Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

22. April 2025

PayPal: Geld an falsche E-Mail-Adresse gesendet – was tun?

So einfach und bequem die Nutzung von PayPal ist, so schwierig ist es oft, Hilfe zu bekommen, wenn mal ein Fehler passiert. Zum Beispiel dann, wenn man Geld an die falsche E-Mail-Adresse geschickt hat. Viele Nutzer geben irgendwann einfach auf. Doch das muss nicht sein. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

17. April 2025

Einzahlung von PayPal an Trade Republic: Wo ist mein Geld?

Immer wieder kommt es bei PayPal zu Problemen mit Transaktionen von bestehendem Guthaben auf Konten bei der Trade Republic Bank GmbH. Die Einzahlungen werden seitens der Bank abgelehnt und das Geld zurückgeschickt. Doch der Betrag wird nicht wieder dem PayPal-Konto des Kunden gutgeschrieben, sondern verschwindet einfach. Was Sie als PayPal-Kunde tun können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

15. April 2025

Schadensersatzansprüche wegen falscher Risikoeinstufung von Immobilienfonds?

Die Fondsgesellschaft ZBI Fondsmanagement hat bei dem offenen Immobilienfonds „UniImmo Wohnen ZBI“ das Risiko zu niedrig eingestuft. So entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem aktuellen Urteil und untersagte es dem Anbieter, den Fonds weiterhin mit einem Risikoindikator von 3 oder niedriger zu bewerben. Was das Urteil für Anleger bedeutet, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

28. März 2025

Cyberkriminalität: Wie schütze ich mich beim Online-Banking?

Cyberkriminelle entwickeln immer neue Methoden, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Inzwischen nehmen sie auch Mobile-Banking-Apps ins Visier. Die Kreditinstitute versuchen stetig, mit neuen Schutzmaßnahmen dagegenzuhalten. Deshalb setzen Betrüger vermehrt auf sog. Social Engineering. Wie Sie Ihr Online-Banking so sicher wie möglich gestalten, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen …

21. März 2025

Kürzung des Riester-Rentenfaktors: Allianz will BGH-Entscheidung

In einem Rechtsstreit um die Kürzung des Rentenfaktors bei der Riester-Rente steht eine Entscheidung des BGH bevor. Das OLG Stuttgart hatte die zugrunde liegende Vertragsklausel der Allianz für unwirksam erklärt. Das Urteil des BGH wird mit Spannung erwartet, denn die Kürzung des Rentenfaktors wurde bereits von mehreren Gerichten für unzulässig erklärt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

14. März 2025

Enkeltrick: Wie Sie Ihr Geld noch zurückbekommen

Mit dem sog. Enkeltrick nehmen Betrüger aktuell vor allem ältere Menschen ins Visier und greifen so teilweise hohe Beträge ab. Die meisten Opfer schreiben ihren Verlust dann einfach ab. Doch das muss nicht sein. Was Betroffene aus rechtlicher Sicht tun können und in welchen Fällen die Banken für den Schaden haften, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

11. März 2025

EuGH zu Kreditverträgen: bei Intransparenz verlieren Banken Zinsanspruch

Kommt es zu Änderungen in Verbraucherkreditverträgen, müssen die Banken diese klar und verständlich angeben. Kommen sie dieser Informationspflicht nicht nach, droht ihnen der Verlust ihres Anspruchs auf Zinsen und Kosten. So lautet ein verbraucherfreundliches Urteil des EuGH. Was Sie als Kreditnehmer darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

04. März 2025

Kürzung des Rentenfaktors bei Riesterrente: jetzt handeln

Viele Riester-Sparer sind von den nachträglichen Kürzungen des Rentenfaktors durch die Versicherer betroffen. Die Verluste belaufen sich auf bis zu 25 Prozent. Zwar haben verschiedene Gerichte die Kürzungen bereits für unzulässig erklärt, doch das letzte Wort hierzu wird der BGH haben. Warum Sparer nicht auf das BGH-Urteil warten können, erklären wir Ihnen hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen