende Bank in Anspruch nehmen können. In vielen Fällen gibt es hier Möglichkeiten.

weiterlesen

02. Februar 2023

von

Die Proxalto hat rund vier Millionen Lebensversicherungen übernommen, die früher zum Bestand der Generali gehörten. Im Laufe des Jahres 2022 kam es wiederholt zu Beschwerden der Kunden, dass Zahlungen ausgeblieben sind. Dieser Trend setzt sich scheinbar auch dieses Jahr fort. Die Verbraucherzentrale spricht inzwischen von einem Massenphänomen. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

27. Januar 2023

von

Anlässlich einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung zu Zinsnachzahlungen für Prämiensparer noch einmal konkretisiert und so den Verbrauchern erneut den Rücken gestärkt. Damit wächst der Druck auf die Banken und Sparkassen. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen