Bei Unfallversicherungen gibt es bestimmte Fristen, innerhalb derer der Versicherungsnehmer eine unfallbedingte Invalidität melden muss, wenn er Leistungsansprüche geltend machen möchte. Ob der Versicherer aber konkret auf die Folgen der Nichteinhaltung dieser Fristen hinweisen muss, ist ein Frage, die wohl vom BGH geklärt werden muss. Was Versicherungsnehmer darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.
Wenn das Nettoeinkommen eines Versicherten sinkt, darf eine private Krankenversicherung nicht durch eine neue Vertragsklausel das Krankentagegeld kürzen. So entschied kürzlich der Bundesgerichtshof und verwies darauf, dass ein schwankendes Einkommen keine unzumutbare Härte für den Versicherer darstelle. Lesen Sie hier mehr dazu.
Der Abschluss eines neuen Mietverhältnisses bringt oft Unsicherheiten mit sich, insbesondere wenn man den Vertragspartner noch nicht gut kennt. Umso wichtiger ist es, sich abzusichern. Doch welche Ansprüche dürfen Vermieter tatsächlich von Mietern einfordern, und wo liegen die rechtlichen Grenzen? In diesem Artikel informieren wir über die verschiedenen Mietsicherheiten und geben Tipps, wie Sie sich optimal absichern können.
Planen Sie einen Auslandsaufenthalt oder müssen Sie aus beruflichen Gründen vorübergehend Ihren Wohnort wechseln? Möchten Sie Ihren Wohnraum am aktuellen Ort jedoch nicht aufgeben? Eine Zwischenvermietung kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Untervermietung und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
Cookie- und Datenschutzhinweise Die Webseite von anwalt-leverkusen.de verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Mit den folgenden Optionen können Sie die Cookie-Nutzung der Website selbstständig festlegen.
Wir nutzen Google Analytics zur Erstellung von anonymisierten Besuchsstatistiken und zur Optimierung unserer Website.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland