Wir in den Medien

19. März 2020

Für jeden Pferdebesitzer der absolute Horror: Der Stallbetreiber misshandelt das Pferd, das man in seine Obhut gegeben hat, brutal. Doch was können betroffene Pferdebesitzer in solchen Fällen tun, außer mit dem eigenen Pferd schnellstmöglich in einen anderen Stall umzuziehen? Antworten gibt Rechtsanwältin Claudia Lenné in der Reiter Revue. Lesen Sie hier mehr darüber.

weiterlesen

28. Februar 2020

Durch unvorhergesehene Ereignisse ist es oft leichter, als gedacht, in die Schuldenfalle zu tappen. Mitunter muss dann die eigene Immobilie wegen Verschuldung zwangsversteigert werden. Doch was passiert eigentlich in solchen Fällen, wenn der Käufer nicht zahlt? Guido Lenné im WDR über die Tücken der Zwangsversteigerung für Verbraucher. Zum Beitrag geht es hier.

weiterlesen

20. Dezember 2019

Bei vielen Verbrauchern heutzutage sehr beliebt: der Einkauf über eine 0-%-Finanzierung. Doch am Ende kommt mitunter die böse Überraschung, wenn nämlich durch versteckte Kosten plötzlich weitere Zahlungen fällig werden. Da kann dann aus der angeblichen 0-%-Finanzierung schnell ein teurer Spaß werden. Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, erklärt im WDR, wie es dazu kommt. Zum Beitrag geht es hier.

weiterlesen

18. Dezember 2019

Stellen Sie sich vor, Sie werden von einem Inkassounternehmen angeschrieben und zur Zahlung eines vermeintlich offenen Betrags für Lottobeiträge oder einen Online-Einkauf aufgefordert. Im selben Schreiben wird direkt mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht, sollten Sie nicht zahlen. Das ist kein Einzelfall, sondern eine beliebte und weit verbreitete Betrugsmasche. Wie man am besten darauf reagiert, erklärt Guido Lenné in der WDR Servicezeit. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

06. Dezember 2019

Eine unschöne und leider häufig anzutreffende Situation: Die Geldbörse wurde gestohlen. Und sofort haben die Diebe mehrere tausend Euro per EC-Karte am Geldautomaten abgehoben. Die Bank weigert sich, den Schaden zu ersetzen und wirft dem Bankkunden Fahrlässigkeit vor. Wie kommt man jetzt an sein Geld? In der WDR Servicezeit gibt Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Antworten.

weiterlesen

08. November 2019

Wie zuletzt im Falle des Kölner Autohauses Dirkes geschehen, sind aufgrund der schlechten Marktlage derzeit einige Autohäuser von der Insolvenz bedroht. Das ist dann nicht nur eine Katastrophe für das jeweilige Unternehmen und dessen Mitarbeiter, sondern auch für die Kunden, die nämlich möglicherweise am Ende ohne Auto und ohne Geld dastehen. Guido Lenné gibt in der WDR Servicezeit Tipps, was man als Autokäufer beachten sollte und wie man seine Ansprüche durchsetzen kann. Hier geht es zum Videobeitrag.

weiterlesen

23. Oktober 2019

11.000 alte Prämiensparverträge hat die Sparkasse Dortmund nun gekündigt. Mit dieser groß angelegten Kündigungswelle beschäftigte sich auch die Radiosendung WDR2 Rheinland aktuell und holte sich zur Frage der Rechtmäßigkeit dieser Kündigungen Rat bei Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

20. Oktober 2019

Immer mehr Sparkassen kündigen gut verzinste, für sie teure Prämiensparverträge. Dabei berufen Sie sich auf ein aktuelles BGH-Urteil, demzufolge eine Kündigung erlaubt ist, wenn die höchste Prämie bereits ausgezahlt wurde. Tatsächlich fallen aber nicht alle gekündigten Verträge unter dieses Urteil. Kürzlich berichtete die EPOCH TIMES über dieses brisante Thema und ließ als Experte Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, mit Hintergrundinformationen und Verbrauchertipps zu Wort kommen. Alles Wichtige können Sie hier nachlesen.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen