News von Guido Lenné

27. November 2019

P&R-Insolvenz: erste Forderungsprüfungen erfolgt

von Guido Lenné

Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen im P&R-Insolvenzverfahren haben beim Amtsgericht München inzwischen die ersten Termine stattgefunden. Circa 80.000 Forderungen wurden dabei festgestellt. Doch die Forderungsprüfung ist noch nicht abgeschlossen. Ein weiterer Termin wurde für Juni 2020 festgesetzt. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

25. November 2019

Darlehensablösung: Gebühr für Übertragung von Sicherheiten unzulässig

von Guido Lenné

Wenn Bankkunden ihr Darlehen bei einer Bank von einem anderen Kreditgeber ablösen lassen und die gestellten Sicherheiten unter Erteilung von Treuhandauflagen auf das neue Institut übertragen lassen, verlangen Banken oft ein Bearbeitungsentgelt von 100 € und mehr. Nun entschied der BGH in einem aktuellen Fall, dass diese Gebühr unzulässig ist. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

18. November 2019

Thomas Cook: Reisen ab Januar 2020 ebenfalls abgesagt

von Guido Lenné

Die nächste bittere Pille für Thomas Cook-Kunden: Auch alle Reisen ab Januar 2020 wurden vom insolventen Veranstalter abgesagt. Kunden, die ihre Reise schon teilweise oder zur Gänze bezahlt hätten, müssten sich an den Versicherer wenden. Die Zurich Gruppe Deutschland muss aber nur für 110 Millionen Euro haften. Und wie sich nach und nach herausstellt, wurde diese Summe schon deutlich überschritten. Es ist zu befürchten, dass Hunderttausende auf ihren Kosten sitzenbleiben werden. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

15. November 2019

Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale gegen Erzgebirgssparkasse

von Guido Lenné

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine Musterfeststellungsklage gegen die Erzgebirgssparkasse eingereicht. Nachberechnungen haben ergeben, dass die Zinsen bei den Sparverträgen „Prämiensparen flexibel“ oft nicht richtig berechnet wurden und den Sparern im Schnitt 6.000 Euro Zinsen entgangen sind. Bisher haben schon über 400 Kunden der Sparkasse ihren Zinsanspruch berechnen lassen. Hier erfahren Sie mehr zur Musterfeststellungsklage.

Weiterlesen …

11. November 2019

Die Abzocke der Schweizer Banken

von Guido Lenné

In erschreckend vielen Fällen geben Schweizer Banken Provisionen nicht an ihre Kunden weiter, obwohl sie, wie mehrfach vom Schweizer Bundesgericht bestätigt wurde, eigentlich dazu verpflichtet sind. Die Rede ist von Milliardenbeträgen, die von den Banken einbehalten werden. Vor allem Kunden aus Deutschland sind davon häufig betroffen. Mehr zur Rechtslage, der Strategie der Banken und den Handlungsmöglichkeiten der Bankkunden erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

06. November 2019

P&R-Insolvenz: tatsächlich mal gute Nachrichten für Anleger

von Guido Lenné

Gläubiger der P&R-Insolvenz können nach Abschluss von Vergleichsvereinbarungen nun hoffen, bald tatsächlich einen Teil ihres Geldes wiederzusehen. Der Großteil der Gläubiger hat bereits von der Insolvenzverwaltung Vergleichsvorschläge erhalten. Weitere werden folgen. Auch die Entscheidung, keinen Notverkauf der Containerflotte vorzunehmen, scheint sich auszuzahlen. Bis Jahresende werden aus dem Containerbetrieb Erlöse  von über 250 Millionen € erwartet, die erste Abschlagszahlungen an Gläubiger ermöglichen werden. Näheres erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

04. November 2019

PIM Gold: E-Mail-Kontakt zu Polizei und Insolvenzverwaltung

von Guido Lenné

Derzeit ist bei den Gläubigern der PIM Gold und Scheideanstalt GmbH Geduld gefragt. Das Insolvenzverfahren wird voraussichtlich erst im Dezember eröffnet, sodass zurzeit noch keine Ansprüche angemeldet werden können. Auch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen noch. Nun wurden durch den vorläufigen Insolvenzverwalter eigens zu diesem Verfahren eingerichtete E-Mail-Adressen bei der Insolvenzverwaltung und der Polizei bekanntgegeben. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

 

Weiterlesen …

01. November 2019

Thomas Cook-Insolvenz: Versicherungssumme reicht nicht für Ersatzansprüche der Kunden

von Guido Lenné

Für die enttäuschten Urlauber, die ihre Reise bei Thomas Cook gebucht haben, gab es nun eine weitere negative Überraschung: Die gesetzliche Haftungssumme von 110 Millionen Euro, mit der die Reisen abgesichert werden sollten, reicht nicht aus. Wie viel Geld für den Einzelnen am Ende herauskommt, ist noch ungewiss. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

28. Oktober 2019

Vorsicht vor Ratenzahlung bei PayPal

von Guido Lenné

Der Bezahldienst PayPal baut sein Geschäft in Deutschland mit Ratenzahlungen aus. Bei Summen von 199 bis 5.000 Euro können Kunden ihre Einkäufe also künftig in Raten zahlen. Der effektive Jahreszins beträgt dabei aber 9,99 Prozent und ist im Vergleich mit anderen Angeboten sehr teuer. Warum man bei dieser Ratenzahlung Vorsicht walten lassen sollte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

16. Oktober 2019

Urteil gegen die Angeklagten im S&K-Prozess nun rechtskräftig

von Guido Lenné

Der anderthalb Jahre dauernde Prozess um die Immobilienfirma S&K mit Sitz in Aschaffenburg und Erlenbach am Main muss nicht wieder aufgerollt werden. Der Bundesgerichtshof hat die Revision der beiden Angeklagten Köller und Schraut abgewiesen. Damit ist das Urteil des LG Frankfurt nun rechtskräftig, welches die Angeklagten zu Gesamtfreiheitsstrafen von jeweils sechs und acht Jahren verurteilt hatte. Hier gibt es die Hintergründe.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen