News von Guido Lenné

25. Oktober 2013

LG Stuttgart: Klageerhebung wegen Kreditgebühren vor 2011 unzumutbar

von Guido Lenné

In einem von uns geführten Berufungsprozess vor dem Landgericht Stuttgart wegen der Erstattung einer von einer Bank berechneten Kreditbearbeitungsgebühr, hat das Gericht in 2. Instanz zu Gunsten des von uns vertretenen Klägers entschieden. Der Kreditvertrag war aus dem Jahr 2007. Die Klage war erst im Jahr 2012 erhoben worden. Rechtzeitig, wie das Urteil bestätigt. Wie begründet das LG Stuttgart seine Entscheidung?

Weiterlesen …

23. Oktober 2013

BGH: Banken müssen auch bei Kommissionsgeschäft über Provisionen aufklären

von Guido Lenné

Mit Urteil vom 24.09.2013, welches heute veröffentlicht wurde, hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass eine beratende Bank, die als Kaufkommissionärin dem Bankkunden für die Beschaffung eines empfohlenen Wertpapiers eine Provision in Rechnung stellt, den Kunden über eine Vertriebsvergütung von Seiten der Emittentin des Wertpapiers aufzuklären hat. Wem hilft diese Entscheidung?

Weiterlesen …

20. Oktober 2013

Kreditrecht: Kein neues Widerrufsrecht bei "unechter Abschnittsfinanzierung"

von Guido Lenné

Mit jetzt veröffentlichtem Urteil des Bundesgerichtshofs aus Mai 2013 steht fest, dass einem Verbraucher bei einer sogenannten "unechten Abschnittsfinanzierung" im Einzelfall kein Widerrufsrecht nach den Vorschriften über Verbraucherdarlehensverträge zusteht. Insbesondere nämlich dann nicht, wenn nach Auslaufen der Zinsbindungsfrist mit der darlehensgebenden Bank lediglich neue Konditionen für die Zukunft vereinbart werden und die Konditionenanpassung entsprechend dem ursprünglich geschlossenen Darlehensvertrag vollzogen wird. Was heißt das konkret?

Weiterlesen …

19. Oktober 2013

Wölbern Invest - Widerrufsbelehrungen falsch?

von Guido Lenné

Wir hatten zuletzt Ende September über die Vorwürfe gegen den Geschäftsführer des Hamburger Emissionshauses Wölbern Invest berichtet. Mittlerweile haben wir einen weiteren erfreulichen Ansatzpunkt gefunden, um betroffenen Fonds-Anlegern zu helfen.

Weiterlesen …

15. Oktober 2013

Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall "Greenwich Associates Germany" - Schadensersatz geltend machen

von Guido Lenné

Wieder einmal vertreten wir Kapitalanleger die Opfer eines Betruges geworden sind. Der Name "Greenwich Associates Germany" weckte bei vielen Betroffenen Hoffnung in eine solide Kapitalanlage. Aber die bekannte Firma Greenwich Associates mit Hauptsitz in den USA hat in Deutschland keine Niederlassung. Mit den hier getätigten Geschäften hat sie nichts zu tun. Wie die Masche funktionierte und wie Geschädigte ihr Geld zurückbekommen können, lesen Sie, wenn Sie

Weiterlesen …

10. Oktober 2013

CHORUS Equity CleanTech GmbH & Co. KG - droht Totalverlust?

von Guido Lenné

Aktuell erhalten wir wiederholt Anfragen von Gesellschaftern der CHORUS Equity CleanTech GmbH & Co. KG, einer Fondsbeteiligung, die offenbar in Schwierigkeiten ist. In einem Schreiben an die betroffenen Kapitalanleger fordert die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft die "dringende Mitwirkung an einer notwendigen Klageerhebung" ein. In dem Schreiben heißt es ferner, dass eine zu erwartende Steuerforderung derzeit nicht befriedigt werden kann und dies mit großer Wahrscheinlichkeit zur Insolvenz der Investitionsgesellschaft führen kann. Was Anleger jetzt tun sollten, lesen Sie wenn Sie

Weiterlesen …

06. Oktober 2013

AG Hamburg urteilt gegen Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Bearbeitungsgebühren unzulässig

von Guido Lenné

Das Amtsgericht Hamburg hat einem von uns vertretenen Mandanten Recht gegeben. Der Kläger hatte Anfang des Jahres 2012 einen Kreditvertrag mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH abgeschlossen. Dieser sah vor, dass auch ein Bearbeitungsentgelt zu zahlen war. Dieses muß die Bank nun erstatten und verzinsen - und zusätzlich unsere Anwaltskosten und die entstandenen Gerichtskosten tragen. Wie hat das Gericht seine Entscheidung begründet?

Weiterlesen …

02. Oktober 2013

Fehlerhafte Restwertklauseln in Leasingverträgen

von Guido Lenné

Restwertklauseln in Leasingverträgen sind offenbar in vielen Fällen unwirksam. Damit entfällt die Pflicht für den Leasingnehmer zum Restwertausgleich bei Ablauf der Vertragslaufzeit. Wer ist betroffen?

Weiterlesen …

26. September 2013

Schäden durch Phishing geringer als im Vorjahr - aber bei über 13 Millionen €

von Guido Lenné

Das Bundeskriminalamt hat mitgeteilt, dass die durch Phishing, also den Diebstahl von Passworten und Zugangsdaten, im vergangenen Jahr verursachten Schäden deutlich geringer sind als noch im Jahr 2012. Gezählt wurden rund 3.400 Fälle mit einem Gesamtschaden von über 13 Millionen €. Was tun, wenn Sie betroffen sind?

Weiterlesen …

25. September 2013

Wölbern Invest - neue Probleme für Kapitalanleger?

von Guido Lenné

Schon wieder ein neuer Anlageskandal - nur ein halbes Jahr nach dem Bekanntwerden des S&K Skandals. Im Emissionshaus Wölbern Invest sollen Kapitalanleger um Millionen betrogen worden sein. Was jetzt zu tun ist, lesen Sie wenn Sie

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen