News von Martina Bergmann

19. September 2025

Wie viel Abfindung darf ich bei Ford in Köln erwarten – und welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?

von Martina Bergmann

Ford baut in Köln tausende Stellen ab und lockt mit teils hohen Abfindungen. Doch nicht jedes Angebot ist automatisch fair. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, wie Sie Abfindung und Kündigung prüfen lassen sollten und warum eine rechtliche Beratung jetzt besonders wichtig ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

20. August 2025

Kann eine unerlaubte Pause im Homeoffice den Job kosten?

von Martina Bergmann

Kurze private Unterbrechungen im Homeoffice können überraschend ernste Folgen haben: Wer Pausen nicht korrekt erfasst, riskiert Abmahnung oder sogar fristlose Kündigung. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben, wie Arbeitgeber nachweisen müssen – und wie wir Sie im Ernstfall unterstützen können.

Weiterlesen …

14. August 2025

Sommerhitze im Beruf – das müssen Beschäftigte wissen

von Martina Bergmann

Sommerhitze im Büro oder auf der Baustelle kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Ab bestimmten Temperaturen muss Ihr Arbeitgeber handeln – tut er das nicht, haben Sie Rechte. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

26. Juli 2025

Fristlose Kündigung erhalten – was ist jetzt zu tun?

von Martina Bergmann

Eine fristlose Kündigung trifft Arbeitnehmer meist völlig unerwartet und stellt eine enorme Belastung dar. Sie beendet das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Doch nicht jede fristlose Kündigung ist rechtlich wirksam. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie jetzt unternehmen sollten und wie unsere Kanzlei Sie unterstützt.

Weiterlesen …

17. Juli 2025

Habe ich Anspruch auf Auszahlung meines Resturlaubs bei Kündigung oder längerer Krankheit?

von Martina Bergmann

Viele Beschäftigte fragen sich: Was geschieht mit dem verbleibenden Urlaub, wenn das Arbeitsverhältnis endet – sei es durch eigene Kündigung, eine Entlassung durch den Arbeitgeber oder krankheitsbedingt? Kann dieser Resturlaub ausgezahlt werden? Wir geben Antworten.

Weiterlesen …

31. Mai 2025

Variable Vergütung: Ziele zu spät übermittelt – Arbeitnehmer erhält 16.000 € Schadensersatz

von Martina Bergmann

Viele Beschäftigte erhalten neben dem festen Grundgehalt eine erfolgsabhängige Zusatzvergütung – häufig als Bonus bezeichnet. Dieser ist in der Regel an die Erreichung bestimmter Zielvorgaben gebunden. Werden diese Ziele vom Arbeitgeber jedoch nicht rechtzeitig mitgeteilt und ist eine Zielerreichung dadurch nicht mehr möglich, können Arbeitnehmer Anspruch auf Schadensersatz geltend machen.

Weiterlesen …

11. Mai 2025

Gestalten Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig!

von Martina Bergmann

Bei der Erstellung eines Arbeitsvertrages gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Welche das sind und welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

27. April 2025

Wann sind befristete Arbeitsverträge zulässig?

von Martina Bergmann

Arbeitsverträge werden nicht grundsätzlich für unbestimmte Zeit, sondern oftmals befristet für einen bestimmten Zeitraum geschlossen. Wann dies zulässig ist und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

15. April 2025

Schadensersatzansprüche wegen falscher Risikoeinstufung von Immobilienfonds?

von Martina Bergmann

Die Fondsgesellschaft ZBI Fondsmanagement hat bei dem offenen Immobilienfonds „UniImmo Wohnen ZBI“ das Risiko zu niedrig eingestuft. So entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem aktuellen Urteil und untersagte es dem Anbieter, den Fonds weiterhin mit einem Risikoindikator von 3 oder niedriger zu bewerben. Was das Urteil für Anleger bedeutet, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

25. März 2025

Probezeit: Das sollten Arbeitnehmer wissen

von Martina Bergmann

Tritt ein Arbeitnehmer eine neue Stelle an, wird in der Regel eine Probezeit von bis zu sechs Monaten vereinbart, damit beide Parteien prüfen können, ob sie wirklich zueinander passen. Was Sie als Arbeitnehmer wissen sollten und welche Rechte Sie bzw. Ihr Arbeitgeber haben, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen