Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte für Rechtsberatung und Prozessführung

Von unseren Büros in Leverkusen und München aus sind die Rechtsanwälte und Fachanwälte unserer Kanzlei deutschlandweit für Sie tätig. Jeder unserer Rechtsanwälte betreut unterschiedliche Fachbereiche. Neben einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bieten wir einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und eine Fachanwältin für Strafrecht sowie in Bürogemeinschaft auch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterstützen Sie u.a. in den folgenden Rechtsgebieten (alphabetisch). Mit einen Klick auf das jeweilige Rechtsgebiet können Sie ganz einfach, schnell und direkt einen passenden Termin für eine telefonische Besprechung Ihres Anliegens buchen.

Rechtsanwaltskanzlei Lenné stellt sich im Video vor

Was andere über uns sagen

Von dieser kompetenten Kanzlei sollte es in Deutschland mehr geben! Sachverstand, unkomplizierte und unbürokratische Beratung gebündelt mit absoluter Freundlichkeit zeichnet dieses Anwaltsteam aus. Wir fühlen uns verstanden und perfekt aufgehoben. Diese Kanzlei kann man nur weiterempfehlen!

CAPITAL 06/2023

Die Anwaltskanzlei Lenné gehört 2023 zu den besten Kanzleien Deutschlands im Banken- und Kapitalmarktrecht

CAPITAL 06/2022

Die Anwaltskanzlei Lenné gehört 2022 zu den besten Kanzleien Deutschlands im Banken- und Kapitalmarktrecht

Wir in den Medien

11. Februar 2025

BGH-Urteil zu Negativzinsen: Guido Lenné in der Zeit

Wie der BGH kürzlich entschied, haben Banken ihren Kunden zu Unrecht Negativzinsen auf ihr Guthaben berechnet. Betroffene können das Geld von ihrer Bank nun zurückfordern. Wie das geht, wann es sich lohnt und warum man nicht zu lange warten sollte, verrät Guido Lenné in einem aktuellen Beitrag der Zeit.

weiterlesen

13. Dezember 2024

Guido Lenné im ZDF zu gehackten Fahrzeug-Apps

Moderne Autos lassen sich mithilfe von Apps lokalisieren, öffnen und sogar starten. Bequem, aber gefährlich, denn durch Datenlecks sind die Daten tausender Autobesitzer im Internet gelandet, mit denen sich Dritte Zugang zu den Fahrzeugen verschaffen können. Welche versicherungsrechtlichen Konsequenzen das hat wollte das ZDF von Guido Lenné wissen.

weiterlesen

Aktuelles aus unseren Rechtsgebieten

25. April 2025

LG Tübingen: Verstoß gegen das Einzahlungslimit begründet einen Erstattungsanspruch

In der von uns erstrittenen Entscheidung hat das Landgericht Tübingen den Sportwettenanbieter Tipico zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt, nachdem der Anbieter gegen das monatliche Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 € verstoßen hat. Mehr zu der Entscheidung erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

24. April 2025

Sind Lootboxen Glücksspiel? – Wie Spieler ihre Rechte gegen Spieleentwickler durchsetzen können

Sie geben echtes Geld für virtuelle Schatzkisten aus – und wissen nicht, was drin ist. Lootboxen sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Online-Games. Doch was auf den ersten Blick wie ein harmloses Spielelement wirkt, steht rechtlich auf wackeligen Beinen. Sind Lootboxen womöglich Glücksspiel? Und können Spieler*innen ihr Geld zurückfordern? Die Rechtsprechung beginnt, erste Antworten zu liefern – mit spannenden Perspektiven für Betroffene.

Weiterlesen …

23. April 2025

Negativen Schufa-Eintrag jetzt schneller löschen

Seit Jahresbeginn können Verbraucher ihren negativen Schufa-Eintrag schon nach 18 Monaten loswerden – nicht wie bisher erst nach 36 Monaten. Die schnellere Löschung ist allerdings an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

Gratis Ersteinschätzung

Ich habe die Datenschutz­informationen gelesen und verstanden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.

Aktuelle Informationen gefällig?

Unser Newsletter erscheint immer dann, wenn wir richtig spannende Neuigkeiten für Sie haben.

Tragen Sie Ihre E-Mailadresse jetzt ein!

Was ist die Summe aus 5 und 2?
Wir halten uns an den Datenschutz.

Mehr Informationen zu unserem Newsletter

close

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen