25. Februar 2010

Neue Beratungsprotokolle schützen Kunden kaum

Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW hat schwere Mängel in den Geldanlage-Protokollen aufgezeigt. Nun beweisen erste Fälle: Anleger werden immer noch manipuliert. Den lesenswerten Beitrag finden Sie hier.

Rechtsanwalt Lenné: "Das war zu befürchten. Das Gesetz war ein Schnellschuß. Schnellschüsse treffen aber nur selten ins Schwarze. Besser wäre eine Beweislastumkehr. Banken sollten beweisen müssen, dass sie richtig beraten haben. Der Kunde ist sonst zu oft wehrlos ausgeliefert. Außerdem brauchen wir mehr ökonomische Bildung in Deutschland."

Beitrag bewerten

0/5 Sterne (0 Stimmen)

Zurück

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen