Wir in den Medien

08. November 2022

Guido Lenné im WDR: im Schadenfall unterversichert – was nun?

Viele Versicherungsnehmer gehen davon aus, dass ihr Versicherungsvertreter sie entsprechend beraten wird, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Die Realität sieht leider anders aus. Und das kann im Schadenfall teuer werden. Rechtsanwalt Guido Lenné berät in der Sendung Servicezeit zum Thema Unterversicherung. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

07. November 2022

Guido Lenné im WDR: Sparbuchauflösung oft schwieriger als gedacht

Früher hatte fast jeder Bankkunde ein Sparbuch. Aber die gibt es kaum noch oder nur mit mickrigen Zinsen. Immer mehr Bankkunden kündigen deswegen, aber manche bekommen ihr Geld einfach nicht zurück oder es kommt zumindest zu erheblichen Verzögerungen. Was man als Sparer in solchen Fällen tun kann, das fragt die WDR Servicezeit Rechtsanwalt Guido Lenné. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

26. Oktober 2022

Guido Lenné im WDR: versteckte Kostenfalle in Riester-Verträgen

Mit staatlichen Zuschüssen für die Rente vorsorgen, das verspricht die Riester-Rente. Und viele Riester-Produkte schienen das durchaus zu halten: keine Gebühren, Zuschüsse vom Staat, und auch bei kleineren Summen lukrativ. Doch bei Rentenantritt wartet dann plötzlich die Kostenfalle. Die WDR-Sendung Servicezeit geht der Sache auf den Grund und bittet Rechtsanwalt Guido Lenné um seine Einschätzung. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

24. August 2022

Guido Lenné in den lokalen Medien: Patienten wegen Anstiftung zu Impfattestbetrug beschuldigt

In Leverkusen soll ein Arzt gefälschte Impfatteste ausgestellt haben, sodass sich die Patienten nicht gegen Corona impfen lassen mussten. Nach einer Razzia der Arztpraxis im Februar ermittelt die Polizei Köln nun gegen ca. 3.000 Patienten. Viele von ihnen wurden bereits als Beschuldigte angeschrieben und suchen nun Hilfe bei der Anwaltskanzlei Lenné. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

14. Juni 2022

Guido Lenné im WDR: kein Kredit wegen nicht gelöschtem Schufa-Eintrag

Bei Ratingagenturen wie Schufa oder Creditreform wird abgefragt, ob Verbraucher kreditwürdig sind. Das ist vor allem dann relevant, wenn man einen Kreditvertrag abschließen möchte. Doch selbst wenn keine Schulden mehr bestehen, bleiben negative Schufa-Einträge weitere 3 Jahre erhalten. Schuldenfrei heißt also noch lange nicht kreditwürdig. Guido Lenné schätzt die Lage für Verbraucher in der WDR Servicezeit ein. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

25. April 2022

Guido Lenné bei der ARD: Ärger mit Gebühren bei Banken und Sparkassen

Nachdem der BGH letztes Jahr entschieden hat, dass Banken ihre Gebühren nur mit Zustimmung der Kunden erhöhen dürfen, fordern viele Verbraucher diese Gebühren nun zurück. Doch die Reaktionen der Banken sind alles andere als entgegenkommend. Das zeigt auch ein aktueller TV-Beitrag auf ARD und WDR, in dem Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, die Rechtslage noch einmal genau erklärt und den Verbrauchern wichtige Tipps gibt. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

18. März 2022

Guido Lenné im WDR: Ärger mit UPS und PayPal-Käuferschutz

Per UPS verschickt ein Zuschauer der WDR Servicezeit ein Paket. Als Zahlungsmethode wählt er PayPal. Doch dann bucht der Online-Bezahldienst ca. 4-mal mehr ab, als erwartet. Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, gibt in der WDR-Sendung eine Einschätzung zur Rechtslage. Zum Beitrag geht es hier.

Weiterlesen …

09. März 2022

Guido Lenné bei RP online zur Rechtmäßigkeit von Verwahrentgelten

In Gerichtsverhandlungen zur Frage der Rechtmäßigkeit von Verwahrentgelten wird immer wieder das Argument vorgebracht, dass die Verwahrung von Geld bei Girokonten bereits in den Kontoführungsgebühren enthalten und eine doppelte Bepreisung in Form von Verwahrentgelten unzulässig ist. Doch ist das wirklich so? Guido Lenné gibt im Gespräch mit RP online Antworten und Tipps für Bankkunden. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen