Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

23. Februar 2024

Möglicher Betrug: BaFin warnt vor Geldanlagen bei Northern Investment

Die BaFin warnt deutsche Anleger vor Investitionen bei dem Online-Anbieter Northern Investment. Es könnte sich hierbei um Festgeldanlagebetrug handeln. Wie Sie als Verbraucher unseriöse Investmentangebote erkennen und sich vor Betrug schützen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

16. Februar 2024

BaFin: fragwürdige Vertriebspraktiken bei Restschuldversicherungen

Dass Verbrauchern zu Krediten auch immer wieder teure Restschuldversicherungen verkauft werden, ist schon länger ein Thema, das die BaFin kritisch beobachtet. Bei kürzlich durchgeführten Testkäufen durch die Bankenaufsicht stellte sich heraus, dass der 2022 eingeführte Provisionsdeckel zwar Wirkung zeigt, es aber nach wie vor starke Defizite in Sachen Beratung und Kostentransparenz gibt. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

13. Februar 2024

PayPal muss seine AGB vereinfachen

Europäische Verbraucherschutzbehörden halten die AGB von PayPal teilweise für zu kompliziert und sind gemeinsam gegen den US-Bezahldienst vorgegangen. Dieser hat nun eingewilligt, seine Geschäftsbedingungen zu vereinfachen. Noch unklar ist, ob die Kunden den Änderungen aktiv zustimmen müssen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

07. Februar 2024

Stornoklausel bei Lebensversicherungen: Verbraucherzentrale verklagt Debeka

Wer bei der Debeka eine Lebensversicherung hat und diese vorzeitig kündigt, muss dafür Stornogebühren zahlen. So sieht es eine Stornoabzugsklausel in den Versicherungsbedingungen vor, die die Höhe der Gebühren aber nicht transparent beziffert. Diese Klausel hielt die Verbraucherzentrale Hamburg für unangemessen und reichte Klage gegen die Debeka ein. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

02. Februar 2024

Phishing-Mail nimmt Sparkassen-Kunden ins Visier

Seit Ende 2023 kursiert eine täuschend echte Phishing-Mail, die speziell Sparkassen-Kunden ins Visier nimmt. Die Mail, die im Namen der Sparkasse versendet wird, warnt den Empfänger vor vermeintlich auffälligen Kontoaktivitäten. Was Sie darüber wissen müssen, um sich und Ihre Daten zu schützen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

18. Januar 2024

Gebührenerhöhung bei Banken: Schweigen bald doch wieder als Zustimmung zulässig?

Mit einem Grundsatzurteil gegen die Postbank, dass kundenseitiges Schweigen bei Gebührenerhöhungen nicht als Zustimmung zu werten ist, hatte der BGH 2021 die Rechte von Bankkunden erheblich gestärkt. Viele Banken mussten die derart erhobenen Gebühren erstatten. Doch das könnte sich bald wieder ändern. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

12. Januar 2024

EU-Beschluss: Echtzeitüberweisungen künftig kostenlos

Viele Banken bieten zwar schon länger die Echtzeitüberweisung an, genutzt wurde sie wegen der teilweise sehr hohen Kosten bisher jedoch nur zögerlich. Das soll ein aktueller Beschluss des Europaparlaments nun ändern: Überweisungen in Echtzeit sollen bald europaweit kostenlos möglich sein. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

15. Dezember 2023

Skimming 2.0: Konto am Geldautomaten geplündert

Dass Kriminelle Bankkarten am Geldautomaten ausgelesen und kopiert haben, war gestern. Beim neuen Skimming 2.0 erlaubt eine einfache SMS es den Betrügern, eine neue Debitkarte zu erstellen und über Smartphones Bargeld vom Konto ihrer Opfer abzuheben. Was Sie über diese neue Betrugsmasche wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen