Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

09. Februar 2011

Deutsche Bank vor Prozess-Niederlage?

Zahlreiche Kommunen und Mittelständler haben mit Zinswetten der Deutschen Bank Verluste erlitten. Die Richter des Bundesgerichtshofs äußerten nun nicht unerhebliche Zweifel an der Beratung der Bank. Das erwartete Urteil könnte für die Bankenwelt weitreichende Folgen haben. Eine für die Bank negative Gerichtsentscheidung löse einen "Erdrutsch" aus, so die Rechtsanwälte der Deutschen Bank. Bliebe der BGH bei seiner geäußerten Absicht, schüfe er eine Pflicht für alle Banken, über ihre Renditen bei einem Geschäft aufzuklären.

Weiterlesen …

26. Januar 2011

Wieder Studie über schlechte Bankberatung

Kontrolle und Druck, hoch gesteckte Verkaufsziele - so sieht der Alltag deutscher Bankberater laut einer Studie der Universität Oldenburg vielfach aus. Der Studie zufolge ähnelt die Kundenberatung industrieller Fließbandarbeit. Spielräume für individuelle Beratung blieben den Angestellten kaum.

Weiterlesen …

21. Januar 2011

Kaum zu glauben - Bundesbank warnt vor Banken

Die Bundesbank hält viele Anlageprodukte für zu teuer und rät Anlegern davon ab, auf die Empfehlungen der Geldinstitute zu hören. Die Vorstellung, Anleger könnten durch geschickte Aktienauswahl den Anlageerfolg verbessern, sei eine Illusion.

Weiterlesen …

27. Dezember 2010

Verbraucherschutzministerin plant strengere Kontrolle der Bankberater

Banken beraten ihre Kunden weiter zu häufig schlecht urteilte kürzlich Stiftung Warentest. Das soll sich nach dem Willen von Verbraucherschutzministerin Aigner ändern. Sie will künftig mithilfe verdeckter Ermittler der Finanzaufsicht die Anlageberatung der Banken kontrollieren.

Weiterlesen …

08. Dezember 2010

Honorarberatung statt provisionsgetriebener Fehlberatung

Der Grüne Finanzexperte Dr. Gerhard Schick fordert eine schärfere Kontrolle von Vermögensberatern: "Eine große Lücke ist der Versicherungsvertrieb. Es gibt viele sogenannte gebundene Vermittler, die in Abhängigkeit von einem einzelnen Unternehmen unterwegs sind. Dort findet häufig provisionsorientierte Fehlberatung statt."

Weiterlesen …

05. Dezember 2010

Geldautomatenstreit im Kleinen

Die Zusammenarbeit von VR-Bank und Sparkasse im Werra-Meißner-Kreis zur gebührenfreien Nutzung der Geldautomaten im Kreisgebiet steht vor dem Aus.

Weiterlesen

Weiterlesen …

22. November 2010

Banken rufen - Politik folgt

Deutschland soll jetzt auch Irland retten. Und die deutschen Banken finden das gut. Kein Wunder: Denn das schont ihre Bilanzen vor Abschreibungen. Längst hat die Finanzwelt die Politik fest im Griff.


Weiterlesen …

30. Oktober 2010

OLG Stuttgart verurteilt Deutsche Bank wegen Swaps

Die Deutsche Bank, muss im Streit mit vier schwäbischen Gemeinden über riskante Finanzgeschäfte Schadenersatz in Höhe von 710.000 € leisten. Dies entschied das Stuttgarter Oberlandesgericht am vergangenen Mittwoch. Der Abwasserzweckverband Mariatal hatte bei Zinsgeschäften über eine halbe Million Euro verloren. Verschieden Banken haben auch Privatkunden zu Swap-Geschäften geraten, die später erhebliche Schäden verursachten. Sind Sie betroffen? Wir prüfen gerne mögliche Ansprüche für Sie.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen