Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

07. April 2020

Die Vergleichsangebote von VW im Rahmen der Musterfeststellungsklage liegen mittlerweile vor. Es zeigt sich sehr deutlich, dass eine individuelle Prüfung dieser Angebote notwendig ist. Mehr dazu erfahren Sie hier.

weiterlesen

20. März 2020

Bei der Regulierung von Unfällen mit der dänischen Versicherung Gefion Insurance kommt es immer wieder zu Problemen. Inzwischen wurde seitens der dänischen Aufsichtsbehörde eine Unterdeckung festgestellt. Was das für Geschädigte bedeutet, können Sie hier nachlesen.

weiterlesen

18. März 2020

Der Bundesgerichtshof hat sich am 28.01.2020 zum Abgasskandal bei Mercedes geäußert. Die Entscheidung stärkt die Position derjenigen, die ein Fahrzeug der Daimler AG mit einer illegalen Abschalteinrichtung gekauft haben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

weiterlesen

17. März 2020

Volkswagen macht etwa 260.000 Personen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, ein Vergleichsangebot. Warum es sinnvoll ist, sich bezüglich dieses Angebots anwaltlich beraten zu lassen, lesen Sie hier.

weiterlesen

11. März 2020

Nachdem nun doch noch ein Vergleich bei der Musterfeststellungsklage erzielt wurde, stellt sich für viele die Frage, ob sie die angebotene Einmalzahlung annehmen sollen. Welche Vor- und Nachteile das Vergleichsangebot von VW hat, erfahren Sie hier.

weiterlesen

02. März 2020

Nachdem es so schien, als ob die Verhandlungen zwischen VW und der Verbraucherzentrale gescheitert wären, wurde nun doch noch ein Vergleich in der Musterfeststellungsklage erzielt. Was dies für die Teilnehmer der Musterfeststellungsklage im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.

weiterlesen

24. Februar 2020

Ende letzten Jahres ordnete das Kraftfahrtbundesamt einen Rückruf für weitere Fahrzeuge von Audi wegen einer illegalen Abschalteinrichtung an. Betroffen sind die Modelle A6, A7 und A8 mit der Abgasnorm EURO 5 und einem 3,0-l-Motor. Erfahren Sie hier mehr darüber.

weiterlesen

19. Februar 2020

Die verbraucherfreundlichen Urteile im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal nehmen zu. Das Landgericht Wuppertal hat jüngst die Daimler AG zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatte der Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI 4Matic, in welchem eine illegale Abschalteinrichtung enthalten ist. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen