News von Guido Lenné

24. Oktober 2023

BGH entscheidet über Wirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten im Riestervertrag

von Guido Lenné

Der Bundesgerichtshof verhandelt am 21.11.2023 über die Wirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten, die in den von einer Sparkasse unter der Bezeichnung "S VorsorgePlus Altersvorsorgevertrag nach dem Altersvermögensgesetz (Sparkonto mit Zinsansammlung)" angebotenen Riester-Altersvorsorgeverträgen enthalten ist. Für Sparer geht es um viel Geld.

Weiterlesen …

17. Oktober 2023

Proxalto: verspätete Auszahlungen bei Lebensversicherungen

von Guido Lenné

Seit 2022 gibt es bei dem Run-off-Unternehmen Proxalto immer wieder Probleme mit der Auszahlung von Lebensversicherungen, insbesondere bei früheren Generali-Verträgen. Telefonische Nachfragen und Beschwerden bleiben in der Regel erfolglos. Was betroffene Kunden tun können, um an ihr Geld zu kommen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

11. Oktober 2023

Nach IT-Umstellung: Probleme mit Zahlungsverkehr bei Postbank

von Guido Lenné

Seit der IT-Umstellung der Postbank kommt es immer wieder zu Pannen. Verärgerte Kunden berichten von schwerwiegenden Problemen mit dem Zahlungsverkehr, für die die Bank scheinbar noch keine Lösung gefunden hat. Auch die Wiederfreigabe gepfändeter Konten zieht sich teilweise monatelang hin. Verbraucherschützer haben jetzt die BaFin eingeschaltet. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

05. Oktober 2023

Schließfachdiebstähle: Haspa zu hohen Schadenersatzzahlungen verurteilt

von Guido Lenné

Nachdem in einer Sparkassen-Filiale in Norderstedt 600 Schließfächer aufgebrochen worden waren, entschied das Landgericht Hamburg, dass die Haspa drei der betroffenen Kunden deutlich mehr Schadenersatz zahlen muss, als die Schließfachverträge üblicherweise vorsehen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

27. September 2023

Arbeitsrechtsschutzversicherung: Do oder Don‘t?

von Guido Lenné

Bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber greifen klassische Rechtsschutzversicherungen oft nicht. Es muss eine zusätzliche Arbeitsrechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Dadurch können sich die monatlichen Beiträge fast verdoppeln. Angesichts der Kosten und vieler Ausschlüsse stellt sich die Frage: Lohnt sich der Abschluss einer Berufsrechtsschutzversicherung überhaupt? Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

20. September 2023

Ermittlungsverfahren Geldwäsche: Post von Polizei nach Einkauf in Leverkusen-Opladen

von Guido Lenné

An uns wenden sich aktuell Leverkusener, die Post von der Polizei bekommen haben. "Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Geldwäsche" lautet der bedrohlich klingende Betreff der schriftlichen Beschuldigtenanhörung. Wir informieren was dahinter steckt und wie sich Betroffene jetzt verhalten sollten.

Weiterlesen …

20. September 2023

Online-Banking-Betrug: Beweislast beim Kunden

von Guido Lenné

Die Fälle von Online-Banking-Betrug nehmen drastisch zu. Eine Entschädigung zahlen die Banken allerdings nur selten und unter bestimmten Bedingungen. Viel häufiger sehen sich die Geschädigten mit Fahrlässigkeitsvorwürfen konfrontiert und bleiben auf ihrem Schaden sitzen. Nun will die Europäische Bankenaufsicht die Verbraucherrechte stärken. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

13. September 2023

Versicherungsschutz bei Einbruch: BGH erklärt Schlüsselklausel für wirksam

von Guido Lenné

Wer nicht hinreichend auf seinen Hausschlüssel achtet und deswegen Opfer eines Einbruchs wird, der bleibt auf dem Schaden sitzen. Das bestätigte jetzt der BGH, der in einem aktuellen Urteil die so­g. „erweiterte Schlüs­sel­klau­sel“ für wirksam erklärte, nach der die Versicherung für einen Einbruch mit geklautem bzw. verlorenem Schlüs­sel nur dann zahlen muss, wenn der Versicherte nicht fahrlässig mit dem Schlüssel umgegangen ist. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

06. September 2023

Postbank-Kreditkarte: Sperrung über Hotline 116 116 jetzt möglich

von Guido Lenné

Postbank-Kunden können im Notfall nicht nur ihre Girokarten, sondern jetzt endlich auch ihre Kreditkarten über den bundesweit einheitlichen Sperrnotruf sperren lassen. Zur Verärgerung zahlreicher Kunden hatte das Finanzinstitut dies bislang verweigert und auf die eigene Hotline verwiesen, die jedoch teilweise nur schwer erreichbar war. Nun hat die Postbank überraschend eingelenkt. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

30. August 2023

IBAN & Co geklaut: Gefahren für Betroffene des Bank-Datenlecks

von Guido Lenné

Durch Software-Datenlecks sind in letzter Zeit immer wieder Kundendaten von Banken abgefangen worden, unter anderem auch die Kontonummern. Welche Folgen das für Kunden haben kann und was Sie als Betroffener wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen