Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

30. Oktober 2015

LG Düsseldorf: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Düsseldorf fehlerhaft

In einem von uns geführten Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf hat das Gericht in der mündlichen Verhandlung seine Rechtsaufassung zugunsten der Verbraucher geäußert. Es ging im Prozess um eine Widerrufsbelehrung der Sparkasse Düsseldorf aus dem Jahre 2007, die unter anderem die Fußnote „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“ beinhaltete. Das LG Düsseldorf wertete die Verwendung dieser Fußnote als Abweichung von der damals gültigen Musterwiderrufsbelehrung.

Weiterlesen …

28. Oktober 2015

Landgericht Berlin - Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB AG

Das LG Berlin hat erneut bestätigt, dass von der DKB AG verwendete Widerrufsbelehrungen fehlerhaft sind und den wirksamen Widerruf der Kläger festgestellt. Was hat die Bank falsch gemacht?

Weiterlesen …

26. Oktober 2015

Banken dürfen für die Ausstellung einer Ersatz-EC-Karte keine Gebühren verlangen

Entgeltklauseln für die Ausstellung einer Ersatzkarte in den AGBs einer Bank sind unwirksam. Dies hat zur Folge, dass Banken künftig den Ersatz für eine gesperrte EC-Karte kostenlos ausstellen müssen. Bankkunden können die an die Bank für die Ausstellung einer Ersatzkarte bereits bezahlten Gebühren zurückverlangen.

Weiterlesen …

19. Oktober 2015

SHB Innovative Fondskonzepte AG & Co. Business Park Stuttgart KG Beitrittserklärung widerrufen

Anleger der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. BusinessPark KG sorgen sich um ihr Geld. Viele Anleger fürchten, die SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. BusinessPark KG könne insolvent werden. Es werden Verluste bei der Anlage in die SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co Business Park Stuttgart bis hin zum Totalverlust befürchtet.  Was tun?

Weiterlesen …

12. Oktober 2015

Targobank: Individualbeitrag zurück - Musterbrief gratis

Der sogenannte "einmalige laufzeitunabhängige Individualbeitrag" der in vielen Kreditverträgen von der Targobank berechnet wird, wird von zahlreichen Gerichten als unzulässig beurteilt. Kunden können danach gezahlte Beiträge von der Targobank zurückverlangen. Damit dies leicht möglich ist, haben wir hier einen Musterbrief bereit gestellt, den Betroffene kostenlos herunterladen und einsetzen können.

Weiterlesen …

09. Oktober 2015

Unterlassene Kapitalmarktinformationen können Schadensersatzansprüche für VW-Aktionäre bedeuten

Wie die Volkwagen AG bereits eingestanden hat, sind die Abgaswerte von Diesel-Autos in den USA und auch Deutschland für Fahrzeugtests manipuliert worden. Folge dessen sind Ermittlungen der US-Umweltbehörde EPA, angedrohte und bereits eingelegte Klagen von Käufern und Anlegern sowie strafrechtliche- und aufsichtsrechtliche Ermittlungen.

Die Aktienwerte der Volkswagen AG sind daraufhin schlagartig– teilweise bis zu 40 % - eingebrochen.

Weiterlesen …

05. Oktober 2015

Bearbeitungsgebühr auch in Unternehmerdarlehensverträgen unwirksam?

Das Bearbeitungsgebühren in Verbraucherkreditverträgen unwirksam sind und zurückverlangt werden können, steht nun bereits seit Mai 2014 fest und wurde auch bereits mehrfach durch den BGH bestätigt. Nicht entschieden ist bislang, ob auch Unternehmer die Bearbeitungsgebühren zurückverlangen können. Hierzu sind derzeit Verfahren vor den Instanzgerichten anhängig. Wir sind optimistisch, dass sich auch hier die Bankkunden werden durchsetzen können.

Weiterlesen …

03. Oktober 2015

Musterbrief gratis: Ansprüche gegen VW

Der Skandal um Volkswagen verunsichert derzeit viele VW-Fahrer. Die betroffenen VW-Modelle sind mangelhaft und im Wert gemindert. Entsprechende Folgen muss Volkswagen beseitigen. Damit Betroffene ihre Ansprüche zunächst selbst und ohne anwaltliche Hilfe geltend machen können, haben wir einen Musterbrief bereitgestellt, den Sie kostenlos herunterladen können.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen