Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

14. November 2023

Als Altersvorsorge ist die Lebensversicherung immer noch sehr weit verbreitet, dabei wissen die wenigsten Versicherungsnehmer, wie hoch die Provision für eine durchschnittliche Lebensversicherung ausfällt. Sog. Nettopolicen, bei denen der Vermittler per Honorar bezahlt wird, sind kaum bekannt, obwohl viele Makler diese inzwischen ebenfalls anbieten. Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

25. Oktober 2023

Eine private Haftpflichtversicherung ist heutzutage eigentlich unverzichtbar, denn zu Schäden kommt es oft schneller, als man denkt. Das gilt insbesondere für Familien mit kleinen Kindern. Was viele allerdings nicht wissen: Nicht jede Privathaftpflichtversicherung deckt durch Kinder verursachte Schäden ab. Worauf Sie vor dem Abschluss achten sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

17. Oktober 2023

Seit 2022 gibt es bei dem Run-off-Unternehmen Proxalto immer wieder Probleme mit der Auszahlung von Lebensversicherungen, insbesondere bei früheren Generali-Verträgen. Telefonische Nachfragen und Beschwerden bleiben in der Regel erfolglos. Was betroffene Kunden tun können, um an ihr Geld zu kommen, erfahren Sie hier.

weiterlesen

27. September 2023

Bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber greifen klassische Rechtsschutzversicherungen oft nicht. Es muss eine zusätzliche Arbeitsrechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Dadurch können sich die monatlichen Beiträge fast verdoppeln. Angesichts der Kosten und vieler Ausschlüsse stellt sich die Frage: Lohnt sich der Abschluss einer Berufsrechtsschutzversicherung überhaupt? Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

13. September 2023

Wer nicht hinreichend auf seinen Hausschlüssel achtet und deswegen Opfer eines Einbruchs wird, der bleibt auf dem Schaden sitzen. Das bestätigte jetzt der BGH, der in einem aktuellen Urteil die so­g. „erweiterte Schlüs­sel­klau­sel“ für wirksam erklärte, nach der die Versicherung für einen Einbruch mit geklautem bzw. verlorenem Schlüs­sel nur dann zahlen muss, wenn der Versicherte nicht fahrlässig mit dem Schlüssel umgegangen ist. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

17. August 2023

Wenn ein Versicherungsmakler für einen Versicherten die Schadensregulierung übernimmt und dabei einen Fehler macht, darf die Versicherung die Kostenübernahme verweigern. Der Fehler des Maklers geht dann zulasten des Versicherten. So entschied das OLG Frankfurt in einem Fall, in dem die Wohngebäudeversicherung die Kostenübernahme für einen Sturmschaden verweigerte, weil der Makler einen Fehler gemacht hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

09. August 2023

Bietet ein anderer Riester-Anbieter bessere Konditionen bei der Riesterrente, kann sich ein Wechsel lohnen, schlimmstenfalls aber auch zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Hier sind eine umfassende Beratung und Kalkulation im Vorfeld – und damit die Versicherungsmakler – gefragt. Was aber, wenn die ihre Kunden falsch beraten und es dadurch zu Verlusten kommt? Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

12. Juli 2023

Die Debeka wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg wegen einer Stornoabzugsklausel in ihren Rentenversicherungsverträgen abgemahnt, weil diese im Falle einer Vertragskündigung auf variierende und damit unbekannte Zinssätze verweist. Das halten die Verbraucherschützer für unangemessen und haben den Versicherer zur Unterlassung aufgefordert. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen