Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

02. Februar 2023

Die Proxalto hat rund vier Millionen Lebensversicherungen übernommen, die früher zum Bestand der Generali gehörten. Im Laufe des Jahres 2022 kam es wiederholt zu Beschwerden der Kunden, dass Zahlungen ausgeblieben sind. Dieser Trend setzt sich scheinbar auch dieses Jahr fort. Die Verbraucherzentrale spricht inzwischen von einem Massenphänomen. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

19. Dezember 2022

Die private Unfallversicherung ist in Deutschland eine der am häufigsten abgeschlossenen Versicherungen. Daher verwundert es nicht, dass es in diesem Zusammenhang auch zu diversen Rechtsstreitigkeiten gekommen ist. Lesen Sie hier den zweiten Teil unseres Artikels zu wegweisenden Gerichtsurteilen im Zusammenhang mit privaten Unfallversicherungen. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

14. Dezember 2022

Mit ca. 25 Millionen Verträgen ist die private Unfallversicherung in Deutschland eine der am häufigsten abgeschlossenen Versicherungen. Daher verwundert es nicht, dass es in diesem Zusammenhang auch zu diversen Rechtsstreitigkeiten gekommen ist. In zwei Artikeln fassen wir wegweisende Gerichtsurteile zu privaten Unfallversicherungen für Sie zusammen. Hier geht es zum Beitrag.

weiterlesen

08. Dezember 2022

Wer sich zu einer Versicherung beraten lässt, der hat vor Abschluss des Vertrags eine Beratungsdokumentation zu erhalten. Heutzutage erfolgt diese häufig elektronisch. Wenn es aber zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung wegen angeblich mangelhafter Beratung kommt, hält eine solche Dokumentation dann vor Gericht stand? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich das OLG Karlsruhe in einem Streitfall zu einer Rürup-Rente. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

17. Juni 2022

Sommer ist Starkregen-Saison und dann drohen wieder Rückstau-Schäden. Gut, dass man sich mit einer Gebäudeversicherung mit Elementarschutz dagegen absichern kann. Allerdings legen viele Versicherungen den Versicherungsnehmern hierbei bestimmte Pflichten auf. Werden diese nicht erfüllt, zahlt die Versicherung nicht oder nur teilweise. So auch in einem Fall der nun vor dem Oberlandesgericht Frankfurt verhandelt wurde. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

29. April 2022

Die AXA hat einen Rechtsstreit vor Gericht wegen unwirksamer Beitragsanpassungen verloren. Nach Auffassung des Landgerichts Berlin sind die vom Versicherer vorgenommenen Prämienanpassungen unwirksam, weil der Kunde nicht angemessen über die Gründe für die Erhöhung informiert wurde. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

26. Januar 2022

Zum ersten Mal wurde heute ein Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof verhandelt, in dem es um die Frage ging, ob die Betriebsschließungsversicherung bei Schließungen im Rahmen des Corona-Lockdowns zahlen muss. Ein Gastronom war mit seiner Klage bis vor den BGH gezogen. Dieser hat die Klage nun abgewiesen. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

14. Januar 2022

In einem Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Köln hat die AXA Versicherung eine herbe Niederlage erlitten. Laut dem Urteil erfolgte die Kündigung unzähliger Verträge der sogenannten Unfall-Kombirente seitens des Versicherers zu Unrecht. Der Versicherungskonzern will nun vor dem Bundesgerichtshof Revision gegen dieses Urteil einlegen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen