News von Guido Lenné

25. Juli 2016

Wir wollen wachsen!

von Guido Lenné

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin in Teilzeit / Vollzeit

für den Bereich des allgemeinen Zivilrechts, für Arbeitsrecht und für Mietrecht.

Weiterlesen …

16. Juli 2016

BGH zur fristlosen Kündigung wegen älterer Mietrückstände

von Guido Lenné

Der BGH hat sich am 13.07.2016 mit der Frage zu befassen gehabt, ob eine fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses auch dann noch möglich ist, wenn zwischen Entstehung des Kündigungsgrundes und Kündigung ein Zeitraum von mehreren Monaten verstreicht. Was ist das Problem?

Weiterlesen …

05. Juli 2016

Positive Urteile für Auto-Kunden im VW-Abgasskandal

von Guido Lenné

Während VW-Besitzer aus den USA zwischenzeitlich mit hohen Entschädigungen rechnen dürfen, werden deutsche Fahrzeugbesitzer auch zehn Monate nach Bekanntgabe des VW-Skandals hingehalten. Die deutschen Gerichte haben bislang nur selten kundenfreundlich entschieden und Klagen gegen VW bislang eher zurückgewiesen. Dies hat sich jedoch mit der neueren Rechtsprechung geändert.

Weiterlesen …

21. Juni 2016

BGH: Einwendungsausschluss bei Betriebskostenabrechnungen gilt auch für nicht umlagefähige Kosten

von Guido Lenné

Der BGH hat in einer jüngst veröffentlichten Entscheidung deutlich gemacht, dass der gesetzlich bestehende Einwendungsausschluss des Mieters gegen Betriebskostenabrechnungen grundsätzlich auch dann gilt, wenn nicht umlagefähige Kosten auf den Mieter umgelegt werden.

Weiterlesen …

14. Juni 2016

Warum kostet die Korrespondenz mit der Rechtsschutzversicherung Geld?

von Guido Lenné

Warum kostet die Korrespondenz mit der Rechtsschutzversicherung Geld? Das hat verschiedene Gründe, die wir Ihnen hier erläutern...

Weiterlesen …

10. Juni 2016

Kredit-Widerruf ist in vielen Fällen nur noch bis zum 21.6. möglich

von Guido Lenné

Zeit für den Widerruf bleibt bei Immobilienkrediten, die zwischen September 2002 und Juni 2010 abgeschlossen wurden, nur noch bis zum 21. Juni! Was Sie jetzt noch tun können, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

08. Juni 2016

Dashcam-Aufnahmen zum Nachweis von Ordnungswidrigkeiten

von Guido Lenné

Als „Dashcam“ wird eine kleine Videokamera auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs bezeichnet, die während der Fahrt aufnimmt. Rechtsfragen, die sich beim Einsatz von „Dashcams“ stellen, sind seit einiger Zeit in der Rechtsprechung und Literatur stark umstritten und werden uneinheitlich beantwortet. Hier lesen Sie die wichtigsten Infos.

Weiterlesen …

08. Juni 2016

Fischer: Rechtsstreit um Millionenerbe kann fortgesetzt werden

von Guido Lenné

Der Rechtsstreit um das Millionenerbe des Dübel-Erfinders Artur Fischer geht in eine weitere Runde.
Artur Fischer ist am 27.01.2016 in Waldachtal im Alter von 96 Jahren verstorben. Der bereits seit Jahren andauernde Streit mit seiner hörbehinderten Tochter Margot-Fischer-Weber, bei dem es um einen Erbverzichtsvertrag geht, musste deswegen zuletzt unterbrochen werden. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

06. Juni 2016

Unseren erfolgreichen Newsletter gibt es jetzt seit 2 Jahren

von Guido Lenné

Mitte 2014 haben wir unseren Newsletter eingeführt, um Sie regelmäßig mit Hintergrundinfos und wirklich wichtigen Neuigkeiten aus unseren Arbeitsbereichen zu informieren. Mittlerweile - nach rund 2 Jahren - freuen wir uns über mehrere Tausend angemeldete Abonnenten. Sind Sie schon dabei?

Weiterlesen …

19. Mai 2016

Individualbeitrag: Auch OLG Düsseldorf verurteilt Targobank

von Guido Lenné

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hält den "einmaligen laufzeitunabhängigen Individualbeitrag", den die Targobank in vielen Krediten berechnet, für unzulässig. Kunden können ihr Geld zurückfordern.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen