25. Mai 2025

Eingefrorenes PayPal-Konto: PayPal erstattet Kunden Zahlung nach Betrugsfall

In einem aktuellen Fall hatte ein Käufer einen Wintersportartikel über Kleinanzeigen erworben und die Ware per PayPal bezahlt. Die Ware wurde jedoch nicht geliefert. Es stellte sich heraus, dass das PayPal-Konto des Verkäufers bereits zuvor auffällig gewesen war und daher von PayPal eingefroren worden war. Zunächst verweigerte PayPal jedoch eine Erstattung. Mit unserer Unterstützung hat PayPal dem Käufer nun den Kaufpreis erstattet. Lesen Sie hier mehr dazu.

Betrugsmaschen im Internet

Das Portal Kleinanzeigen erfreut sich großer Beliebtheit in Deutschland. Dies machen sich auch Betrüger zunutze. In einem Fall bot ein vermeintlicher Verkäufer über Kleinanzeigen einen Wintersportartikel an. Der Käufer hielt das Angebot für seriös und erwarb den Artikel. Die Bezahlung erfolgte über PayPal. Was der Käufer nicht wusste: Das PayPal-Konto des Verkäufers war in der Vergangenheit bereits negativ aufgefallen und von anderen PayPal-Nutzern gemeldet worden. Daraufhin hatte PayPal das Konto des Verkäufers eingefroren. Dieser Umstand war für den Käufer leider nicht ersichtlich – andernfalls hätte er die Transaktion nicht durchgeführt. Nachdem die Ware nicht geliefert wurde, meldete der Käufer den Fall bei PayPal.

Probleme mit dem PayPal-Kundenservice

In der Regel ist PayPal bemüht, die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. In den meisten Fällen gelingt dies auch. Dennoch treten immer wieder Fälle auf, in denen Kunden – insbesondere im Umgang mit dem Kundenservice – enttäuscht sind. Viele gewinnen den Eindruck, dass ihr Anliegen nicht ausreichend bearbeitet wird. Auf die Frage, was mit dem Geld auf dem eingefrorenen PayPal-Konto geschehe, erhielt der Käufer die Auskunft, dass das Geld dort zunächst verbleibe und nach einiger Zeit verschwinde. Eine Erstattung erfolgte nicht.

Erstattung des Kaufpreises

Nach der unbefriedigenden Antwort von PayPal wandte sich der Käufer an die Anwaltskanzlei Lenné. Nachdem wir PayPal kontaktiert hatten, wurde dem Käufer der vollständige Kaufpreis binnen weniger Tage erstattet. PayPal zeigte sich einsichtig und entschuldigte sich dafür, dass der Eindruck entstanden sei, der Kundenservice habe unprofessionell gehandelt.

Haben auch Sie Ärger mit PayPal?
Dann buchen Sie gerne einen Termin für eine kostenlose Erstberatung bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

von Kerstin Messerschmidt
Kerstin Messerschmidt

Angestellte Rechtsanwältin aus der Anwaltskanzlei Lenné.

Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns. Oder vereinbaren Sie hier online einen Termin für eine telefonische kostenfreie Erstberatung.

5/5 Sterne (3 Stimmen)

Zurück

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen