Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

25. September 2013

Über 380 Verfahren gegen Santander Bank in Mönchengladbach

Übrigens: Wussten Sie schon, dass wir als Anwaltskanzlei für Kundenrechte allein in den vergangenen 9 Monaten über 380 Verfahren gegen die Santander Bank in Mönchengladbach führten? Im Jahr 2012 waren es noch ca. 170 Verfahren allein gegen diesen Gegner. Worum geht es in den Verfahren?

Weiterlesen …

23. September 2013

Minotaurus Ltd. - schon 90 Strafanzeigen gegen Beteiligte?

Wir hatten bereits berichtet, dass sich mehrere Geschädigte der sog. Minotaurus Ltd. hilfesuchend an uns gewandt hatten. Nun wird uns mitgeteilt, dass es gegen die Hinterleute des undurchsichtigen Anlagekonstrukts bereits über 90 Strafanzeigen geben soll. Was nun?

Weiterlesen …

15. September 2013

Lehman Brothers – 5 Jahre nach der Pleite sind die meisten Prozesse abgeschlossen

Heute vor 5 Jahren, am 15.09.2008, musste für Lehman Brothers - eine der größten Banken der Welt – Insolvenz beantragt werden. Die Bank emittierte seit 2006 ca. 150 verschiedene Zertifikateprodukte. Allein in Deutschland soll es bis zu 50.000 geschädigte Kapitalanleger gegeben haben. Zum Ärger vieler Anleger wurden die Anlageprodukte der Bank häufig mit Bezeichnungen beworben, die eine Sicherheit vortäuschten, die tatsächlich nicht gegeben war. Wie haben wir geholfen?

Weiterlesen …

13. September 2013

Targobank verfolgt Anerkenntnisstrategie weiter! - Fortsetzung des Beitrages vom 28.08.2013

Die Targobank hat auch heute wieder in einem von uns geführten Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf ihr Anerkenntnis der Klageforderung erklärt und somit ihre eigene Verurteilung zur Erstattung der Bearbeitungsgebühren nebst Zinsen sowie aller Kosten des Verfahrens herbeigeführt. Was war passiert?

Weiterlesen …

10. September 2013

OLG Oldenburg: Kapitalanlagen mit Totalverlustrisiko ungeeignet zur Altersvorsorge

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat einen Anlageberater zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Die Begründung ist für viele Prozesse wegen fehlgeschlagener Kapitalanlagen sehr nützlich. Was hat das Gericht entschieden?

Weiterlesen …

05. September 2013

Republik Argentinien: Neues Angebot für Anleihe-Gläubiger?

Zahlreiche Male hatten wir den Staat Argentinien erfolgreich vor allen Frankfurter Gerichten auf Rückzahlung von fälligen Staatsanleihen verklagt. Nun will Argentinien wohl einen erneuten Umschuldungsversuch unternehmen: Alt-Gläubiger sollen ein Angebot bekommen. Warum?

Weiterlesen …

02. September 2013

Landgericht Bonn entscheidet für Verjährung

In einem nicht von uns geführten Verfahren hat das Landgericht Bonn einen Anspruch auf Erstattung einer Kreditbearbeitungsgebühr aus einem Darlehensvertrag des Jahres 2006 als verjährt beurteilt. Was hilft nun?

Weiterlesen …

29. August 2013

Amtsgericht Hamburg entscheidet gegen Verjährung

Das Amtsgericht Hamburg hat am 31.07.2013 zum Aktenzeichen 8a C 406/12 entschieden, dass eine in einem Kreditvertrag des Jahres 2007 berechnete Bearbeitungsgebühr noch im Jahr 2012 eingeklagt werden konnte. Lesen Sie hier wie das Gericht zur Verjährung urteilte:

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen