Wenn es innerhalb des Unternehmens zu einer Zwangsversetzung in eine andere Abteilung oder an einen anderen Arbeitsort kommt, kann das insbesondere für Arbeitnehmer mit Familie und schulpflichtigen Kindern nicht nur eine Umstellung bedeuten, sondern unter Umständen auch mit erheblichen Problemen verbunden sein. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, erfahren Sie hier.
Die Kündigung des Arbeitsvertrages kann allein schon wegen Formfehlern angreifbar sein. Formale Fehler beziehen sich auf die Art und Weise, wie die Kündigung erfolgt ist. Hier einige Beispiele:
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.05.2020, 5 AZR 387/19 entschieden, dass der Arbeitnehmer auch Auskunft darüber erteilen muss, welche Vermittlungsangebote er von der Bundesagentur für Arbeit erhalten hat. Der Arbeitnehmer hat Auskunft über die unterbreiteten Vermittlungsvorschläge unter Nennung von Tätigkeit, Arbeitszeit, Arbeitsort und Vergütung zu erteilen. Was ist der Hintergrund?
Es ist immer noch Urlaubszeit. Viele Arbeitnehmer sind verunsichert, ob ein Urlaub in einem Risikogebiet arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Quarantäne, Erkrankung im Risikogebiet, Lohnfortzahlung? Lesen Sie hier was wichtig ist.
Sie haben eine Kündigung erhalten und rechtzeitig Kündigungsschutzklage erhoben. Während des Kündigungsschutzprozesses haben Sie einen neuen Job angeboten bekommen. Was ist zu tun? Dürfen Sie diesen annehmen, oder nicht?
Cookie- und Datenschutzhinweise Die Webseite von anwalt-leverkusen.de verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Mit den folgenden Optionen können Sie die Cookie-Nutzung der Website selbstständig festlegen.
Wir nutzen Google Analytics zur Erstellung von anonymisierten Besuchsstatistiken und zur Optimierung unserer Website.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland