Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

12. November 2021

BGH-Urteil: Widerrufsrecht auch beim Kauf von Treppenliften

Verbraucher, die zuhause ein Produkt kaufen, haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das gilt auch für Treppenlifte, da diese vor Ort beim Kunden eingepasst werden müssen. Doch viele Anbieter von Treppenliften berufen sich darauf, dass es sich hierbei um eine Sonderanfertigung handele und daher kein Widerrufsrecht bestehe. Dieser Argumentation hat der BGH nun eine klare Absage erteilt und mit seinem Urteil die Rechte der Verbraucher gestärkt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

15. Mai 2020

Anwaltskanzlei Lenné als Sponsor der Kickers-Choice Fußball-Akademie

In unserer Kanzlei setzen wir auf Teamgeist und Perfektion. Deshalb sponsern wir schon seit einiger Zeit die Kickers-Choice Fußball-Akademie (KCFA) – zuletzt mit neuen Trainingspullovern und neuen Trainingsbällen. Weitere Infos gibt es hier.

Weiterlesen …

20. April 2020

Online-Casino muss 130.000 € an Spieler in Österreich zurückzahlen

In unserem Nachbarland Österreich, in dem Online-Casinos ebenfalls verboten sind, hat das Oberlandesgericht Linz die Entscheidung in erster Instanz des Landgerichts Salzburg bestätigt. Das beklagte Online-Casino muss 130.000 € an den Spieler zurückzahlen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

28. Februar 2020

Coronavirus – Anspruch auf Gehalt bei Quarantäne?

Auch in Deutschland breitet sich das Coronavirus langsam aus. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, wenn Sie aufgrund des Verdachts auf eine Infektion mit dem Virus nicht zur Arbeit gehen dürfen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

27. Februar 2020

Anwaltskanzlei Lenné jetzt Premiumpartner bei JuraForum.de

Die juristische Online-Community bietet Hilfestellungen für Jurastudenten und Rechtsinteressierte. Es gibt Foren und Online-Nachschlagewerke zu verschiedenen juristischen Fragen und Rechtsgebieten sowie eine Online-Rechtsberatung. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

05. Februar 2020

BGH: Bei einem illegalen Spielvertrag kann das Geleistete zurückgefordert werden

Online-Glücksspiel ist in Deutschland illegal. Dennoch werden täglich Millionenbeträge in Online-Casinos umgesetzt. Bereits im Jahr 1962 hat der Bundesgerichtshof aber entschieden, dass bei illegalen Spielverträgen das Geleistete zurückgefordert werden kann. Hier erfahren Sie mehr über die Chancen von Spielern, ihre Einsätze zurückzubekommen.

Weiterlesen …

16. Dezember 2019

LG Gießen verurteilt Klinik zu 800.000 Euro Schmerzensgeld

Im Verlauf einer Routine-Nasenoperation erhält ein junger Mann 25 Minuten lang zu wenig Sauerstoff. In der Folge erleidet er schwere Hirnschäden und wird zum Pflegefall. Die Uniklinik muss laut Urteil des Landgerichts Gießen insgesamt 800.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Das ist für solche Fälle eine Rekordsumme in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

16. September 2019

Anwaltskanzlei Lenné goes green!

Vor zwei Wochen wurde auf dem Dach der Anwaltskanzlei Lenné eine neue Photovoltaikanlage installiert und in Betrieb genommen. Damit produziert unsere Kanzlei nun aus Sonnenenergie den Großteil ihres gesamten Stromverbrauchs selbst. Wir freuen uns, damit einen bedeutenden Beitrag für eine sauberere Umwelt zu leisten

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen