Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

28. Juni 2025

TikTok-Konto gesperrt: Was tun?

Immer mehr Menschen verdienen Geld durch kreative Inhalte auf TikTok. Doch was passiert, wenn das Konto unerwartet gesperrt wird?

Weiterlesen …

22. Juni 2025

Auszahlung von TikTok-Guthaben – Rechtsanwalt holt Ihr Geld

Immer mehr Menschen verdienen als Content Creator durch Werbevideos Geld mit TikTok One. Doch was tun, wenn das Geld plötzlich nicht ausgezahlt werden kann? Diese Situation kann frustrierend sein – doch Sie sind nicht allein, und wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.

Weiterlesen …

21. Juni 2025

Vorsicht Betrug auf Vinted: Phishing-Masche mit gefälschten Zahlungsbestätigungen

Die Plattform Vinted ist für viele eine unkomplizierte Möglichkeit, gebrauchte Kleidung oder Accessoires zu verkaufen. Genau hier setzen jedoch derzeit betrügerische Phishing-Angriffe an. Immer häufiger berichten Nutzerinnen und Nutzer, dass sie im Rahmen eines vermeintlichen Verkaufs auf Vinted Opfer eines ausgeklügelten Betrugs geworden sind – mit teils erheblichen finanziellen Schäden. Wir können helfen.

Weiterlesen …

20. Juni 2025

Glücksspielrecht: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Malta ein

Mit der im Juni 2023 erlassenen „Bill 55“ hat die Regierung Maltas zahlreichen EU-Bürgern die Vollstreckung rechtskräftiger Urteile gegen Online-Casinos verweigert. Die Vermutung liegt mehr als nahe, dass die maltesische Regierung hierbei von der ansässigen Glücksspielbranche zum Erlass der Regelung bewegt wurde. Inzwischen hat sich auch die Europäische Kommission mit dem zweifelhaften maltesischen Gesetz befasst. Hier lesen Sie wie es jetzt weitergeht:

Weiterlesen …

23. Mai 2025

Vertrauen beim Online-Shopping – Ihre Rechte kennen, Risiken minimieren und sicher einkaufen

In der heutigen digitalen Welt ist das Einkaufen im Internet für viele Menschen eine bequeme und schnelle Alternative zum stationären Handel. Ob Kleidung, Elektronik, Möbel oder Lebensmittel – die Vielfalt ist riesig. Doch so bequem das Online-Shopping ist, birgt es auch Risiken, die Verbraucher kennen sollten, um ihre Rechte zu schützen und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Als erfahrene Anwälte für Verbraucherrecht möchten wir Ihnen in diesem Artikel einen umfassenden Überblick über Ihre wichtigsten Rechte und Pflichten beim Online-Einkauf geben.

Weiterlesen …

17. Mai 2025

Gilt das Einzahlungslimit auch in der Wettstation?

Durch unsere Kanzlei wurden Anfang des Jahres 2023 im Glücksspielrecht erste Klagen wegen eines Verstoßes gegen das Einsatz- bzw. Einzahlungslimit von 1.000,00 € eingereicht. Bislang kann dieser Klagetypus eine beachtliche, positive Bilanz aufweisen – zwischenzeitlich liegen zahlreiche positive Entscheidungen vor. Geltend gemacht wurde ein Verstoß gegen die Limitierung bislang im Bereich des Online-Glücksspiel. Aber gilt das 1.000,00 €-Limit auch beim terrestrischen Spiel vor Ort? Die Antwort lautet: Ja. Wir klären auf.

Weiterlesen …

04. Mai 2025

LG Osnabrück: Verstoß gegen das Einzahlungslimit begründet Erstattungsanspruch gegen Glücksspielanbieter Betkick

In einer weiteren von uns erstrittenen Entscheidung hat das Landgericht Osnabrück den Glücksspielanbieter Betkick (Betano) zu Schadensersatz verurteilt, nachdem der Anbieter gegen das Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 € verstoßen hat. Mehr zu der Entscheidung erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

30. April 2025

Ende der Online-Streitbeilegungsplattform: Was Sie jetzt tun müssen

​Zum 20. Juli 2025 stellt die EU ihre Online-Streitbeilegungsplattform ein. Diese diente Verbrauchern und Unternehmen seit 2016 als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel. Was Sie als Unternehmer nun beachten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen