Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

19. Mai 2025

Nachhaltig? Nicht immer! Was Sie über ESG-Bankenprodukte und Ihre Rechte als Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Banken bewerben ihre Produkte als „grün“, „nachhaltig“ oder „sozial verantwortlich“. Doch was steckt wirklich hinter den ESG-Versprechen – und was passiert, wenn sie nicht eingehalten werden? Die gute Nachricht: Seit 2022 sind Banken und Finanzberater gesetzlich verpflichtet, Sie über Nachhaltigkeitsrisiken aufzuklären und Ihre ESG-Präferenzen zu berücksichtigen, denn die ESG-Compliance ist keine Imagefrage mehr – sie ist europarechtlich geregelt. Die schlechte: Das passiert oft nicht oder nur unzureichend. Und genau da setzt das Verbraucherrecht an.

Weiterlesen …

16. Mai 2025

Immer mehr Phishing-Angriffe bei der Commerzbank

Mit immer neuen Tricks versuchen Betrüger, an das Geld von Bankkunden zu kommen. Großen Erfolg haben die Kriminellen nach wie vor mit Phishing-Angriffen per E-Mail oder SMS. Zuletzt haben u. a. bei der Commerzbank die Angriffe stark zugenommen. Die gute Nachricht: Zukünftig könnten Banken verpflichtet sein, Betroffenen das Geld zu erstatten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

15. Mai 2025

ADAC-Kreditkartenkunden im Fokus von Cyberkriminellen

Aktuell werden ADAC-Kreditkarteninhaber vermehrt von Betrügern ins Visier genommen. Über Phishing-Angriffe verschaffen sich die Kriminellen Zugriff auf sensible Kundendaten und nutzen die Kreditkarten, um unautorisierte Transaktionen vorzunehmen. Das Berliner Fintech Solaris scheint nicht in der Lage zu sein, dem erhöhten Beschwerdeaufkommen nachzukommen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

13. Mai 2025

PayPal: Zahlungseinzug wegen Kreditkartenrückbuchung – was tun?

Der Verkäufer- und Käuferschutz soll PayPal-Nutzer bei der Abwicklung von Online-Geschäften absichern. Doch es gibt Käufer, die diese Funktion ausnutzen und das Geld zurückbuchen lassen ohne die Ware zurückzuschicken. Für Verkäufer bestehen in solchen Fällen kaum Möglichkeiten sich zu wehren. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

10. Mai 2025

PayPal: unberechtigte Abbuchung – was tun?

So einfach und bequem die Nutzung von PayPal ist, so einfach ist es leider oft auch für Betrüger, Kundenaccounts zu hacken und unbemerkt Transaktionen über diese Konten durchzuführen. Die eigentlichen Account-Inhaber bemerken die betrügerische Aktivität meist erst deutlich später. Der PayPal-Kundenservice ist in solchen Fällen leider oft keine Hilfe und viele Nutzer geben irgendwann frustriert auf. Wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geld doch noch zurückzuholen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

08. Mai 2025

BGH: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten

Mit einem aktuellen Urteil hat der BGH die Rechte von Darlehensnehmern erheblich gestärkt. Es geht dabei um die Vertragsklauseln zur Vorfälligkeitsentschädigung bei der vorzeitigen Ablösung eines Kredits. Sind diese nicht klar und verständlich, müssen die Kunden die Vorfälligkeitsentschädigung nicht zahlen bzw. können diese zurückverlangen. Lesen Sie hier mehr dazu.  

Weiterlesen …

07. Mai 2025

Betrug durch digitale Girokarte: System der Bank weist Sicherheitslücken auf

Uns sind vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen durch Kriminelle eine digitale Girokarte ohne Kenntnis des Karteninhabers erstellt worden ist. Die Folgen sind nicht zu unterschätzen. Während sich der Bankkunde sicher fühlt, da er im Besitz der Girokarte ist, erfolgen zeitgleich mit der digitalen Girokarte Zahlungen. Viele Banken weisen hierbei regelmäßig jegliche Schuld von sich, da ihr System sicher sei. Dass dem nicht stets so ist, wurde nun in einem laufenden Klageverfahren durch einen Sachverständigen festgestellt. Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

06. Mai 2025

PayPal Privatkonto gesperrt – was tun?

PayPal ist als Zahlungsdienst im Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Ein Großteil der deutschen Verbraucher nutzt den Dienst für Einkäufe. Umso ärgerlicher, wenn das private PayPal-Konto ohne Angabe genauer Gründe gesperrt wird. Und das Konto wieder freischalten zu lassen, ist oft schwieriger als gedacht. Wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen