Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

17. Januar 2025

Betrugsmasche mit PayPal-Gastkonten

Mit der sog. „Gastkonto-Masche“ nutzen Betrüger via PayPal fremde IBANs für Einkäufe. Diese Funktion soll es Verbrauchern eigentlich ermöglichen, auch ohne PayPal-Konto Zahlungen über den Bezahldienst abzuwickeln. Doch genau das machen sich die Kriminellen zunutze. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

14. Januar 2025

Weiteres BGH-Urteil zur Erstattung von Kontogebühren

Banken und Sparkassen dürfen Kontogebühren nicht ohne die aktive Zustimmung der Kunden einführen oder erhöhen. So lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2021. Nun hat das oberste deutsche Gericht bzgl. der Verjährung und Höhe möglicher Erstattungsansprüche entschieden. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

10. Januar 2025

Riester: Kosten bei Übergang in Auszahlungsphase unzulässig

Riester-Sparer müssen beim Übergang in die Auszahlungsphase neue Verträge abschließen und werden dabei von den Banken kräftig zur Kasse gebeten. Diese zusätzlichen Kosten sind aber unzulässig. So entschied nun das LG Hechingen, das sich damit einem BGH-Urteil anschloss, welches 2023 eine solche Kostenklausel der Sparkasse für unzulässig erklärte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

07. Januar 2025

PayPal gibt Nutzerdaten an Dritte weiter

Der Online-Bezahldienst PayPal ist in Deutschland sehr beliebt. Allerdings teilt PayPal die Daten von Käufern mit etwa 1.000 Unternehmen. Wer Zugriff auf welche persönlichen Informationen von Nutzern hat und was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

05. Januar 2025

PayPal-Betrug über Gastkonto - wir holen ihr Geld zurück!

Aktuell häufen sich die Fälle, bei denen ein Betrug über ein sogenanntes PayPal-Gastkonto erfolgt. Nun warnt auch die Verbraucherzentrale hiervor. Doch die wenigsten PayPal-Nutzer kennen diese Funktion. Wir informieren und holen Ihr Geld zurück.

Weiterlesen …

03. Januar 2025

Strafbefehl erhalten – was nun?

Ein Strafbefehl ergeht, wenn die Staatsanwaltschaft ohne mündliche Verhandlung davon überzeugt ist, dass Sie eine Straftat begangen haben. Der Erhalt eines Strafbefehls kommt hierbei einer Verurteilung in einer mündlichen Verhandlung gleich. Da Sie aber ohne mündliche Verhandlung keine ausreichende Möglichkeit hatten, Ihre Einwände einzubringen, gibt es Möglichkeiten, wie Sie gegen den Strafbefehl vorgehen können. Wir klären auf:

Weiterlesen …

26. Dezember 2024

Wenn das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt: Habe ich ein Recht auf Umtausch?

Es ist wieder Weihnachtszeit und es gibt Geschenke! Was ist, wenn das scheinbar gut ausgewählte Geschenk nicht gefällt oder gar kaputt ist? Habe ich dann ein Recht auf Umtausch? Die Beantwortung der wichtigsten Fragen erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

23. Dezember 2024

Die Anwaltskanzlei Lenné wünscht Ihnen frohe Weihnachten!

Wir bedanken uns bei allen Mandanten und Kooperationspartnern, die uns dieses Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben. Nun wünschen wir Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns, Ihnen auch 2025 in allen Rechtsfragen zur Seite zu stehen.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen