News von Benedikt Nilges

04. Oktober 2021

Verurteilung eines Online-Casinos zur Rückzahlung von rd. 248.000 € rechtskräftig?

von Benedikt Nilges

In einem von uns geführten Verfahren vor dem Landgericht Leipzig war am 07.11.2020 ein Casinoanbieter zur Rückzahlung von rd. 248.000 € verurteilt worden. Das Gericht entschied durch ein sog. Versäumnisurteil.

Weiterlesen …

19. September 2021

Online-Casinos in Malta steht kein Annahmeverweigerungsrecht deutscher Klagen zu

von Benedikt Nilges

Derzeit streiten viele Verbraucher mit illegalen Online-Casinos um die Erstattung ihrer Spieleinsätze. Das Landgericht Karlsruhe und das Amtsgericht Osnabrück haben klargestellt, dass sich die Online-Casinos einer vor einem deutschen Gericht anhängig gemachten Klage nicht entziehen können.

Weiterlesen …

15. September 2021

Am 06.10.2021 entscheidet der BGH zur Zins-Klausel in Sparverträgen

von Benedikt Nilges

Seit dem Jahr 1994 schlossen Sparkassen bundesweit sog. Prämiensparverträge mit der folgenden Klausel ab: „Die Spareinlage wird variabel, z.Zt. mit 4 % verzinst.“ Im April 2020 erklärte das OLG Dresden in Übereinstimmung mit der bisherigen BGH-Rechtsprechung die Klausel für unwirksam. Sparer können die Sparverträge neu berechnen lassen und zu wenig gezahlte Zinsen geltend machen. Der Rechtstreit liegt mittlerweile dem Bundesgerichtshof vor. Für den 06.10.2021 hat der Bundesgerichtshof den Verhandlungstermin anberaumt.

Weiterlesen …

09. September 2021

Rechtsprechungsübersicht zur Erstattung von Onlinecasinoverlusten

von Benedikt Nilges

Durch unseren Einsatz hat sich die  herrschende Rechtsprechung seit 2020 deutlich zugunsten der Spieler entwickelt. Mittlerweile gibt es bundesweit 18 Urteile von  Landgerichten, die das Onlinecasinoverbot gemäß § 4 Abs. 4 GlüStV als unmittelbar geltendes Verbotsgesetz qualifizieren und dieses Verbot mit dem EU-Recht als vereinbar ansehen. Spieler bekommen vor den meisten Gerichten Recht und ihre Spielverluste zugesprochen.

Weiterlesen …

23. August 2021

Landgericht Düsseldorf verurteilt Online-Casino zur Rückzahlung von Spielverlusten

von Benedikt Nilges

Mit Urteil vom 18.08.2021 hat das Landgericht Düsseldorf die Rechtsprechung der Landgerichte Gießen, Coburg, Paderborn, Mainz, Aachen, Nürnberg-Fürth und München fortgesetzt. Das Landgericht Düsseldorf verurteilte den Casinobetreiber zur vollständigen Rückzahlung der Spielverluste des Verbrauchers.

Weiterlesen …

20. August 2021

BGH: Online-Glücksspielverbot mit EU-Recht vereinbar

von Benedikt Nilges

Gute Nachrichten für Spieler, die Geld in illegalen Online-Casinos verloren haben: Wie der Bundesgerichtshof nun bestätigte, ist das deutsche Online-Glücksspielverbot mit geltendem EU-Recht vereinbar. Damit verlieren die Online-Glücksspielanbieter eines ihrer wichtigsten Argumente in Gerichtsverfahren. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

27. Juli 2021

Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sportwettenanbieter zur Rückzahlung verlorener Wettbeträge!

von Benedikt Nilges

Das Landgericht Nürnberg-Fürth ist ebenfalls den kürzlich ergangenen Entscheidungen der Landgerichte Coburg, Paderborn, Mainz und Aachen gefolgt. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte den Anbieter von Online-Sportwetten zur Rückzahlung verlorener Beträge, die der Verbraucher für Sportwetten und Online-Casinospiele ausgegeben hatte.

Weiterlesen …

20. Juli 2021

Landgericht Paderborn und Landgericht Mainz verurteilen Online-Casinos zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze!

von Benedikt Nilges

Das Landgericht Paderborn und das Landgericht Mainz haben sich der Entscheidung des Landgerichts Coburg vom 01.06.2021 angeschlossen und in zwei Fällen die Anbieter von Online-Casinos zur vollständigen Rückzahlung der von den Klägern verlorenen Beträge verurteilt.

Weiterlesen …

13. Juli 2021

Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden - Schuldnerwechsel statt Vorfälligkeitsentschädigung

von Benedikt Nilges

Viele Paare finanzieren zusammen ihren Traum vom Eigenheim. Wenn die Beziehung scheitert, will in der Regel einer der Partner die Immobilie übernehmen und der andere Partner aus der Finanzierung entlassen werden. Für eine Auflösung der Finanzierung verlangen die Banken dann eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung. Mit einem Schuldnerwechsel kann eine solche Vorfälligkeitsentschädigung umgangen werden.

Weiterlesen …

02. Juni 2021

Online-Glücksspielanbieter bet-at-home.com zur Rückzahlung von rund 62.000,- € verurteilt!

von Benedikt Nilges

Das Landgericht Coburg hat mit Urteil vom 01.06.2021 den bekannten Online-Casino-Anbieter bet-at-home.com zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze eines Verbrauchers verurteilt. Damit schloss sich das Landgericht Coburg dem bereits im Februar ergangenen Urteil des Landgerichts Gießen und dem im Januar ergangenen Urteil des Landgerichts Meiningen an.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen