Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

30. April 2020

Neuer Bußgeldkatalog: wie man Fahrverbote umgehen kann

Der neue Bußgeldkatalog ist seit dem 28.04.2020 in Kraft. Verstöße – vor allem Geschwindigkeitsüberschreitungen – werden nun deutlich strenger geahndet. Was Sie darüber wissen müssen, können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

28. April 2020

LG Stuttgart: Klagenflut gegen Daimler

Beim Landgericht Stuttgart sind seit 2019 ca. 1400 Klagen gegen die Daimler AG anhängig, 600 allein im dritten Quartal. Wegen der erwarteten Vielzahl an Berufungen wurde am OLG Stuttgart bereits ein Spezialsenat eingerichtet. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

17. April 2020

VW-Abgasskandal: Verjährungsfrist für Klagen nicht 2018 abgelaufen

Laut einem Urteil des OLG Oldenburg vom 30.01.2020 sind Klagen auf Schadenersatz gegen VW, die im Jahr 2019 erhoben wurden, nicht verjährt, da zum Zeitpunkt des vermeintlichen Beginns der Verjährungsfrist 2015 noch nicht alle relevanten Tatsachen bekannt gewesen wären. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

09. April 2020

Eintragung von Schlüsselzahl in Führerschein abgewendet

Mitunter wird Führerscheininhabern die Fahrerlaubnis nur unter Auflagen erteilt. Diese werden dann mittels Schlüsselzahlen auf der Rückseite des Führerscheins vermerkt. Was aber ist, wenn die Auflagen bzw. die Eintragung einer solchen Schlüsselzahl zu Unrecht erfolgt? Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

07. April 2020

Vergleichsangebote von VW sehr unterschiedlich: anwaltliche Beratung dringend anzuraten

Die Vergleichsangebote von VW im Rahmen der Musterfeststellungsklage liegen mittlerweile vor. Es zeigt sich sehr deutlich, dass eine individuelle Prüfung dieser Angebote notwendig ist. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

20. März 2020

Unterdeckung festgestellt: Regulierungsprobleme mit Gefion Insurance A/S

Bei der Regulierung von Unfällen mit der dänischen Versicherung Gefion Insurance kommt es immer wieder zu Problemen. Inzwischen wurde seitens der dänischen Aufsichtsbehörde eine Unterdeckung festgestellt. Was das für Geschädigte bedeutet, können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen …

18. März 2020

BGH positioniert sich zugunsten von Mercedes-Käufern im Abgasskandal

Der Bundesgerichtshof hat sich am 28.01.2020 zum Abgasskandal bei Mercedes geäußert. Die Entscheidung stärkt die Position derjenigen, die ein Fahrzeug der Daimler AG mit einer illegalen Abschalteinrichtung gekauft haben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

17. März 2020

Vergleich bei Musterfeststellungsklage: Verbraucherzentrale empfiehlt anwaltliche Beratung

Volkswagen macht etwa 260.000 Personen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, ein Vergleichsangebot. Warum es sinnvoll ist, sich bezüglich dieses Angebots anwaltlich beraten zu lassen, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen