News von Benedikt Nilges

04. April 2024

BGH: Sportwettenanbieter ohne Lizenz müssen Spielverluste erstatten

von Benedikt Nilges

Mit Beschluss vom 22.03.2024 bestätigt der BGH unsere Auffassung zu Sportwetten und Glücksspiel: Anbieter ohne Lizenz müssen Spielern Verluste erstatten.

Weiterlesen …

04. März 2024

Glücksspiel: Schadensersatz bei Verstoß gegen das Einzahlungslimit

von Benedikt Nilges

Insbesondere das monatliche Einzahlungslimit von 1.000,00 € sollte das Paradebeispiel für verbesserten Spielerschutz sein. Denn mit dem begrenzten Einzahlungslimit beabsichtigte der Gesetzgeber, die Ausgaben der spielsuchtgefährdeten Spieler monatlich zu begrenzen und die damit korrespondierende Spielsucht zu bekämpfen. Doch nicht alle Anbieter halten sich an die neuen Regeln.

Weiterlesen …

24. Januar 2024

Online-Glücksspielanbieter halten sich nicht an Einzahlungslimit

von Benedikt Nilges

Der neue Glücksspielstaatsvertrag sieht mit dem sogenannten Einzahlungslimit konkrete Maßnahmen zum Schutz der Spieler vor. So soll verhindert werden, dass Spieler ihre kompletten Einkünfte verspielen. Doch leider halten sich Online-Glücksspielanbieter nur selten an die gesetzlichen Vorgaben. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

23. August 2023

OLG Braunschweig: Online-Casinoverbot verstößt nicht gegen EU-Recht

von Benedikt Nilges

Bisher fiel die Rechtsprechung von deutschen Oberlandesgerichten zum illegalen Online-Glücksspiel ausschließlich zugunsten der Spieler aus. Auch das OLG Braunschweig hat in einem aktuellen Fall den gängigen Argumenten der Online-Casinobetreiber eine harte Absage erteilt. Welche das sind und warum das Gericht sie abgewiesen hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

17. August 2023

OLG Frankfurt: Fehler des Versicherungsmaklers geht zulasten des Versicherten

von Benedikt Nilges

Wenn ein Versicherungsmakler für einen Versicherten die Schadensregulierung übernimmt und dabei einen Fehler macht, darf die Versicherung die Kostenübernahme verweigern. Der Fehler des Maklers geht dann zulasten des Versicherten. So entschied das OLG Frankfurt in einem Fall, in dem die Wohngebäudeversicherung die Kostenübernahme für einen Sturmschaden verweigerte, weil der Makler einen Fehler gemacht hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

17. Juni 2023

Hinweis des OLG Bamberg: Tipico soll eingelegte Berufung besser zurücknehmen

von Benedikt Nilges

Der Sportwettenanbieter Tipico hat das von uns erstrittene Urteil des LG Würzburg vom 01.02.2023 (Az.: 21 O 2063/21) mit dem Rechtsmittel der Berufung angegriffen. Das Oberlandesgericht hat hierauf jetzt einen Hinweisbeschluss gem. § 522 II ZPO erlassen und der Rechtsauffassung des größten deutschen Sportwettenvermittlers eine klare Absage erteilt. Um Kosten zu sparen, solle sich Tipico überlegen die eingelegte Berufung besser zurückzunehmen, nach Auffassung des Senats hat diese offensichtlich keinen Erfolg.

Weiterlesen …

28. April 2023

Tipico zur Rückzahlung von Sportwettverlusten verurteilt

von Benedikt Nilges

Der Glücksspielanbieter Tipico wurde vom Landgericht Ravensburg zur Rückzahlung von Spielverlusten aus Sportwetten verurteilt. Unserem Mandanten wurden ca. 133.000,00 € zugesprochen. Die Entscheidung setzt einen begrüßenswerten Trend in der Rechtsprechung fort, immer mehr Zivilgerichte sehen richtigerweise auch das Veranstalten von Sportwetten ohne die hierfür notwendige Erlaubnis als illegal an.

Die Urteilsbegründung der zuständigen Kammer aus Ravensburg überzeugt hierbei durchweg. Es ist erkennbar, dass sich die Richter vertieft mit der glücksspielrechtlichen Problematik der Sportwetten auseinandergesetzt haben. Die Entscheidung zeigt lehrbuchartig auf, warum die Rechtsauffassung des größten Veranstalters von Sportwetten nicht verfangen kann.

Weiterlesen …

13. April 2023

LG Hamburg verurteilt Betreiberin von Wettbüros zur Rückzahlung von Spieleinsätzen wegen rechtswidriger Missachtung der OASIS-Sperre

von Benedikt Nilges

Traurigerweise gehört die Geltendmachung von Schäden, welche auf die Missachtung der OASIS-Sperrdatei zurückzuführen sind zum glücksspielrechtlichen Alltag. Da in Zeiten des Internets Glücksspiel rund um die Uhr verfügbar ist, stellt die OASIS-Sperrdatei für Personen mit Spielsucht die einzig wirksame Möglichkeit dar, sich „vor sich selbst“ zu schützen.Anbieter von Glücksspiel sind daher gesetzlich dazu verpflichtet vor jeder Spielteilnahme einen Sperrdateiabgleich vorzunehmen. Diese Verpflichtung trifft hierbei selbstverständlich auch die Betreiber von Wettbüros oder Spielhallen, schließlich wird nur so ein akzeptabler Schutz gefährdeter Gruppen gewährleistet. In einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren vor dem Landgericht Hamburg wurde die Verpflichtung zur Kontrolle Spielinteressierter im terrestrischen Bereich - also beim Spiel vor Ort - auf kuriose Weise in Frage gestellt.

Weiterlesen …

04. April 2023

LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten

von Benedikt Nilges

Dem Landgericht Köln wurde durch uns ein glücksspielrechtlicher Sachverhalt (Az.: 36 O 290/20) zur Entscheidung vorgelegt. Der Kläger verspielte bei der beklagten Betreiberin des Online-Casinos rund 63.000,00 €. Hierbei wurde Geld sowohl auf Casinospiele als auch auf Sportwetten gesetzt. Die Beklagte stellte sich auf den Standpunkt, dass die getätigten Sportwetten zu ihren Gunsten nicht einklagbar wären – Sportwetten seien aufgrund behördlicher Duldung als legal einzustufen – eine förmliche Erlaubnis daher obsolet. Das LG Köln hat am 30.03.2023 seine Entscheidung verkündet und der Rechtsauffassung der Beklagten eine Absage erteilt.

Weiterlesen …

25. März 2023

OLG Hamm stärkt Rechte der Onlineglückspieler

von Benedikt Nilges

Mit seinem Urteil vom 21.03.2023 setzt das OLG Hamm die spielerfreundliche Rechtsprechung der Oberlandesgerichte bundesweit fort. Diese Entwicklung in der oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung ist zu begrüßen, da dadurch die Zivilgerichte dem bis dahin wirkungslosen Glückspielstaatsvertag die nötige Wirkung und Wichtigkeit beimessen. Lesen Sie hier von unserem Erfolg.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen