Wir in den Medien

26. Oktober 2022

Mit staatlichen Zuschüssen für die Rente vorsorgen, das verspricht die Riester-Rente. Und viele Riester-Produkte schienen das durchaus zu halten: keine Gebühren, Zuschüsse vom Staat, und auch bei kleineren Summen lukrativ. Doch bei Rentenantritt wartet dann plötzlich die Kostenfalle. Die WDR-Sendung Servicezeit geht der Sache auf den Grund und bittet Rechtsanwalt Guido Lenné um seine Einschätzung. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

24. August 2022

In Leverkusen soll ein Arzt gefälschte Impfatteste ausgestellt haben, sodass sich die Patienten nicht gegen Corona impfen lassen mussten. Nach einer Razzia der Arztpraxis im Februar ermittelt die Polizei Köln nun gegen ca. 3.000 Patienten. Viele von ihnen wurden bereits als Beschuldigte angeschrieben und suchen nun Hilfe bei der Anwaltskanzlei Lenné. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

14. Juni 2022

Bei Ratingagenturen wie Schufa oder Creditreform wird abgefragt, ob Verbraucher kreditwürdig sind. Das ist vor allem dann relevant, wenn man einen Kreditvertrag abschließen möchte. Doch selbst wenn keine Schulden mehr bestehen, bleiben negative Schufa-Einträge weitere 3 Jahre erhalten. Schuldenfrei heißt also noch lange nicht kreditwürdig. Guido Lenné schätzt die Lage für Verbraucher in der WDR Servicezeit ein. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

25. April 2022

Nachdem der BGH letztes Jahr entschieden hat, dass Banken ihre Gebühren nur mit Zustimmung der Kunden erhöhen dürfen, fordern viele Verbraucher diese Gebühren nun zurück. Doch die Reaktionen der Banken sind alles andere als entgegenkommend. Das zeigt auch ein aktueller TV-Beitrag auf ARD und WDR, in dem Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, die Rechtslage noch einmal genau erklärt und den Verbrauchern wichtige Tipps gibt. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

18. März 2022

Per UPS verschickt ein Zuschauer der WDR Servicezeit ein Paket. Als Zahlungsmethode wählt er PayPal. Doch dann bucht der Online-Bezahldienst ca. 4-mal mehr ab, als erwartet. Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, gibt in der WDR-Sendung eine Einschätzung zur Rechtslage. Zum Beitrag geht es hier.

weiterlesen

09. März 2022

In Gerichtsverhandlungen zur Frage der Rechtmäßigkeit von Verwahrentgelten wird immer wieder das Argument vorgebracht, dass die Verwahrung von Geld bei Girokonten bereits in den Kontoführungsgebühren enthalten und eine doppelte Bepreisung in Form von Verwahrentgelten unzulässig ist. Doch ist das wirklich so? Guido Lenné gibt im Gespräch mit RP online Antworten und Tipps für Bankkunden. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

05. November 2021

Der BGH hat in einer Musterfeststellungsklage über die Zinsklauseln in zahlreichen Sparverträgen entschieden und diese für unzulässig erklärt. Dementsprechend stehen vielen Sparern nun Zinsnachzahlungen zu, oft mehrere 1.000 €. Als Studiogast in der WDR-Sendung Servicezeit gibt Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, wertvolle Tipps für betroffene Bankkunden. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

08. Oktober 2021

Bei hochverzinsten Prämiensparverträgen zahlen die Sparkassen vielen Sparern zu wenig Zinsen. Selbst die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Sparkassen diesbezüglich schon eine Frist gesetzt. In der WDR Servicezeit erklärt Guido Lenné, wie Prämiensparer die zu wenig gezahlten Zinsen doch noch erhalten. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen