Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

01. Oktober 2025

Erfolg gegen Zurich Versicherung vor dem LG Köln: Herabsetzung des Rentenfaktors ist rechtswidrig

In einem von uns kürzlich geführten Verfahren hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 03.09.2025 erneut entschieden, dass die Kürzung des vertraglich vereinbarten Rentenfaktors von 38,71 € auf 29,42 € je 10.000 € Kapital rechtswidrig war. Dieses Urteil stärkt die Position von Riester-Sparerinnen und -Sparern erheblich – und verdeutlicht, dass Versicherer nicht ohne Weiteres vertragsgemäße Rentenzahlungen reduzieren dürfen.

Weiterlesen …

30. September 2025

Darf ich trotz Denkmalschutz eine Solaranlage auf meinem Gebäude installieren?

Viele Eigentümerinnen und Eigentümer historischer Gebäude glauben, dass Solartechnik auf ihrem Dach ausgeschlossen ist. Doch aktuelle Gerichtsentscheidungen zeigen: Klimaschutz wiegt schwer – oft sogar schwerer als der Denkmalschutz. Entscheidend ist die Einzelfallprüfung und eine durchdachte Planung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Chancen auf eine Genehmigung deutlich verbessern können.

Weiterlesen …

29. September 2025

PayPal-Konto gehackt: Was können Betroffene tun, wenn Geld verschwindet?

Immer mehr Nutzer berichten, dass ihr PayPal-Konto von Hackern übernommen und hohe Beträge unbefugt abgebucht wurden. Obwohl Betroffene oft sofort reagieren, bleiben sie nicht selten auf einem Schaden sitzen – und sehen sich zusätzlich mit Inkasso-Drohungen konfrontiert. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geld zurückzuerhalten.

Weiterlesen …

28. September 2025

Was passiert, wenn mir unterlassene Hilfeleistung nach § 323c StGB vorgeworfen wird?

Wer in einer Notsituation nicht hilft, riskiert eine Strafe wegen unterlassener Hilfeleistung. Schon der Vorwurf kann ernste Folgen haben. Erfahren Sie, wann wirklich eine Strafbarkeit besteht, welche Rechte Sie haben und wie unsere Kanzlei Sie im Strafverfahren unterstützt.

Weiterlesen …

27. September 2025

Was tun, wenn die Wohngeldstelle monatelang nicht entscheidet?

Ihr Wohngeldantrag liegt seit Monaten unbearbeitet? Wenn die Behörde nicht entscheidet, haben Sie das Recht, sich zu wehren. Erfahren Sie, wann eine Untätigkeitsklage beim Sozialgericht möglich ist, wie das Verfahren abläuft und wie wir Sie dabei unterstützen können – inklusive kostenloser telefonischer Erstberatung.

Weiterlesen …

26. September 2025

Kann ich mein Geld zurückfordern, wenn ich Opfer eines Phishing-Angriffs über den Chat von Booking.com wurde?

Immer häufiger nutzen Betrüger die Chatfunktion von Reiseportalen, um an Kreditkartendaten zu gelangen. Wer darauf hereinfällt, bemerkt den Schaden meist erst nach unautorisierten Abbuchungen. Erfahren Sie, wie Sie als Betroffene vorgehen können, welche Ansprüche Ihnen zustehen und wie wir Sie dabei unterstützen.

Weiterlesen …

25. September 2025

Warum stoppt das Jobcenter nach einem Umzug die Bürgergeld-Zahlung und was können Betroffene tun?

Nach einem Umzug verweigert das Jobcenter plötzlich die Bürgergeld-Zahlung – ein Problem, das viele Betroffene in existenzielle Not bringt. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben, wie Sie gegen Ablehnungen vorgehen können und wie wir Sie dabei unterstützen, schnell wieder Leistungen zu erhalten.

Weiterlesen …

24. September 2025

Aktionstag Glücksspielsucht am 24. September: Ein wichtiges Signal für den Spielerschutz

Der heutige 24. September steht bundesweit im Zeichen des Aktionstags Glücksspielsucht. Unter der Koordination verschiedener Beratungsstellen und Fachverbände wird an diesem Tag öffentlichkeitswirksam auf die Risiken von Glücksspielen, die Gefahren von Abhängigkeit und die Möglichkeiten der Prävention aufmerksam gemacht. Ziel ist es, Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen, die Gesellschaft zu sensibilisieren und den Spielerschutz zu stärken. Warum der Aktionstag wichtig ist, lesen Sie hier...

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen