Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

19. Oktober 2022

Insolvenzverfahren der Lehman Brothers endgültig abgeschlossen

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers markiert den Höhepunkt der Finanzkrise 2008 und hatte weltweit dramatische Folgen. Nach über 14 Jahren ist die Abwicklung der Insolvenz nun abgeschlossen. Für die Gläubiger mit einem deutlich besseren Ausgang, als ursprünglich zu erwarten war. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

13. Oktober 2022

Droht Haskins Betten die Insolvenz?

Offenbar ist die Firma Haskins Betten von einer Insolvenz bedroht. Käufer von Betten fragen sich nun: Was wird geschehen? Was ist zu tun? Wie rette ich meine Anzahlung? Wie Sie als Betroffener vorgehen sollten, um Vermögensverluste in einem Insolvenzverfahren zu vermeiden...

Weiterlesen …

04. März 2022

OLG Karlsruhe: keine Rückforderung von P&R-Altanlegern

Im Zusammenhang mit der P&R-Insolvenz hat das OLG Karlsruhe in einem Hinweisbeschluss angekündigt, die Berufung des Insolvenzverwalters gegen das Urteil des Landgerichts Karlsruhe zurückzuweisen. Dieser hatte in sechs Pilotverfahren Altanleger aufgefordert, bereits erhaltene Mieteinnahmen und Gelder aus Container-Rückkäufen zurückzuzahlen. Das LG Karlsruhe war das erste Gericht, das in einem solchen Fall urteilte, und zwar zugunsten der betroffenen Anleger. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

05. Oktober 2021

Gefion Insurance A/S insolvent: Was Betroffene tun können

Bereits vor 1½ Jahren berichteten wir über Probleme des dänischen Versicherers Gefion Insurance A/S. Dieser ließ Geschädigte eines Kfz-Unfalls oft über Monate hinweg ohne Rückmeldung auf eine Regulierung von Schäden warten. Unsere Kanzlei musste schon mehrfach gegen die Gefion Insurance A/S klagen, um Bewegung im Regulierungsprozess zu erzwingen. Nach Erhalt der Klagen erfolgten dann die erwarteten Zahlungen. Nun hat die Versicherung Insolvenz anmelden müssen.

Weiterlesen …

07. März 2021

P&R Gläubiger erhalten Abschlagsverteilung von über 200 Millionen

Rund 54.000 P&R Gläubiger erhalten endlich eine erste Abschlagsverteilung von über 200 Millionen Euro. Insgesamt werden rund 83.000 Einzelforderungen in den Insolvenzverfahren der vier P&R Containerverwaltungsgesellschaften bedient. Eine gute Nachricht für mehr als 100 Mandanten der Anwaltskanzlei Lenné.

Weiterlesen …

20. Januar 2021

Insolvenzverfahren: Was bedeutet die Anfechtung?

Ein Insolvenzverwalter hat viele Rechte und Pflichten. Insbesondere für Anleger ist die Insolvenzanfechtung von Interesse. Gemäß §§ 129 ff. Insolvenzordnung kann ein Insolvenzverwalter Rechtshandlungen, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden sind, anfechten und die erfolgten Zahlungen zurückfordern. Voraussetzung dafür ist, dass die Insolvenzgläubiger benachteiligt sind.

Weiterlesen …

22. September 2020

AvP pleite: Was Kunden jetzt tun sollten

Die Insolvenz des Abrechnungsdienstleisters AvP aus Düsseldorf betrifft offenbar rund 5.000 Kunden, darunter viele Apotheken aus NRW. Monatsabrechnungen von durchschnittlich über 100.000 € sind offen. Mit Blick auf das frühe Insolvenzstadium ist nicht davon auszugehen, dass zeitnah Geld zu bekommen ist. Wir unterstützen Betroffene bundesweit schnell und effektiv bei der Umsetzung liquiditätsstützender Maßnahmen sowie bei der Einschätzung von Chancen und Risiken.

Weiterlesen …

27. Mai 2020

Cosma-Pleite: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück

Anleger der Cosma Gruppe - Cosma Deutschland AG, Cosma Service GmbH und Cosma Verwaltung GmbH - haben Post vom Insolvenzverwalter bekommen. Unter Fristsetzung verlangt der Insolvenzverwalter die Rückzahlung der Ausschüttungen. Hintergrund der Forderung des Insolvenzverwalters ist eine „Insolvenzanfechtung“. Es gibt Möglichkeiten die Zahlung zu verweigern.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen