Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

21. Oktober 2010

BGH entscheidet zu Medienfonds

Mit Urteil vom 16.09.2010 hat der Bundesgerichtshof zum Umfang der Nachforschungspflichten eines Anlageberaters im Hinblick auf den im Emissionsprospekt des Filmfonds ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG angesprochenen Erlösversicherer New England International Surety Inc. (NEIS) entschieden.


Weiterlesen …

25. September 2010

Zwei Jahre nach der Islandkrise

Vor zwei Jahren brachen in Island die Banken zusammen, der Staat ging faktisch bankrott. Was heisst das für die gewöhnlichen Leute? Die schweizer WOZ berichtete. Übrigens die von Rechtsanwalt Lenné vertretenen Island-Geschädigten habe ihre Einlagen zu 100% ersetzt bekommen.

Weiterlesen …

14. September 2010

Dispozinsen bis zu 17 %

Deutschlands Banken verlangen von ihren Kunden extrem hohe Dispozinsen. Manche Institute berechneten fast 17 %, ergab eine Studie der Stiftung Warentest. Das ist angesichts der historisch niedrigen Leitzinsen nicht zu rechtfertigen.

Weiterlesen …

12. September 2010

Bankkunden so unzufrieden wie nie zuvor

Im Jahr 2009 haben sich so viele Kunden wie noch nie bei der Schlichtungsstelle privater Banken über ihre Bank beschwert. Die Zahl stieg auf einen Rekord von 6.500 Eingaben -  ein Zuwachs von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit dem Start des Kunden-Beschwerdeverfahrens 1992. Rechtsanwalt Lenné: "Auch ich kann diesen Zuwachs bestätigen. Immer häufiger melden sich Bankkunden die unzufrieden mit ihrer Bank sind."

Weiterlesen …

08. September 2010

Betrug bei Online-Banking immer häufiger

Internetnutzer werden immer häufiger Opfer von Betrügern. Laut Bundeskriminalamt und Branchenverband Bitkom gab es im Jahr 2009 23 Prozent mehr Fälle, als in 2008. Vor allem beim Online-Banking gebe es zunehmend Probleme. Im Jahr 2010 werden Schäden von 17 Millionen Euro erwartet.

Weiterlesen …

19. August 2010

Noa Bank pleite

Die als ethische Alternative zu den Großbanken angetretene Noa Bank ist nach nicht einmal einem Jahr im Markt pleite. Die Finanzaufsicht BaFin, die das Institut seit Wochen im Visier hatte, schloss die Noa Bank am Mittwoch, um das verbliebene Vermögen zu sichern.

14.000 Kunden drohen Verluste. Bis zu einem Betrag in Höhe von 50.000 € müsste die Einlagensicherung eingreifen. Höhere Beträge können ggf. eingeklagt werden.

Weiterlesen …

13. August 2010

Schon wieder Sparkassen AGB unwirksam

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit Urteil vom 08.06.2010, Az.: 7 O 466/10 einem Unterlassungsantrag der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. (SfB), stattgegeben und Nr. 18 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sparkassen für unwirksam erklärt.

Weiterlesen …

25. Juli 2010

In 2010 schon über 100 US-Banken pleite

Seit Jahresbeginn mussten bereits mehr als 100 US-Banken schließen. Hunderte weitere kämpfen um ihr Überleben. Dennoch gibt es Richter in Deutschland, die urteilen, dass die Insolvenz einer Bank ein derart fernliegendes Risiko sei, dass Anleger hierüber nicht aufgeklärt werden müssten. Rechtsanwalt Lenné: "Hier wird offensichtlich, dass zahlreiche Lehman-Brothers-Geschädigte nun ein zweites Mal Opfer werden - diesmal Opfer schlechter Rechtsprechung. Gute anwaltliche Beratung ist gerade hier unersetzlich."

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen