Wir in den Medien

30. Mai 2025

Guido Lenné im WDR: Betrugsfälle bei ADAC-Kreditkarten

Die Berichte über Betrugsfälle bei ADAC-Kreditkarten häufen sich. Ebenso wie zu dem oft unbefriedigenden Kundensupport seitens der zuständigen Solaris Bank. Die WDR-Sendung Markt hat in einem aktuellen Beitrag nachgeforscht und mit Guido Lenné über das Verhalten der Bank gesprochen. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

11. Februar 2025

BGH-Urteil zu Negativzinsen: Guido Lenné in der Zeit

Wie der BGH kürzlich entschied, haben Banken ihren Kunden zu Unrecht Negativzinsen auf ihr Guthaben berechnet. Betroffene können das Geld von ihrer Bank nun zurückfordern. Wie das geht, wann es sich lohnt und warum man nicht zu lange warten sollte, verrät Guido Lenné in einem aktuellen Beitrag der Zeit.

Weiterlesen …

13. Dezember 2024

Guido Lenné im ZDF zu gehackten Fahrzeug-Apps

Moderne Autos lassen sich mithilfe von Apps lokalisieren, öffnen und sogar starten. Bequem, aber gefährlich, denn durch Datenlecks sind die Daten tausender Autobesitzer im Internet gelandet, mit denen sich Dritte Zugang zu den Fahrzeugen verschaffen können. Welche versicherungsrechtlichen Konsequenzen das hat wollte das ZDF von Guido Lenné wissen.

Weiterlesen …

22. Oktober 2024

Lenné in der Rheinischen Post zu verschwundenen 100 Mio. € bei Volksbank

Der Fall der verschwundenen 100 Millionen Euro bei der Volksbank Düsseldorf Neuss gibt weiter Rätsel auf. Die Rheinische Post fragt bei Guido Lenné nach. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht fordert, dass Banken bei großen Summen genauer hinsehen müssen. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

18. Oktober 2024

Guido Lenné im WDR zu Garantie und Gewährleistung

Wenn Geräte wie Handy, Waschmaschine und Co plötzlich nicht mehr wie gewünscht funktionieren, stellt sich zunächst die Frage, ob es noch eine Gewährleistung oder Garantie gibt. Doch selbst wenn die Antwort ja lautet, gibt es dabei einiges zu beachten. Guido Lenné war in der WDR-Sendung „Hier und heute“ zu Gast und hat zu diesem Thema aufgeklärt. Hier erfahren Sie mehr.

Weiterlesen …

22. März 2024

Fake-Shops im Internet erkennen: Guido Lenné im WDR-Interview

Im Internet finden sich zunehmend Fake-Shops. Alles sieht normal aus, man findet sogar Gütesiegel. Und doch folgt nach der Bestellung die böse Überraschung: Die Ware kommt nicht, das Geld ist weg. In der WDR-Sendung „Hier und heute“ erklärt Rechtsanwalt Guido Lenné, wie man Fake-Shops erkennen und sich vor der Abzocke schützen kann. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

19. März 2024

Sat. 1 berichtet: Prozess gegen RWE-Tochter vor dem LG Köln

Die Flutkatastrophe 2021 hat viele Existenzen zerstört. Doch in manchen Fällen ist der Schaden nicht allein auf die Wassermassen zurückzuführen. Beispielsweise in Erftstadt, wo eine scheinbar mangelhaft gesicherte Kiesgrube einstürzte und ganze Häuser mit sich riss. Über ein betroffenes Ehepaar, das mithilfe der Anwaltskanzlei Lenné vor dem Landgericht Köln Schadensersatz fordert, berichtete nun Sat. 1.

Weiterlesen …

20. Februar 2024

Guido Lenné im WDR: geprellte Kunden der insolventen dressforless GmbH

Kleidung online gekauft, retourniert, aber dann ist beides weg: Ware und Geld. So ist es hunderten Kunden des Online-Shops dressforless ergangen. Sie haben Pech, weil sie zum ungünstigsten Zeitpunkt gekauft haben: als das Unternehmen schon pleite war, das Insolvenzverfahren aber noch nicht begonnen hatte. Guido Lenné zur erschreckenden Realität in der WDR Servicezeit.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen