Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

15. Juli 2025

Wie schütze ich mich vor PayPal-Betrug auf Kleinanzeigen-Plattformen?

Immer wieder beraten wir Mandanten, die beim Verkauf oder Kauf über Online-Kleinanzeigen hereingefallen sind – und zwar mittels perfider PayPal-Tricks. Die Maschen reichen von fingierten Freunde-und-Familie-Zahlungen bis zu falschen Abholversprechungen. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen offenstehen und wie wir Sie effektiv unterstützen können.

Weiterlesen …

14. Juli 2025

Wie bekomme ich mein verlorenes Geld vom Online-Casino zurück, wenn ich gesperrt war?

Viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, sich im zentralen OASIS-Spielersperrsystem registrieren zu lassen, um sich vor problematischem Spielverhalten zu schützen. Umso größer ist der Schock, wenn sie später entdecken, dass sie trotz aktiver Sperre bei einem Online-Casino weiterspielen konnten – oft mit erheblichen finanziellen Verlusten. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

13. Juli 2025

Wurde Ihre Buchung über Booking.com gehackt und Sie sind auf eine gefälschte Zahlungsaufforderung hereingefallen?

Immer mehr Nutzer von Buchungsplattformen wie Booking.com berichten von betrügerischen Zahlungsaufforderungen, die vermeintlich direkt vom Hotel stammen. In Wahrheit handelt es sich dabei um kriminelle Phishing-Angriffe, bei denen sich Betrüger Zugriff auf Hotelkonten verschaffen und ahnungslose Kunden auffordern, ihre Unterkunft vorab zu bezahlen – meist über dubiose Zahlungslinks. Wer dem folgt, überweist nicht ans Hotel, sondern direkt an Kriminelle. Was Sie jetzt wissen müssen...

Weiterlesen …

09. Juli 2025

LG Memmingen: Verstoß gegen Einzahlungslimit begründet Schadensersatzanspruch gegen Online-Sportwettenanbieter

In einer von uns jüngst erstrittenen Entscheidung hat das Landgericht Memmingen den Sportwettenanbieter Bet-at-home zu Schadensersatz verurteilt, nachdem dieser gegen das monatliche Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 € verstoßen hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

07. Juli 2025

Wie kann ich mich wehren, wenn ich über Kleinanzeigen Opfer eines PayPal-Phishingbetrugs geworden bin?

Immer häufiger berichten Verbraucher davon, dass sie bei einem privaten Verkauf über Kleinanzeigen-Plattformen Opfer eines Betrugs werden – häufig unter Einbindung des Zahlungsdienstleisters PayPal. Ein aktueller Fall zeigt, wie professionell die Täter vorgehen und wie leicht auch vorsichtige Verkäufer in die Falle geraten können.

Weiterlesen …

04. Juli 2025

Persönliche deliktische Haftung von Geschäftsführern von Zahlungsdienstleistern wegen Mitwirkung am Zahlungsverkehr für illegale Online-Casinos

Zahlungsdienstleister sind nicht Betreiber von Online-Casinos, wirken aber am Zahlungsverkehr im Zusammenhang mit illegalen Online-Glücksspielangeboten mit. Dabei wickeln sie auch Zahlungen ab, die von Spielern an nicht lizenzierte Anbieter geleistet werden. Die zentrale Frage lautet aktuell, ob Geschäftsführer von Zahlungsdienstleistern persönlich deliktisch für Schäden aus Spielverlusten haftbar gemacht werden können, wenn sie wissentlich oder grob fahrlässig illegale Zahlungen ermöglichen.

Weiterlesen …

03. Juli 2025

Phishing-Angriffe über Chat bei Booking.com

Uns sind vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen Kunden von Booking.com Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sind. In dem Glauben eine gebuchte Urlaubsreise zu bezahlen, erfolgen die Zahlungen tatsächlich an kriminelle Täter. Gelangen die Täter dann noch an die Kreditkartendaten, ist das Risiko hoch, dass noch weitere Abbuchungen vom Konto erfolgen. Was zu tun ist, wenn Sie Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

29. Juni 2025

Achtung Phishing: Betrugsmasche über Kleinanzeigen – so wehren Sie sich gegen unberechtigte PayPal-Zahlungen

Sie verkaufen etwas über Kleinanzeigen? Vorsicht – eine neue Phishing-Masche lockt Verkäufer*innen in eine perfide PayPal-Falle. Lesen Sie, wie der Betrug funktioniert, woran Sie ihn erkennen und wie Sie sich erfolgreich zur Wehr setzen können.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen