Erklärung zur Barrierefreiheit
Freiwillige Barrierefreiheitserklärung als ein positives Signal für Inklusion und Nutzerfreundlichkeit
Die Anwaltskanzlei Lenné ist bemüht, ihre Website https://www.anwalt-leverkusen.de und alle Unterseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der BITV 2.0.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 in ihrer jeweils geltenden Fassung.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei gestaltet.
- Es sind nicht bei allen Bildern Alternativtexte hinterlegt.
- Die Tastaturbedienbarkeit ist in Teilen eingeschränkt.
- Die Kontraste von Texten und Hintergrundfarben entsprechen nicht überall den Anforderungen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrieren zu beseitigen und die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden:
Verantwortlicher Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Guido Lenné
Anwaltskanzlei Lenné
Max-Delbrück-Str. 18
51377 Leverkusen
Telefon: 0214 9098400
E-Mail: info@anwalt-leverkusen.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle gemäß § 16 BFSG wenden:
Schlichtungsstelle BGG / BFSG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de