Wir in den Medien

05. November 2021

Unzulässige Zinsklauseln in Prämiensparverträgen: Guido Lenné als Studiogast im WDR

Der BGH hat in einer Musterfeststellungsklage über die Zinsklauseln in zahlreichen Sparverträgen entschieden und diese für unzulässig erklärt. Dementsprechend stehen vielen Sparern nun Zinsnachzahlungen zu, oft mehrere 1.000 €. Als Studiogast in der WDR-Sendung Servicezeit gibt Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, wertvolle Tipps für betroffene Bankkunden. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

08. Oktober 2021

Guido Lenné im WDR zu unwirksamen Zinsklauseln der Sparkassen

Bei hochverzinsten Prämiensparverträgen zahlen die Sparkassen vielen Sparern zu wenig Zinsen. Selbst die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Sparkassen diesbezüglich schon eine Frist gesetzt. In der WDR Servicezeit erklärt Guido Lenné, wie Prämiensparer die zu wenig gezahlten Zinsen doch noch erhalten. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

24. September 2021

Guido Lenné auf BR24 zu den Defiziten des neuen Glücksspielstaatsvertrags

Am 1. Juli ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten, der einerseits Online-Glücksspiel erlaubt, andererseits durch strenge Regeln den Schutz der Spieler vor Spielsucht sichern soll. Doch knapp drei Monate nach der Einführung hat sich nicht viel geändert, wie Guido Lenné in einer Sendung auf BR24 erklärt. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

17. September 2021

Für Waffengleichheit sorgen: Guido Lenné im Podcast von Anja Kuhn

Von den ersten Motivatoren, die die Weichen für seine Karriere stellten, bis hin zu dem, was ihn in seinem Berufsalltag antreibt: Im Interview mit Anja Kuhn gewährt Anwalt Guido Lenné einen Blick hinter die Kulissen. Hier geht es zum Podcast.

Weiterlesen …

13. August 2021

Radio Leverkusen berichtet: Guido Lenné vertritt Flutopfer

Nach den Überschwemmungen im Zuständigkeitsgebiet des Wupperverbands stellt sich inzwischen die Frage, ob dieser alles ihm Mögliche getan hat, um das Schlimmste zu verhindern. Sollte das nicht der Fall sein, droht dem Verband eine Sammelklage. 54 Mandanten werden in diesem Zusammenhang bereits von der Anwaltskanzlei Lenné vertreten. Radio Leverkusen berichtet. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

02. Juli 2021

Guido Lenné im WDR: Wer haftet bei Schäden durch Kinder?

Mehr als nur ausgelassenes Spiel: 33 Autos zerkratzt. Wenn Kinder erheblichen Schaden anrichten, wer kommt dann dafür auf? Wann haften Eltern für ihre Kinder? Und wie sichert man sich am besten ab für den Fall, dass Kinder mal Blödsinn machen? Diese Fragen beantwortet Guido Lenné in der WDR Servicezeit. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

18. Juni 2021

Guido Lenné im WDR: wenn Doppelgänger zu Unrecht ins Visier der Inkassobüros geraten

Post vom Inkassobüro ist nie schön. Umso mehr jedoch, wenn man gar nicht der richtige Empfänger ist, sondern nur den gleichen Namen trägt. Leider ist es nicht so leicht, diese Verwechslung aufzuklären. Und es kostet Geld. In der WDR Servicezeit erklärt Guido Lenné die Problematik. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen …

07. Mai 2021

Fragwürdiger neuer Glücksspielstaatsvertrag: Guido Lenné im Deutschlandfunk

Die Neuauflage des Glücksspielstaatsvertrages tritt am 1. Juli 2021 in Kraft. Ab dann gelten für das Online-Glücksspiel deutschlandweit verbindliche Regeln und bislang verbotene Online-Glücksspielangebote werden legal. Als wesentliches Ziel des neuen Glücksspielstaatsvertrages gilt ein besserer Spieler- und Jugendschutz. Doch Experten wie Guido Lenné sehen dem eher skeptisch entgegen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen