Newsartikel von Rebekka Jäger

01. Oktober 2025

Erfolg gegen Zurich Versicherung vor dem LG Köln: Herabsetzung des Rentenfaktors ist rechtswidrig

von Rebekka Jäger

In einem von uns kürzlich geführten Verfahren hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 03.09.2025 erneut entschieden, dass die Kürzung des vertraglich vereinbarten Rentenfaktors von 38,71 € auf 29,42 € je 10.000 € Kapital rechtswidrig war. Dieses Urteil stärkt die Position von Riester-Sparerinnen und -Sparern erheblich – und verdeutlicht, dass Versicherer nicht ohne Weiteres vertragsgemäße Rentenzahlungen reduzieren dürfen.

Weiterlesen …

08. September 2025

Kann ich meine Lebensversicherung nach Jahren noch widerrufen – wie lange gilt das Widerrufsrecht?

von Rebekka Jäger

Viele Lebensversicherte fragen sich: Kann ich meinen Vertrag auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen? Die Bundesregierung will das bisherige „ewige Widerrufsrecht“ künftig deutlich einschränken. Was das für Verbraucher bedeutet, welche Fristen jetzt gelten und wie Sie Ihre Chancen auf einen wirksamen Widerruf prüfen lassen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

23. August 2025

PayPal-Daten im Darknet – wir holen Ihr Geld zurück

von Rebekka Jäger

Laut mehreren Medienberichten soll aktuell im Darknet ein großes Datenpaket mit offenbar rund 15,8 Mio. PayPal-Zugangsdaten – darunter E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext – zum Verkauf angeboten worden sein. Ob alle Daten echt sind, bleibt unklar. Was tun bei unautorisierten Abbuchungen?

Weiterlesen …

22. August 2025

ADAC Kreditkartenbetrug: Klage gegen Solaris erfolgreich! Volle Erstattung nach unautorisierten Abbuchungen

von Rebekka Jäger

In den vergangenen Monaten kam es bei zahlreichen Inhaberinnen und Inhabern der ADAC‑Kreditkarte zu unautorisierten Abbuchungen nach einem Wechsel zu der neuen Partnerbank Solaris. Die Abbuchungen erfolgten teils bei Karten, die nie aktiviert oder lange nicht genutzt worden waren. Zahlreiche Betroffene meldeten sich – ohne bewusst je Opfer von Phishing oder ähnlichem geworden zu sein. Viele Geschädigte erhielten auf ihre Reklamationen nur ablehnende Antworten. Häufig wurde ihnen pauschal „grobe Fahrlässigkeit“ im Umgang mit ihren Daten unterstellt – eine rechtlich nicht haltbare Position, wenn keine klaren Beweise dafür vorliegen. Wir haben gehandelt – und waren erfolgreich!

Weiterlesen …

08. August 2025

Sind Inkassoforderungen von 1N Telecom rechtmäßig, wenn kein Vertrag abgeschlossen wurde?

von Rebekka Jäger

Aktuell erhalten viele Verbraucher Mahnschreiben wegen angeblicher Verträge mit der 1N Telecom – obwohl sie nie einen solchen abgeschlossen haben. Was hinter den Forderungen steckt und wie Sie sich rechtlich dagegen wehren können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

31. Juli 2025

Habe ich Anspruch auf Rückzahlung, wenn ich Opfer eines betrügerischen PayPal-Phishing-Angriffs geworden bin?

von Rebekka Jäger

Betrügerische PayPal‑E‑Mails sorgen immer wieder für finanzielle Schäden bei ahnungslosen Nutzern. Wer auf einen Phishing‑Trick hereingefallen ist, hat oft dennoch Anspruch auf Erstattung – PayPal lehnt Zahlungen jedoch häufig ab. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld zurückholen können, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen und wie unsere Kanzlei Sie dabei unterstützt. Die telefonische Erstberatung ist kostenlos und kann bequem online gebucht werden.

Weiterlesen …

23. Juli 2025

PayPal-Konto gehackt – muss ich für unberechtigte Zahlungen haften?

von Rebekka Jäger

Wurden über Ihr PayPal-Konto Zahlungen getätigt, ohne dass Sie etwas gekauft haben?
Immer mehr Betroffene berichten von gehackten Konten und unberechtigten Abbuchungen – doch PayPal weist die Verantwortung häufig von sich. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihnen helfen können.

Weiterlesen …

16. Juli 2025

Wurden mit Ihrer Kreditkarte unberechtigte Abbuchungen durchgeführt? Das können Sie jetzt tun

von Rebekka Jäger

In den letzten Wochen häufen sich Berichte über unautorisierte Abbuchungen auf Kreditkarten, die über die ADAC-Kreditkarte sowie Kreditkarten der Solaris Bank laufen. Zahlreiche Kundinnen und Kunden wurden plötzlich mit Abbuchungen konfrontiert, die sie selbst nie veranlasst haben – häufig aus dem Ausland. Sind Sie betroffen?

Weiterlesen …

25. Juni 2025

Betrugsmasche über SumUp: Betrüger nutzen Geschäftskonto

von Rebekka Jäger

In letzter Zeit wenden sich immer mehr Gewerbetreibende an uns, denen über ein SumUp-Konto Einnahmen entgangen sind. Betrüger gelangen vermutlich durch Phishing-Mails an die Zugangsdaten der Betroffenen, eröffnen anschließend ein Geschäftskonto und leiten von diesem aus sämtliche Einnahmen auf eigene Konten weiter. Wir unterstützen Betroffene.

Weiterlesen …

17. Juni 2025

ADAC-Solaris-Kreditkarte: Klagen in Berlin eingereicht

von Rebekka Jäger

Aufgrund zahlreicher Medienberichte wissen die meisten Inhaber der ADAC-Kreditkarte bereits: Es gibt derzeit eine hohe Anzahl an Betrugsfällen beim Kreditkartenanbieter – und es werden immer mehr. Die ersten Fälle wurden nun von uns gerichtlich geltend gemacht.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen