News von Anna-Lucia Kürn

27. Mai 2025

PayPal: kein Verkäuferschutz wegen Wiederverkaufs-Ware – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

Verkäufer bieten standardmäßig PayPal als Bezahlmethode an, um ihre Waren zu verkaufen. Dabei verlassen sie sich auf den PayPal-Verkäuferschutz, der sie in Konfliktfällen schützen soll. Doch der greift nicht, wenn die betreffende Ware zum Weiterverkauf bestimmt ist. Darauf beruft sich der Bezahldienst in der Praxis aber häufig und entscheidet zugunsten des Käufers, auch wenn dies gar nicht der Fall ist. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

20. Mai 2025

PayPal: Zahlung wegen angeblich mangelhafter Ware zurückgebucht – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

Angesichts der hohen Beliebtheit von PayPal bieten viele Unternehmen für Online-Verkäufe diese Zahlungsoption an. Doch es kommt häufig vor, dass Kunden Ware ungerechtfertigterweise reklamieren. Dann bucht PayPal den Kaufpreis ohne weiterführende Prüfung zurück. Verkäufer können sich dagegen nur schwer wehren. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

13. Mai 2025

PayPal: Zahlungseinzug wegen Kreditkartenrückbuchung – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

Der Verkäufer- und Käuferschutz soll PayPal-Nutzer bei der Abwicklung von Online-Geschäften absichern. Doch es gibt Käufer, die diese Funktion ausnutzen und das Geld zurückbuchen lassen ohne die Ware zurückzuschicken. Für Verkäufer bestehen in solchen Fällen kaum Möglichkeiten sich zu wehren. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

10. Mai 2025

PayPal: unberechtigte Abbuchung – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

So einfach und bequem die Nutzung von PayPal ist, so einfach ist es leider oft auch für Betrüger, Kundenaccounts zu hacken und unbemerkt Transaktionen über diese Konten durchzuführen. Die eigentlichen Account-Inhaber bemerken die betrügerische Aktivität meist erst deutlich später. Der PayPal-Kundenservice ist in solchen Fällen leider oft keine Hilfe und viele Nutzer geben irgendwann frustriert auf. Wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geld doch noch zurückzuholen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

06. Mai 2025

PayPal Privatkonto gesperrt – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

PayPal ist als Zahlungsdienst im Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Ein Großteil der deutschen Verbraucher nutzt den Dienst für Einkäufe. Umso ärgerlicher, wenn das private PayPal-Konto ohne Angabe genauer Gründe gesperrt wird. Und das Konto wieder freischalten zu lassen, ist oft schwieriger als gedacht. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

29. April 2025

PayPal-Geschäftskonto gesperrt – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

Nicht nur bei Privatpersonen ist PayPal sehr beliebt, auch Unternehmen nutzen den Online-Bezahldienst, um ihre Produkte zu verkaufen. Wenn es hier zur Kontosperrung durch PayPal kommt, hat das dramatische Konsequenzen. Oft lässt sich das Problem in der Kommunikation mit PayPal aber nicht lösen. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

22. April 2025

PayPal: Geld an falsche E-Mail-Adresse gesendet – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

So einfach und bequem die Nutzung von PayPal ist, so schwierig ist es oft, Hilfe zu bekommen, wenn mal ein Fehler passiert. Zum Beispiel dann, wenn man Geld an die falsche E-Mail-Adresse geschickt hat. Viele Nutzer geben irgendwann einfach auf. Doch das muss nicht sein. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

17. April 2025

Einzahlung von PayPal an Trade Republic: Wo ist mein Geld?

von Anna-Lucia Kürn

Immer wieder kommt es bei PayPal zu Problemen mit Transaktionen von bestehendem Guthaben auf Konten bei der Trade Republic Bank GmbH. Die Einzahlungen werden seitens der Bank abgelehnt und das Geld zurückgeschickt. Doch der Betrag wird nicht wieder dem PayPal-Konto des Kunden gutgeschrieben, sondern verschwindet einfach. Was Sie als PayPal-Kunde tun können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

10. April 2025

PayPal Geschäftskonto: Reserven verhängt oder Guthaben eingefroren – was tun?

von Anna-Lucia Kürn

Unternehmen sind zunehmend auf PayPal angewiesen, um ihren Kunden eine schnelle und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten. Die hohe Akzeptanzrate von PayPal macht es für Unternehmen wichtig, PayPal als Zahlungsoption anzubieten, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und den Umsatz zu steigern. Doch es gibt Grund für Ärger bei Unternehmen: Immer wieder kommt es dazu, dass eine Reserve verhängt oder Guthaben insgesamt einbehalten wird. Was dann hilft, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

07. Januar 2025

PayPal gibt Nutzerdaten an Dritte weiter

von Anna-Lucia Kürn

Der Online-Bezahldienst PayPal ist in Deutschland sehr beliebt. Allerdings teilt PayPal die Daten von Käufern mit etwa 1.000 Unternehmen. Wer Zugriff auf welche persönlichen Informationen von Nutzern hat und was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen