Vorsicht Betrug auf Vinted: Phishing-Masche mit gefälschten Zahlungsbestätigungen
Die Plattform Vinted ist für viele eine unkomplizierte Möglichkeit, gebrauchte Kleidung oder Accessoires zu verkaufen. Genau hier setzen jedoch derzeit betrügerische Phishing-Angriffe an. Immer häufiger berichten Nutzerinnen und Nutzer, dass sie im Rahmen eines vermeintlichen Verkaufs auf Vinted Opfer eines ausgeklügelten Betrugs geworden sind – mit teils erheblichen finanziellen Schäden.
Der Ablauf: So funktioniert der Vinted-Betrug
-
Sie stellen einen Artikel auf Vinted ein.
-
Ein angeblicher Käufer meldet sich schnell und zeigt starkes Interesse – oft verbunden mit der Bitte, den Artikel besonders zügig zu versenden.
-
Sie erhalten eine E-Mail, die scheinbar von Vinted stammt. Darin wird Ihnen mitgeteilt, dass die Zahlung bereits erfolgt sei und Sie sich lediglich verifizieren müssten, um das Geld zu erhalten.
-
Die Verifizierungsmaske ist gefälscht: In der Annahme, die Zahlung zu bestätigen, geben Sie Ihre persönlichen Daten oder Ihre PayPal-Zugangsdaten ein.
-
Kurz darauf erfolgt der Zugriff auf Ihr Konto: Von Ihrem PayPal-Konto gehen Transaktionen an unbekannte Dritte ab. Eine Zahlung von Vinted haben Sie nie erhalten.
PayPal reagiert oft ablehnend
Die Betroffenen versuchen meist sofort, bei PayPal einen Konfliktfall zu eröffnen oder Widerspruch einzulegen. Doch leider zeigt sich häufig:
PayPal erkennt den unbefugten Zugriff nicht an und verweist auf angeblich „regelkonformes Nutzerverhalten“ – obwohl die Transaktionen offenkundig durch Dritte ausgelöst wurden. Eine echte Einzelfallprüfung findet selten statt.
Ihre Rechte – und warum Sie handeln sollten
Wenn Sie Opfer eines solchen Phishing-Betrugs geworden sind, sollten Sie den Schaden nicht einfach hinnehmen. Auch wenn PayPal Ihren Fall ablehnt, bestehen rechtliche Möglichkeiten, gegen diese Entscheidung vorzugehen und eine Rückerstattung durchzusetzen.
Unsere Kanzlei verfügt über Erfahrung mit genau diesen Fallkonstellationen. Wir helfen Ihnen, Ihren Anspruch professionell und konsequent durchzusetzen – auch gegenüber einem globalen Anbieter wie PayPal.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Rechtliche Prüfung Ihres Falls
-
Schriftverkehr und außergerichtliche Geltendmachung bei PayPal
-
Durchsetzung Ihres Anspruchs im gerichtlichen Verfahren – falls erforderlich
Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Lassen Sie sich von automatisierten Ablehnungen nicht entmutigen. Wir setzen uns für Ihr Recht ein.

Anna-Lucia Kürn
Angestellte Rechtsanwältin aus der Anwaltskanzlei Lenné.
Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns. Oder vereinbaren Sie hier online einen Termin für eine telefonische kostenfreie Erstberatung.