Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

06. Oktober 2025

Die Durchsetzung der vollen Gutachterkosten gegen die Versicherung

Versicherungen kürzen nach Unfällen oft die Gutachterrechnungen. Mit klaren Honorarvereinbarungen, transparenter Abrechnung und der richtigen Zahlungsabwicklung lassen sich diese Kürzungen zuverlässig vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche schnell und vollständig durchzusetzen.

Weiterlesen …

28. Juli 2025

Was sollten Verletzte nach einem schweren Unfall bei Leverkusen jetzt tun?

Ein Verkehrsunfall kann für Betroffene schwerwiegende Folgen haben – von Verletzungen über hohe Kosten bis hin zu langwierigen Auseinandersetzungen mit Versicherungen. In unserem aktuellen Rechtstipp erfahren Sie, welche Ansprüche Ihnen zustehen, wie Sie diese sichern und warum eine frühzeitige rechtliche Unterstützung entscheidend ist.

Weiterlesen …

22. Juli 2025

Wann darf ich nach einem Autounfall einen eigenen Gutachter beauftragen – und wer trägt die Kosten?

Viele Verkehrsteilnehmer stehen nach einem Unfall vor der Frage: Brauche ich ein Gutachten? Darf ich selbst einen Gutachter auswählen? Und wer übernimmt eigentlich die Kosten dafür? Was viele nicht wissen, erklärt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dominik Fammler hier.

Weiterlesen …

16. Juni 2025

Gegenseitige hälftige Haftung nach Auffahrunfall im Zusammenhang mit abgebrochenem Spurwechsel

Kommt es zu einer Kollision, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug einen bereits begonnenen Spurwechsel plötzlich abbricht und sich anschließend vor das nachfolgende Fahrzeug einordnet, wobei es abrupt abbremst, so ist eine hälftige Haftungsverteilung zwischen beiden Unfallbeteiligten gerechtfertigt. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Hier gibt es die Hintergründe zum Nachlesen.

Weiterlesen …

24. Mai 2025

Schadensersatzansprüche bei Lieferverzug des E-Autos

In den letzten Jahren leider ein bekanntes Phänomen: Man kauft bei einem Autohändler einen Neuwagen und der Liefertermin verschiebt sich wieder und wieder. Unter gewissen Bedingungen haben die Käufer nicht nur die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten, sie können ggf. sogar Schadensersatzansprüche geltend machen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

28. November 2024

Schadensregulierung – Kostenvoranschlag oder Gutachten?

Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es geschehen – es kommt zu einem Verkehrsunfall. Selbstverständlich wollen Sie nun die Schäden an Ihrem Auto ersetzt haben. Zuerst muss jedoch die Kostenhöhe des Schadens ermittelt werden. Dabei kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten. Der Artikel soll Ihnen dabei helfen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Unfallschaden erlitten haben.

Weiterlesen …

10. September 2024

Cannabis im Straßenverkehr: Gesetz erlaubt höheren THC-Grenzwert

Nachdem der Bundesrat im Frühjahr die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen hatte, wurden im Juli damit zusammenhängende verkehrsrechtliche Gesetzesänderungen zur Feststellung der Fahrtüchtigkeit vorgenommen. Das Straßenverkehrsgesetz sieht nun erstmals einen THC-Grenzwert von 3,5 ng im Blutserum vor. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

13. August 2024

Betreiberin einer Waschstraße muss für abgerissenen Spiegel haften

Wenn wegen einer Fehlfunktion einer Autowaschanlage der Seitenspiegel an einem Fahrzeug abgerissen wird, dann haftet der Betreiber der Anlage für den Schaden. So lautet eine Entscheidung des Amtsgerichts München. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen