Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

03. September 2025

Wie bekommen Opfer von PayPal-Betrug ihr Geld zurück?

Immer mehr Menschen werden Opfer von gefälschten PayPal-Anrufen und verlieren hohe Beträge. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können, welche Rechte Sie haben und wie unsere Kanzlei Sie dabei unterstützt.

Weiterlesen …

26. August 2025

PayPal: Kontoeröffnung nach Identitätsdiebstahl – Betroffene haben ein Recht auf Kontosperrung

Immer mehr Menschen werden Opfer von Identitätsdiebstahl – oft mit gravierenden Folgen. So können Betrüger sogar PayPal-Konten im Namen Unbeteiligter eröffnen und Zahlungen auslösen. Betroffene erhalten dann Mahnungen oder sogar gerichtliche Schreiben, ohne jemals ein Konto angelegt zu haben. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben, wie Sie schnell reagieren sollten und warum eine Kontosperrung durch PayPal Ihr gutes Recht ist.

Weiterlesen …

12. August 2025

Wurde Ihr PayPal-Käuferschutz abgelehnt, obwohl Sie Opfer eines Betrugs wurden?

In unserer Kanzlei häufen sich derzeit Fälle, in denen Verbraucher Opfer eines dreisten Online-Betrugs werden – und anschließend von PayPal im Stich gelassen werden. Ein aktueller Fall zeigt, wie perfide Täter vorgehen und wie schwierig es sein kann, sich gegen eine Fehlentscheidung des Zahlungsdienstleisters zu wehren.

Weiterlesen …

08. August 2025

Sind Inkassoforderungen von 1N Telecom rechtmäßig, wenn kein Vertrag abgeschlossen wurde?

Aktuell erhalten viele Verbraucher Mahnschreiben wegen angeblicher Verträge mit der 1N Telecom – obwohl sie nie einen solchen abgeschlossen haben. Was hinter den Forderungen steckt und wie Sie sich rechtlich dagegen wehren können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

05. August 2025

Quoka-Verkauf und plötzlich Geldverlust über PayPal? So schützen Sie sich und setzen Ihre Rechte durch!

Immer mehr Verkäufer werden Opfer von PayPal-Phishing nach dem Inserieren bei Quoka. Unbekannte greifen Konten ab und veranlassen unautorisierte Zahlungen. Wir helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen – schnell, effektiv und rechtssicher. Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Weiterlesen …

02. August 2025

Wurde Ihre PayPal-Zahlung über „Freunde & Familie“ ohne Ihr Wissen veranlasst?

Sie wurden Opfer eines PayPal‑Betrugs über „Freunde & Familie“ und sollen nun selbst für den Schaden aufkommen? Viele Betroffene wissen nicht, dass solche Zahlungen rechtlich oft nicht als autorisiert gelten – selbst wenn PayPal dies behauptet. In unserem aktuellen Beitrag erklären wir, welche Rechte Sie haben, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können und wie wir Sie dabei unterstützen. Jetzt informieren

Weiterlesen …

27. Juli 2025

Wie kann ich mich gegen unberechtigte Abbuchungen bei PayPal nach einem Betrug wehren?

Immer mehr Verkäufer auf Kleinanzeigen-Plattformen werden Opfer von PayPal-Betrügern. Eine täuschend echte Nachricht genügt – und plötzlich ist eine hohe Summe vom Konto verschwunden. PayPal erstattet den Betrag oft nicht und verweist auf angebliche Autorisierungen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich wehren und welche Rechte Sie als Betroffener haben.

Weiterlesen …

24. Juli 2025

PayPal-Betrug bei Online-Bestellungen: Vorsicht vor gefälschten Yoko-Sushi-Webseiten in Hamburg

Immer mehr PayPal-Kundinnen und -Kunden berichten von betrügerischen Online-Shops, die bekannte Lieferdienste imitieren – aktuell betrifft dies unter anderem den Sushi-Anbieter Yoko Sushi in Hamburg. In unserer Kanzlei häufen sich entsprechende Anfragen. Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren können und wie Sie Ihr Geld womöglich zurückbekommen.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen