News von Guido Lenné

28. Mai 2024

Verstoßen deutsche Riester- und Basis-Renten gegen EU-Vorgaben?

von Guido Lenné

Deutsche Lebensversicherer könnten mit ihren Produkten gegen EU-Vorgaben zum Preis-Leistungs-Verhältnis von Altersvorsorgeverträgen verstoßen haben. Sollte sich das bewahrheiten, könnten ihnen millionenfache Rückabwicklungen der Verträge drohen. Alles Wichtige dazu, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

24. Mai 2024

Bank fordert Erbschein: Darf sie das?

von Guido Lenné

Im Todesfall gehen auch Bankkonten an die Erben über. In vielen Fällen fordern Banken dann einen Erbschein. Und zwar auch dann, wenn ein Testament vorliegt, das den oder die Erben klar benennt. In welchen Fällen Banken die Vorlage eines Erbscheins fordern dürfen und in welchen nicht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

14. Mai 2024

Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung verurteilt

von Guido Lenné

Empfiehlt ein Versicherungsmakler einem Kunden, die private Krankenversicherung zu wechseln, muss er den Kunden nachvollziehbar über alle wichtigen Unterschiede informieren. Berät er den Kunden nicht angemessen und diesem entstehen dadurch Nachteile, haftet der Makler wegen Falschberatung, wie das OLG Karlsruhe bestätigte. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

30. April 2024

LG Köln: Sparkasse muss Kunden Verluste durch Spoofing-Angriff erstatten

von Guido Lenné

Betrüger brachten einen Sparkassenkunden mittels Call-ID Spoofing dazu, ihnen Zugriff auf sein Konto zu gewähren, und konnten so Zahlungen in Höhe von 14.000 Euro durchführen. Der Kunde forderte seine Verluste vollumfänglich von der Bank zurück. Das Landgericht Köln gab ihm Recht und verurteilte die Sparkasse zur Erstattung. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

24. April 2024

Versicherung will nicht zahlen: Nord Stream klagt wegen Pipeline-Sprengung

von Guido Lenné

Versicherungen wollen nach Sprengungen der Gas-Pipelines nicht zahlen. Nord Stream muss nun gegen die eigene Versicherung klagen. Wir erläutern die versicherungsrechtlichen Hintergründe.

Weiterlesen …

23. April 2024

Widerspruch gegen Pflegegutachten: hohe Erfolgschancen

von Guido Lenné

Die Fehlerquote bei Pflegegutachten steigt zunehmend. Meistens wird dabei der Pflegegrad zu niedrig eingestuft, wodurch die Pflegebedürftigen weniger finanzielle Leistungen und damit auch weniger Unterstützung erhalten. Hier lohnt sich ein Widerspruch. Allein im Jahr 2022 wurden rund 55.000 Gutachten nach Widerspruch korrigiert. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

22. April 2024

Glücksspiel und Strafrecht: § 261 StGB Geldwäsche und § 285 StGB Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel

von Guido Lenné

Offenbar wird aktuell in einer Vielzahl von Verfahren ermittelt, in denen es um Geldwäsche und Beteiligung an unerlaubtem Glücksspiel geht. Wir verteidigen Sie gegen unberechtigte Vorwürfe und klären auf, welche Verhaltensweise nun ratsam ist.

Weiterlesen …

19. April 2024

Geld zurück bei Glücksspiel und Sportwetten – wie bekomme ich raus, wie hoch meine Verluste sind?

von Guido Lenné

Um herauszufinden, wie viel Geld von einem Glücksspielanbieter zurückgefordert werden kann, muss der betroffenen Spieler zunächst eine Übersicht über sämtliche Ein- und Auszahlungen von den jeweiligen Anbietern einholen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Musterbrief zum Download für Ihr Anschreiben an die Anbieter.

Weiterlesen …

02. April 2024

Gebäudeversicherung: Vertreter haftet für Unterversicherung

von Guido Lenné

Eine Gebäudeversicherung zum Zeitwert ist im Versicherungsalltag eher ungewöhnlich. Umso mehr ist der Versicherungsvertreter gefragt, den Kunden angemessen zum tatsächlichen Zeitwert des Gebäudes zu beraten, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Tut er das nachweislich nicht, muss er Schadenersatz zahlen, so das LG Halle. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

15. März 2024

Sichere Verwahrung von Wertsachen im Schließfach – das müssen Sie wissen

von Guido Lenné

Wer größere Mengen Bargeld, Wertsachen oder wichtige Dokumente sicher verwahren will, mietet zu diesem Zweck häufig ein Schließfach an. Doch das ist inzwischen leichter gesagt als getan, denn die Nachfrage ist extrem hoch. Und die Angebote von Banken und unabhängigen Anbietern unterscheiden sich teilweise drastisch in Bezug auf Miethöhe, Versicherungsschutz und Leistungsangebot. Was Sie bei der Anmietung eines Schließfachs beachten sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen