News von Guido Lenné

06. November 2012

Amtsgericht Bonn verurteilt Postbank wegen Darlehensgebühren

von Guido Lenné

In einem von uns geführten Verfahren hat das Amtsgericht Bonn am 30.10.2012 die Postbank AG verurteilt eine Kreditbearbeitungsgebühr von immerhin 1.200 € zu erstatten.

Der Kreditvertrag wurde erst im März 2012 geschlossen. Außerdem verurteilte das Gericht die Postbank zur Zahlung von Anwaltskosten und Zinsen auf die Bearbeitungsgebühr.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Postbank kann noch bis Anfang Dezember Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil einlegen. Dann müsste sich das Landgericht Bonn mit dem Rechtsstreit befassen.

Weiterlesen …

26. Oktober 2012

Amtsgericht Schorndorf verurteilt Deutsche Bank wegen Kredit-Bearbeitungsgebühren

von Guido Lenné

Das Amtsgericht Schorndorf hat die Deutsche Bank verurteilt, einem Kunden fast 3.500 € Bearbeitungsgebühr für zwei Kredite zu erstatten.

Weiterlesen …

13. Oktober 2012

Finanzierungslücken bei Verknüpfung von Festdarlehen und Lebensversicherung

von Guido Lenné

Jahrelang war es eine gängige Praxis: Zur Finanzierung des Eigenheims wurde den gutgläubigen Bankkunden ein „besonders effektives“ Finanzierungsmodell vorgeschlagen.

Anstelle des bekannten und bewährten Ratentilgungsdarlehens, wurde den Kunden ein Festdarlehen offeriert, welches auf einen Schlag am Ende der Laufzeit zurück zu zahlen ist. Um das benötigte Kapital zur Verfügung zu haben, wurde zu diesem Zweck zugleich eine Lebensversicherung abgeschlossen, deren Endfälligkeit mit der des Darlehens zusammenfällt. Die Rückzahlung des Festdarlehens soll dann durch das Kapital der Lebensversicherung erfolgen.

An sich keine schlechte Idee, denn der Kunde zahlt - wenn denn alles gut geht - letztlich weniger in die Lebensversicherung ein, als er sonst in Form von Raten hätte zurückzahlen müssen. Der Gewinn aus der Lebensversicherung soll die Lücke füllen.

Ein Problem für den Kunden entsteht, wenn die Kapitallebensversicherung nicht genug abwirft um das Darlehen bei Fälligkeit tilgen zu können. Es drohen Finanzierungslücken!

Weiterlesen …

04. Oktober 2012

Santander erklärt Anerkenntnis vor Amtsgericht Mönchengladbach – Bearbeitungsgebühren werden erstattet

von Guido Lenné

In einem von uns geführten Klageverfahren vor dem Amtsgericht Mönchengladbach hat die beklagte Santander Consumer Bank am 27.09.2012 anerkannt, dass sie zur Erstattung vereinnahmter Bearbeitungsgebühren aus einem Kreditvertrag verpflichtet ist.

Weiterlesen …

01. Oktober 2012

Stadtsparkasse München, Volkswagen Bank und BMW Bank erstatten Kredit-Bearbeitungsgebühren

von Guido Lenné

Derzeit holen wir täglich Bearbeitungsgebühren für Darlehenskunden zurück. Zahlreiche Oberlandesgerichte sind der Auffassung, dass Banken keine Kreditbearbeitungskosten berechnen dürfen. Jetzt erklärten uns die BMW Bank, die Volkswagen Bank und Stadtsparkasse München, dass sie zur Erstattung der Kreditbearbeitungskosten bereit sind.

Weiterlesen …

26. September 2012

SWK Bank erstattet Kredit-Bearbeitungsgebühr mit Zinsen

von Guido Lenné

Unser Mandant schloss Ende 2010 einen Darlehensvertrag mit der SWK Bank. Ende August nutzte er unser Musterschreiben und forderte die bei Abschluss des Kreditvertrages gezahlte Bearbeitungsgebühr - über 500 € - zurück. 6 Tage später antwortete die Bank: "... in vorbezeichneter Angelegenheit bedauern wir, Ihrem Anliegen nicht entsprechen zu können. Entgegen der Ansicht der von Ihnen zitierten Gerichte sind nach diesseitiger Auffassung Bearbeitungsentgelte durchaus zulässig, ..."

Das ließ sich der Bankkunde nicht bieten und beauftragte uns.

Weiterlesen …

25. September 2012

Auch Audi Bank erstattet Kredit-Bearbeitungsgebühr

von Guido Lenné

Unser Mandant finanzierte sein neues Fahrzeug bei der Audi Bank. Ende August nutzte er unser Musterschreiben und forderte die bei Abschluss des Kreditvertrages gezahlte Bearbeitungsgebühr zurück. Bereits 4 Tage später antwortete die Bank: "Wir haben Ihr Anliegen eingehend geprüft, mit dem Ergebnis, dass wir die Bearbeitungsgebühr nicht erstatten werden."

Dann wurden wir beauftragt.  

Weiterlesen …

21. September 2012

Keine Angst! Bearbeitungsgebühren zurückfordern ist einfacher als Sie denken.

von Guido Lenné

Lohnt sich der Aufwand bei der geringen Bearbeitungsgebühr überhaupt? Meine Bank hat auf das Musterschreiben eine Absage gesendet. Was stimmt denn nun? Zahlt meine Rechtsschutzversicherung?

 

Wir geben Antworten auf aktuelle Fragen.

Übrigens: Wir sind auch telefonisch jederzeit gerne für Sie da: Montag bis Freitag 7 Uhr bis 19 Uhr. Rufen Sie uns an. Ein Kennenlernen kostet Sie gar nichts. Bevor Kosten entstehen, informieren wir Sie. Versprochen.

 

Weiterlesen …

14. September 2012

Erfolg bei Klage gegen Santander wegen Bearbeitungsgebühren

von Guido Lenné

In einem von uns geführten Prozess vor dem Amtsgericht Mönchengladbach ist die beklagte Santander-Bank mit Urteil vom 13.09.2012 verurteilt worden, vereinnahmte Bearbeitungsgebühren aus einem Darlehensvertrag zu erstatten und Anwaltskosten zu ersetzen.

Weiterlesen …

11. September 2012

Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen unzulässig – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?

von Guido Lenné

Zahlreiche Oberlandesgerichte haben entschieden, dass die Berechnung einer Kreditbearbeitungsgebühr aufgrund einer Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unzulässig ist. Die Kreditbearbeitung ist nämlich keine Leistung für den Kunden, sondern erfolgt im eigenen Interesse der Bank.

Die zu Unrecht abgerechnete Gebühr können Bankkunden daher zurückfordern. Doch für wie lange zurückliegende Zahlungen gilt das?

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen