Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

19. September 2025

Wie viel Abfindung darf ich bei Ford in Köln erwarten – und welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?

Ford baut in Köln tausende Stellen ab und lockt mit teils hohen Abfindungen. Doch nicht jedes Angebot ist automatisch fair. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, wie Sie Abfindung und Kündigung prüfen lassen sollten und warum eine rechtliche Beratung jetzt besonders wichtig ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

02. September 2025

Abfindung wie bei Bayer 04 Trainer Erik ten Hag? – So läuft es wirklich im deutschen Arbeitsrecht

Millionen für Erik ten Hag – und was gilt im Arbeitsrecht für Sie?
Bayer 04 Leverkusen trennt sich nach nur zwei Spieltagen von Trainer Erik ten Hag – mit einer Abfindung in Millionenhöhe. Doch wie sieht es im Alltag außerhalb des Profifußballs aus? Erfahren Sie, wann Arbeitnehmer in Deutschland tatsächlich Anspruch auf eine Abfindung haben und wie hoch diese ausfallen kann.

Weiterlesen …

31. August 2025

Was kann ich tun, wenn meine Gewerbeanmeldung abgelehnt wurde?

Das muss nicht das Aus für Ihre Selbstständigkeit sein. Erfahren Sie, welche Gründe hinter einer Ablehnung stecken können – und welche rechtlichen Schritte Ihnen offenstehen, um Ihr Gewerbe doch noch durchzusetzen.

Weiterlesen …

20. August 2025

Kann eine unerlaubte Pause im Homeoffice den Job kosten?

Kurze private Unterbrechungen im Homeoffice können überraschend ernste Folgen haben: Wer Pausen nicht korrekt erfasst, riskiert Abmahnung oder sogar fristlose Kündigung. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben, wie Arbeitgeber nachweisen müssen – und wie wir Sie im Ernstfall unterstützen können.

Weiterlesen …

14. August 2025

Sommerhitze im Beruf – das müssen Beschäftigte wissen

Sommerhitze im Büro oder auf der Baustelle kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Ab bestimmten Temperaturen muss Ihr Arbeitgeber handeln – tut er das nicht, haben Sie Rechte. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

26. Juli 2025

Fristlose Kündigung erhalten – was ist jetzt zu tun?

Eine fristlose Kündigung trifft Arbeitnehmer meist völlig unerwartet und stellt eine enorme Belastung dar. Sie beendet das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Doch nicht jede fristlose Kündigung ist rechtlich wirksam. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie jetzt unternehmen sollten und wie unsere Kanzlei Sie unterstützt.

Weiterlesen …

17. Juli 2025

Habe ich Anspruch auf Auszahlung meines Resturlaubs bei Kündigung oder längerer Krankheit?

Viele Beschäftigte fragen sich: Was geschieht mit dem verbleibenden Urlaub, wenn das Arbeitsverhältnis endet – sei es durch eigene Kündigung, eine Entlassung durch den Arbeitgeber oder krankheitsbedingt? Kann dieser Resturlaub ausgezahlt werden? Wir geben Antworten.

Weiterlesen …

12. Juni 2025

Gerichtsurteil: Tätowierte Frau darf Polizistin werden

Darf eine Bewerberin mit auffälligen Handrücken-Tattoos in den Polizeidienst aufgenommen werden? Ja – entschied ein Berliner Gericht. Dennoch bedeutet dieses Urteil keinen generellen Freibrief für alle Tattoo-Trägerinnen und -Träger.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen