Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

26. Juni 2025

Pflege von Angehörigen und Beruf: Welche Modelle gibt es?

Wer einen nahen Angehörigen pflegen will oder muss, hat die Möglichkeit, sich eine befristete Auszeit vom Beruf zu nehmen oder in Teilzeit zu arbeiten. Welche Modelle es gibt, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben und worauf Sie unbedingt achten sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

23. Juni 2025

Pflegegrad richtig beantragen: So vermeiden Sie häufige Fehler

Wer im Alltag dauerhaft auf Hilfe angewiesen ist, hat Anspruch auf Pflegeleistungen. Doch der Weg zum richtigen Pflegegrad ist oft bürokratisch, langwierig – und voller Fallstricke. Dieser Artikel zeigt, wie Sie einen Pflegegrad korrekt beantragen, was zu beachten ist und wie Sie sich bei einer Ablehnung wehren können.

Weiterlesen …

08. Juni 2025

Überprüfung von Pflegegraden – Tipps für Betroffene vom Anwalt für Sozialrecht aus Leverkusen

Die Feststellung eines Pflegegrades ist für viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine existenzielle Frage: Sie entscheidet über Leistungen aus der Pflegeversicherung und beeinflusst den Alltag erheblich. Doch was, wenn sich der Zustand verschlechtert – oder der Eindruck entsteht, dass der festgestellte Pflegegrad zu niedrig ist? Wir unterstützen Sie!

Weiterlesen …

09. Mai 2025

Wo muss welche Leistung beantragt werden? - Zuständigkeiten im Sozialhilfesystem

Wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, steht oft vor der Frage: Welche Stelle ist überhaupt zuständig? Denn das Sozialhilfesystem in Deutschland ist komplex – verschiedene Behörden sind für unterschiedliche Leistungen verantwortlich. Eine falsche Antragstellung kann zu Verzögerungen führen oder sogar zur Ablehnung. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, wo Sie welche Sozialhilfeleistung beantragen müssen – und worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen