News von Guido Lenné

01. November 2017

Reiserecht: Wer zahlt, wenn der Koffer nicht ankommt?

von Guido Lenné

Das Schreckgespenst aller Flugreisenden, wenn man am Zielflughafen aus dem Flugzeug steigt und am Gepäckband auf seine Tasche wartet: Das Band läuft und läuft und immer weniger Fluggäste warten noch mit einem auf die letzten Koffer und Taschen. Nur der eigene Koffer kommt nicht. Der Gedanke: Wer haftet, wenn mein Koffer nicht ankommt? Hier lesen Sie die Antwort.

Weiterlesen …

16. Oktober 2017

Keine Eintragung der Schlüsselzahl 68 „Kein Alkohol“ in den Führerschein

von Guido Lenné

In einem Fall aus unserer Kanzlei sollte unserem Mandanten nach überstandener Alkoholabhängigkeit und nachgewiesener Abstinenz der Führerschein nur unter Eintragung einer Auflage in den Führerschein neu erteilt werden. Auf dem Führerschein sollte die Schlüsselzahl 68 „kein Alkohol“ eingetragen werden. Dagegen wehren wir uns für unseren Mandanten und bekommen nun Unterstützung durch das Verwaltungsgericht Köln.

Weiterlesen …

02. Oktober 2017

Ermittlungen gegen Treuhänder

von Guido Lenné

Bereits seit einigen Jahren sind Steuersünder, aufgrund des Ankaufs von Steuer-CDs in den Fokus der Ermittlungen geraten. Nun richtet sich der der Blick der Staatsanwaltschaft auch auf Treuhänder, die bei der Hinterziehung von Steuern mitgewirkt haben.

Weiterlesen …

25. September 2017

Einführung eines Widerrufsrechts für Verbraucher bei Bauverträgen ab dem 01.01.2018

von Guido Lenné

Verbraucher, die künftig einen Bauvertrag abschließen, bekommen ab dem 01.01.2018 deutlich mehr Rechte eingeräumt als bisher. Wesentliche Neuerung wird – neben der Pflicht zur Angabe eines verbindlichen Fertigstellungstermins und einer Neuregelung über Abschlagszahlungen  - sein, dass auch bei Neubauten und erheblichen Umbauten dann gilt, dass Verbraucher 14 Tage lang das Recht haben, ihren Verbraucherbauvertrag zu widerrufen.

Weiterlesen …

12. September 2017

Hanseatic Bank GmbH & Co. KG in Widerrufsfällen vergleichsbereit

von Guido Lenné

Vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht konnte für unsere Mandantschaft ein Vergleich mit der Hanseatic Bank GmbH & Co. KG erzielt werden.

Weiterlesen …

04. September 2017

Wenn der Maler Ihnen den Teppich versaut: Wie Sie Ihrem Handwerker erfolgreich die Rechnung präsentieren

von Guido Lenné

„Warum kommt ein Handwerker nicht in den Himmel? Weil er die Anfahrt berechnet!“ Zugegeben ein Kalauer, aber doch symptomatisch für den oftmals nicht einfachen Umgang mit der Handwerkerzunft. Schwierig wird es spätestens dann, wenn die Arbeiten mangelhaft ausgeführt wurden, oder sogar ein Schaden verursacht wurde. Lesen Sie, wie Sie in solchen Fällen zu Ihrem Recht kommen…

Weiterlesen …

01. September 2017

Airbus A380: Flugzeugfonds droht Bruchlandung

von Guido Lenné

Als Otto Lilienthal 1891 seine ersten Flugversuche durchführte, ahnte er nicht, dass 116 Jahre später mit dem ersten Airbus A 380 das größte Zivilflugzeug der Welt abheben sollte. Dass ein solch technisches Großprojekt überhaupt realisiert werden konnte, ist nicht zuletzt vor allem deutschen Anlegern zu verdanken. Lesen Sie, warum sich diese Anleger nun zunehmend um ihre Gelder sorgen…

Weiterlesen …

05. Juli 2017

Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühren in Unternehmerkrediten unzulässig

von Guido Lenné

Bereits im Mai 2014 erklärte der Bundesgerichtshof in einem von uns eingeleiteten Verfahren die Bearbeitungsgebühren in Verbraucherdarlehensverträgen für unzulässig. Bankkunden konnten Milliardenbeträge erstattet verlangen. Lesen Sie, warum nun auch Unternehmer und Selbständige von unserem Engagement für unsere Mandanten profitieren…

Weiterlesen …

01. Juli 2017

10 Jahre in Leverkusen: Wir feiern Jubiläum

von Guido Lenné

Wir haben allen Grund in Feierlaune zu sein. Seit der Gründung der Anwaltskanzlei am 01.07.2007 können wir auf mittlerweile 10 sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Vielen tausend Menschen haben wir in diesem Zeitraum geholfen, zu ihrem Recht zu kommen.

Weiterlesen …

27. Juni 2017

Mit Sicherheit sicheres Online-Banking

von Guido Lenné

Die Nutzung moderner IT ist mittlerweile ein so fester Bestandteil unseres Lebens geworden, dass der Umgang mit PC, Tablet und Smartphone eine vertraute Selbstverständlichkeit ist. Und so ist es nicht erstaunlich, dass nahezu 50% aller Deutschen auch für ihre Bankgeschäfte Computertechnik nutzen. Wir zeigen Ihnen deshalb in dem folgenden Überblick auf, wie Sie Ihre Geldgeschäfte sicher abwickeln können...

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen