Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

16. April 2020

Urteil zugunsten von Actimex-Anlegern

Zahlreiche Anleger der Firma Actimex warten bis heute vergeblich auf die Rückzahlung ihrer Einlagen. So auch eine Mandantin der Anwaltskanzlei Lenné. In einem Gerichtsverfahren gegen die zuständige Anlageberaterin wurde diese nun zur Zahlung der angelegten Gelder verurteilt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

08. April 2020

Online-Glücksspiel: Casinos bieten außergerichtliche Vergleiche an

Online-Casinos möchten es aktuell scheinbar nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen und bieten Vergleiche an, wenn Spieler ihre verlorenen Einsätze auf dem Klageweg zurückholen wollen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

06. April 2020

Widerruf von Autokrediten wegen des unionsrechtswidrigen „Kaskadenverweises“

Im März entschied der EuGH über die Rechtmäßigkeit des sogenannten „Kaskadenverweises“ in Darlehensverträgen. Aufgrund dieses Urteils dürfte ein Großteil solcher Verträge noch widerrufbar sein. Was das EuGH-Urteil explizit für Autokreditverträge bedeutet, können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

02. April 2020

EuGH: Darlehensverträge doch noch widerrufbar

Darlehensgeber dürften über die jüngste Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) wenig begeistert sein. Dieser hat nämlich die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) über eine Formulierung in den Widerrufsbelehrungen der Banken gekippt. In der Folge sind nun tausende Darlehensverträge doch noch widerrufbar. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

27. März 2020

Aktuelles Urteil des EuGH zum Widerrufsrecht für Darlehensverträge

Mit seinem Urteil vom 26.03.2020 zu den sogenannten „Kaskadenverweisen“ in Darlehensverträgen stärkt der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH), entgegen der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die Rechte der Verbraucher. Was dieser Beschluss für Verbraucher bedeutet, können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

26. März 2020

Bundesverwaltungsgericht: keine legalen Sportwetten

Aktuell gehen sämtliche Glücksspielanbieter von Online-Sportwetten von der Legalität ihrer Internetangebote aus, da der deutsche Staat das Verfahren für die Erteilung von 20 Konzessionen unionsrechtswidrig durchgeführt hat. Warum das unzutreffend ist, können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

16. März 2020

Veranstaltung abgesagt – Geld zurück

Aufgrund des grassierenden Coronavirus werden immer mehr Veranstaltungen abgesagt. Dies betraf zunächst vor allen Dingen Großveranstaltungen. Doch mittlerweile schließen auch Kultureinrichtungen und kleinere Veranstaltungen werden ebenfalls abgesagt. Viele fragen sich nun, ob und wie sie ihr Geld zurückbekommen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

13. März 2020

PIM Gold-Insolvenz: neuer Termin für Gläubigerversammlung

Die für Ende Februar angesetzte Gläubigerversammlung in der PIM Gold-Insolvenz musste wegen zu großen Andrangs vertagt werden. Der neue Termin ist der 24. März. Die Details können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen