Wir in den Medien

05. Juli 2023

Spielschulden können Existenzen zerstören, vor allem wenn sie bei illegalen Glücksspielanbietern verzockt wurden, die die Regeln des Glücksspielstaatsvertrags missachten, der die Spieler vor Überschuldung schützen soll. Im WDR5-Radiointerview erklärt Rechtsanwalt Guido Lenné, wie er seinen Mandanten hilft, das verspielte Geld von den Wettanbietern zurückzuholen. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

21. Juni 2023

Seit Jahren kämpft der Leverkusener Anwalt Guido Lenné an der Seite von Menschen, die Geld an Anbieter von illegalem Online-Glücksspiel verloren haben. Mit Erfolg, denn für viele Mandanten konnte er die Spielschulden schon zurückholen. Wie er das geschafft hat, darüber berichtete nun der Kölner Stadtanzeiger. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

31. Mai 2023

Zahlreiche NDR-Zuschauer haben sich bei der Sendung „Markt“ gemeldet und sich über den schlechten Service bei der Postbank beschwert. So soll die Bank in Nachlassangelegenheiten geerbte Konten nicht zügig auflösen und das Geld nur schleppend auszahlen. Etliche Kunden warten schon mehrere Monate auf eine Lösung. Die Bank reagiert nicht. Rechtsanwalt Lenné gibt wichtige Tipps.

weiterlesen

22. Mai 2023

Welche Kanzlei ist die beste auf ihrem Gebiet? In einer Umfrage unter Anwälten suchten Capital und der Marktforscher Statista auch dieses Jahr die besten Kanzleien Deutschlands für Privatkunden auf verschiedenen Rechtsgebieten. Über 4.000 Anwälte haben dafür ihre fähigsten Kollegen empfohlen. In der Kategorie Bank- und Kapitalmarktrecht landet die Anwaltskanzlei Lenné im überregionalen Vergleich wieder weit vorne. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

05. April 2023

Da Online-Glücksspiel zum Zeitpunkt der Wetteinsätze illegal war, muss ein Sportwettenanbieter einem Mann aus Unterfranken jetzt seine Verluste zurückzahlen, so ein aktuelles Urteil des Landgerichts Würzburg. Es geht dabei um eine Summe von 80.000 €, die unsere Kanzlei für unseren Mandanten erstritten hat. Die Main-Post Würzburg berichtete über den Fall. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

22. März 2023

Mit Krediten lassen sich größere Anschaffungen wie ein Auto finanzieren. Doch was, wenn man die Raten nicht mehr zahlen kann, etwa wegen Arbeitslosigkeit und -unfähigkeit? Hier sollen Restschuldversicherungen helfen. Wenn die aber nicht zahlen, stehen schnell Existenzen auf dem Spiel. So auch in diesem Fall, in dem die WDR Servicezeit sich an Guido Lenné wandte. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

01. März 2023

Immer wieder wird vor Cyberattacken gewarnt. Die Angreifer haben es vor allem auf Online-Banking-Kunden abgesehen und ihre Betrugsmaschen werden immer ausgefeilter. Welche Chancen haben die Opfer solcher Attacken, ihr Geld zurückzubekommen – vor allem wenn die Bank sich unkooperativ zeigt? Das verrät Rechtsanwalt Guido Lenné in der WDR Servicezeit. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

15. November 2022

Ausgeraubte Bankschließfächer sind leider keine Seltenheit. Umso ärgerlicher, wenn der Geschädigte dann noch nicht einmal Schadensersatz von der Bank erhält. Wie kann man sich absichern gegen die angeblich sichere Aufbewahrungsform? Rechtsanwalt Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, gibt Tipps in der WDR-Sendung Servicezeit. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen