News von Guido Lenné

27. Dezember 2016

Klagen des Insolvenzverwalters: S & K Real Estate Value Added Fondsgesellschaft mbH & Co. KG

von Guido Lenné

Dr. Achim Ahrendt hat in seiner Funktion als Insolvenzverwalter der S&K Real Estate Value Added Fondsgesellschaft mbH & Co. KG erste Klagen gegen die Gesellschafter eingereicht, die in der Vergangenheit Auszahlungen erhalten haben. Der Insolvenzverwalter lässt sich vertreten durch die Rechtsanwälte der LATHAM & WATKINS LLP, Warburgstraße 50, Hamburg. Wir vertreten schon jetzt über 50 geschädigte Gesellschafter. Es gibt derzeit verschiedene Argumente gegen die behaupteten Ansprüche.

Weiterlesen …

24. Dezember 2016

Danke für ein erfolgreiches Jahr 2016

von Guido Lenné

Wir bedanken uns bei allen Mandanten, die uns im Jahr 2016 ihr Vertrauen geschenkt haben und wünschen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2017. Auch im neuen Jahr sind wir gerne wieder für Sie da!

Ihre Anwaltskanzlei Lenné

Weiterlesen …

19. Dezember 2016

BGH: Reiseveranstalter haftet für Unfall beim Hoteltransfer

von Guido Lenné

In gleich zwei Entscheidungen vom 06.12.2016 hat der Bundesgerichtshof die Verbraucherrechte von deutschen Touristen im Ausland gestärkt. Nun steht fest, dass der Reiseveranstalter auch bei einem unverschuldeten Unfall dem Kunden den Reisepreis erstatten muss. Was war passiert?

Weiterlesen …

01. Dezember 2016

BGH verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN

von Guido Lenné

Der Bundesgerichtshof hatte sich in seinem jüngsten Urteil im Zusammenhang mit der Haftung für Urheberrechtsverletzungen mit den Anforderungen an die Sicherung eines Internetanschlusses mit WLAN-Funktion zu befassen (Urteil vom 24.11.2016 - I ZR 220/15 -). Wie entschied der BGH?

Weiterlesen …

29. November 2016

Deutsche Bank im Prozess zu spät dran

von Guido Lenné

In einem von der Anwaltskanzlei Lenné geführten Verfahren wurde ein Fristverlängerungsgesuch der Deutschen Bank Privat und Geschäftskunden AG zur Erwiderung auf unsere Klage durch das Landgericht Frankfurt am Main als verspätet zurückgewiesen. Warum?

Weiterlesen …

15. November 2016

Widerspruch Lebensversicherung - Ergo Direkt bietet Vergleich an

von Guido Lenné

In einem außergerichtlichen Verfahren gegen die Ergo direkt freut sich die Anwaltskanzlei Lenné gemeinsam mit ihrem Mandant. Die Ergo direkt hat in dem vorliegenden Verfahren bereits außergerichtlich einen Vergleich angeboten. Worum geht es?

Weiterlesen …

11. November 2016

Targobank gibt auf: Revision wegen Individualbeitrag zurückgenommen

von Guido Lenné

Der Bankrechtssenat des Bundesgerichtshofs hat den für den 22.11.2016 angekündigten Verhandlungstermin mit der Targobank, in der es um die Erhebung eines "einmaligen laufzeitunabhängigen Individualbeitrags" in einem Verbraucherdarlehensvertrag ging, aufgehoben. Die Targobank hat die Revision zurückgenommen. Damit ist das Berufungsurteil des Landgerichts Mönchengladbach rechtskräftig. Wie Sie jetzt Ihr Geld zurückholen können, erfahren Sie, wenn Sie

Weiterlesen …

08. November 2016

BGH: Darlehensgebühren bei Bausparverträgen unzulässig - Rückforderung mit unserem Musterbrief möglich

von Guido Lenné

Der BGH hat sich in seinem heutigen Urteil mit der Frage beschäftigt, ob Bausparkassen bei Beginn der Auszahlung des Bauspardarlehens eine Darlehensgebühr verlangen dürfen. In dem zu entscheidenden Fall war in den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) der beklagten Bausparkasse eine Klausel enthalten, wonach mit Beginn der Auszahlung des Bauspardarlehens eine Darlehensgebühr in Höhe von 2 Prozent des Bauspardarlehens fällig und dem Bauspardarlehen zugeschlagen wird. Die Gebühr ist unzulässig entschied der BGH heute. Unseren Musterbrief für Ihre Rückforderung finden Sie, wenn Sie

Weiterlesen …

11. Oktober 2016

Vorsicht Zinswucher – die Falle bei „Studienförderkrediten“

von Guido Lenné

Nicht selten muss sich ein Student zu Beginn oder im Verlauf seines Studiums die Frage stellen, ob er einen Kredit aufnimmt, um seine Lebensgrundlage zu sichern. Zu diesem Zwecke geben Banken wie auch Privatunternehmen und eingetragene Vereine seit einigen Jahren sogenannte „Förderkredite“ an Studierende und Auszubildende heraus. Doch Vorsicht: Bei den auf dem Markt erhältlichen Förderkrediten besteht nicht selten ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung. Worauf Sie achten sollten:

Weiterlesen …

02. Oktober 2016

Mehr Geld aus der Lebensversicherung herausholen – so geht´s!

von Guido Lenné

Viele Lebens- und Rentenversicherungen werden nicht vertragsgemäß bis zum Ende erfüllt. Versicherungskunden steigen vorzeitig aus und bekommen einen Rückkaufswert ausgezahlt. Oft bekommt man weniger, als an Beitragsprämien eingezahlt wurde. In vielen Fällen können Sie jetzt mehr Geld rausholen. Wie das funktioniert, erklärt Rechtsanwalt Guido Lenné hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen