05. Januar 2025

PayPal-Betrug über Gastkonto - wir holen ihr Geld zurück!

Aktuell häufen sich die Fälle, bei denen ein Betrug über ein sogenanntes PayPal-Gastkonto erfolgt. Nun warnt auch die Verbraucherzentrale hiervor. Doch nur die wenigsten PayPal-Nutzer kennen diese Funktion:

PayPal erlaubt es, dass man auch ohne Konto den Zahlungsdienstleister nutzen kann. Man muss lediglich einen Namen, Adresse sowie eine IBAN angeben. Für die Betrüger ein leichtes Spiel: Sie benötigen demnach lediglich eine fremde IBAN, wodurch die Zahlung erfolgen kann.

PayPal prüft bei einem Einkauf über das Gastkonto die Identität nicht ausreichend -  eine große Sicherheitslücke nach unserer Einschätzung.

Wichtig ist es daher, grundsätzlich alle Abbuchungen regelmäßig zu überprüfen, sodass der Betrug schnell festgestellt werden kann.

Weil durch zahlreiche Datenlecks die Betrüger oftmals auch an den Namen und die Adresse der Opfer kommen, stellt sich PayPal hier oftmals quer und weigert sich fast immer, die Zahlung bei einer einfachen Kundenreklamation zurückzuerstatten.

In dieser Situation helfen wir weiter. Bisher konnten wir alle betrügerischen Abbuchungen über Gastkonten für unsere Mandantschaft zurückholen. Wenn ein solcher Betrug auch bei Ihnen passiert ist, melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Erstberatungsgespräch.

von Rebekka Jäger
Rebekka Jäger

Angestellte Rechtsanwältin

Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns. Oder vereinbaren Sie hier online einen Termin für eine telefonische kostenfreie Erstberatung.

5/5 Sterne (1 Stimme)

Zurück

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen