Wie kann ich meine Verluste aus einem Online-Casino zurückfordern?
Viele Menschen in Deutschland setzen im Internet auf Glücksspiele, ohne zu wissen, dass ein Großteil dieser Angebote hierzulande überhaupt nicht erlaubt ist. Wer dabei Geld verloren hat, muss diese Verluste nicht in jedem Fall hinnehmen. Gerade Spielerinnen und Spieler, die – oft aus einer Spielsucht heraus – erhebliche Beträge an Online-Casinos überwiesen haben, können rechtliche Schritte einleiten, um ihre Einsätze zurückzufordern.
In jüngster Zeit häufen sich Fälle, in denen Betroffene hohe Summen auf Plattformen wie Online-Casinos im Ausland verloren haben. Dabei ist für die Betroffenen oft nicht erkennbar, dass diese Anbieter in Deutschland gar keine gültige Lizenz besitzen. Aus rechtlicher Sicht bedeutet das: Die geschlossenen Verträge sind nach deutschem Recht unwirksam, sodass die Spielerinnen und Spieler unter Umständen Anspruch auf Rückzahlung ihrer Verluste haben. Gerade bei Summen von mehreren tausend Euro lohnt sich ein genauer Blick auf die Möglichkeiten.
Welche rechtlichen Chancen haben Betroffene?
Wenn Sie Geld an ein nicht zugelassenes Online-Casino überwiesen haben, bestehen gute Chancen, dieses zurückzufordern. Denn nach der aktuellen Rechtsprechung haben Anbieter ohne deutsche Lizenz in der Regel keinen Anspruch darauf, die von Spielern gezahlten Einsätze zu behalten. Stattdessen können Betroffene das verlorene Geld vom Casino zurückverlangen.
Dabei gibt es verschiedene rechtliche Ansatzpunkte:
-
Prüfung, ob das Online-Casino eine gültige Lizenz in Deutschland besitzt
-
Geltendmachung von Rückforderungsansprüchen aufgrund fehlender Wirksamkeit der Glücksspielverträge
-
Gegebenenfalls auch Ansprüche gegenüber Zahlungsdienstleistern, die die Überweisungen abgewickelt haben
Welche Schritte sollten Sie jetzt unternehmen?
Wichtig ist, dass Sie nicht abwarten, sondern zeitnah aktiv werden. Wir empfehlen, zunächst sämtliche Ein- und Auszahlungen bei dem betroffenen Casino zu dokumentieren. Kontoauszüge, Überweisungsbelege oder Kreditkartenabrechnungen sind dabei entscheidend. Diese Unterlagen benötigen wir, um die Erfolgsaussichten Ihrer Ansprüche realistisch einschätzen zu können.
Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei von Anfang an. Wir übernehmen für Sie:
-
die rechtliche Prüfung Ihrer Ansprüche,
-
die außergerichtliche Geltendmachung gegenüber dem Anbieter,
-
falls nötig, die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Forderung.
Darüber hinaus wissen wir um die besondere Situation von Menschen mit Spielsucht. Deshalb gehen wir auf Ihre Lage sensibel ein und begleiten Sie bei den notwendigen Schritten.
Ihre Vorteile mit uns
Sie erhalten bei uns eine kostenlose telefonische Erstberatung, in der wir Ihre Situation gemeinsam besprechen. So können Sie ohne Kostenrisiko prüfen, welche Möglichkeiten Sie haben. Einen Termin dafür können Sie ganz bequem online buchen.
Weitere Informationen rund um das Thema Glücksspielrecht finden Sie auf unserer Spezialseite:
https://geld-zurück-bei-glücksspiel.de/
Fazit
Wenn Sie in einem Online-Casino ohne deutsche Lizenz Geld verloren haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie dieses Geld rechtlich zurückfordern können. Je früher Sie handeln, desto besser. Unsere Kanzlei steht Ihnen dabei mit Erfahrung und Durchsetzungsstärke zur Seite.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung. Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular – wir kümmern uns um Ihr Anliegen und setzen uns für Ihr Recht ein.
👉 Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Newsletter, um regelmäßig aktuelle Rechtstipps und wichtige Urteile zu erhalten:
https://www.anwalt-leverkusen.de/newsletter.html

Benedikt Nilges
Angestellter Rechtsanwalt aus der Anwaltskanzlei Lenné.
Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns. Oder vereinbaren Sie hier online einen Termin für eine telefonische kostenfreie Erstberatung.